Kurz vor den Ferien besuchte die Autorin Simone Buchholz das EGN, um aus ihrem aktuellen Jugendbuch "Johnny und die Pommesbande" vorzulesen. Mit großer Spannung wurde dieses Ereignis nicht nur von ...
Auch dieses Jahr feierte das EGN wieder seine unkonventionellen Sportspiele zum Schuljahresabschluss. Dabei dreht es sich nicht um die klassischen Bundesjugendspiele, bei denen gute Sportler ...
Mit funkigem Soulsound im Stil des „Bluesbrothers-Films“ wurden die Zuschauer mitgenommen, mitten hinein in die Geschichte um den Propheten Jona und seine waghalsige Flucht vor seinem Auftrag. ...
64 Abiturienten des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn (EGN) erhielten am Sonnabend ihr Abiturzeugnis in der Aula des EGN. 15 Schülerinnen und Schüler erreichten dabei ein Abitur mit einer Eins vor ...
Bei strahlendem Sonnenschein empfingen die Mitglieder des Fördervereins des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn am vergangenen Freitag, dem 15. Juni 2018, ihre Gäste zur diesjährigen Sommerserenade ...
Am 20.06.2018 besuchte ein Geschichtskurs der Jahrgangsstufe 11 das ehemalige Barackenlager Neugnadenfeld, welches nach Kriegsende ab 1946 als Sammlungsort für Flüchtlinge und Vertriebene aus ...
Im Rahmen der Projekte in Jahrgang 5 und 6 ist die Schülerzeitung des EGN in Form eines Blogs entstanden. Wöchentlich berichten die Schülerinnen und Schüler über Neuigkeiten rund um das EGN. In ...
Finanzthemen begreifen und erlebbar machen – kein leichtes Unterfangen. Deshalb bot die Volksbank Nordhorn den Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse die einmalige Gelegenheit, spielerisch ...
Am kommenden Mittwoch, den 20. Juni 2018, findet der bereits 6. EGN-Pentathlon statt. Auf unserer Außensportanlage und im Nordhorner Freibad werden rund 500 Schülerinnen und Schüler der ...
Die Bühne des Jugendzentrum Scheune ist bunt beleuchtet, Nebelschwaden ziehen durch den Raum, um die Bühne und am Tresen tummelt sich ein Publikum, das – wie die Akteure - optisch so richtig nicht ...
Der Prüfungskurs Sport machte sich am Mittwoch, den 13.6. in Begleitung von Frau Dr. Verwold und Herrn Scheele auf den Weg zur Eignungsprüfung des Instituts für Sportwissenschaft der Westfälischen ...
Am Samstag, den 8. September 2018 findet die diesjährige „32. Nordhorner Meile“ statt, an der natürlich auch das EGN regelmäßig mit einer großen Laufgruppe vertreten ist. Im vergangenen Jahr ...
Am Montag, den 11.06.2018, erhielten unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler unter der Leitung von Herrn Lonnemann eine Führung durch das Kreisarchiv. In diesem Rahmen lernten sie Grundlegendes ...
Nur noch 5 Tage, dann ist es endlich wieder soweit. "Rudelgucken", mitfiebern und den schönsten Fußball der Welt genießen. Doch was wäre eine Weltmeisterschaft ohne eine spannende ...
Einsatz zeigen – Erfahrung sammeln. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Abschlussveranstaltung des sozial-diakonischen Praktikums am Evangelischen Gymnasium Nordhorn, das in diesem ...
Am 24. Mai hat die Schulsozialarbeit zur Elternakademie des Vereins LVB Lernen e.V. zum Thema „Das Lernen lernen“ in die Mensa eingeladen. Ca. 90 interessierte Eltern nutzten das Angebot und kamen ...
Am Mittwoch, dem 06.Juni 2018, laden die Projekte "Musical" und "Bühnenbau" zur diesjährigen Aufführung des schon traditionellen Unterstufenmusicals ein. Das rasante, witzige und opulent in Szene ...
Eingeladen ist die ganze Schulgemeinschaft, insbesondere die Jahrgänge 8-10. Los geht's am 01.06.2018 um 18:30 Uhr im Jugendzentrum Scheune. Freut euch auf Live-Bands, Aufführungen und ...
Seit einigen Monaten haben wir das Glück, ein komplett ausgestattetes Radiostudio im Medienraum benutzen zu können. Die Ems-Vechte-Welle in Nordhorn hat im Zuge des Umzugs das Equipment eines ...
Grund zur Freude über einen mehrtägigen Aufenthalt bei unseren niederländischen Nachbarn hat unsere Schülerin Carla Das. Sie hat sich erfolgreich für das Sprarchkursprogramm "Nederlands Plus" vom ...
Nachdem Malena Gastler (10b, li. im Bild) bereits im vergangenen Herbst für drei Monate die Institution St. Dominique in Neuilly-sur-Seine, einem Vorort von Paris, besucht hat, um ihre ...
Am Mittwoch, den 11.04.2018 brachen die Forscher des Jahrgangs 6 unter der Begleitung von Frau Dallmann und Frau Hüring zum Schulwald in Hesepe auf, welcher vor anderthalb Jahren gemeinsam mit ...
Auch in diesem Jahr wurde vom Pferdesportverband Weser-Ems der Tag des Schulreitens ausgerichtet. Obwohl das EGN nicht mit so vielen Pferden und Teilnehmern wie im letzten Jahr angetreten war, ...
Am Donnerstag, den 12. April 2018, trafen sich jeweils 10 Schüler/-innen aus dem Jahrgang 9 des Lyceum Kottenpark und des evangelischen Gymnasiums Nordhorn im Schloss Vorden. Nach dem Treffen auf ...
Am Dienstag, dem 10. April 2018, machten sich 15 Schüler des 11. Jahrgangs, Herr Kirberger und Herrn Hann sowie Sebastian Wirbals von unserem Kooperationspartner, der LIST AG, welcher uns diese ...
Wir laden herzlich alle Eltern dazu ein, am Donnerstag, dem 24. Mai um 19:30 Uhr am kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen“ an unserer Schule teilzunehmen. Mit den richtigen Tipps und ...
Kurz vor den Osterferien besuchten die Geschichtsdedektive von Herrn Weigel die Stadtbibliothek Nordhorn. Zunächst galt es während einer kleinen Führung die verschiedenen Themenbereiche und ...
Jetzt ist es offiziell: Das Evangelische Gymnasium Nordhorn richtet ab dem Schuljahr 2018/19 eine Junior-Ingenieur-Akademie (JIA) ein. Die Schule setzte sich mit ihrem Konzept im sechsten ...
Es ist endlich soweit: Nach über einem halben Jahr der Vorbereitung und der abschließenden Präsentation vor den Prüfungskommissionen am 25./26.01.2018 haben unsere Schülerinnen und Schüler des ...
Vom 27. Februar bis zum 2. März besuchten 20 Teilnehmer ein erlebnisreiches Camp von MINT-EC, das sich mit dem Thema „Zukunft Werkstoffe: Werkstoffwunder Automobil“ befasste. Es fand in der ...
Am Freitag, 23. Februar empfing Bürgermeister Thomas Berling die Klassen 8b und 8c im großen Ratssaal im Rathaus. Im Rahmen des Politik-Wirtschaftunterrichts, der aktuell die Politk im Nahbereich ...
Wir bieten unseren SchülerInnen fast alle Prüfungstermine an, die für die CAE-Prüfungen möglich sind. So kommt es, dass nicht nur zum Ende eines Schulhalbjahres, sondern auch zwischendurch ...
Am kommenden Samstag, den 3. März, findet im Nordhorner Konzert- und Theatersaal im Rahmen unserer Kooperation mit der Musikschule Nordhorn und dem Gymnasium Nordhorn das diesjährige ...
Erstmalig startet in diesem Halbjahr im Bereich der Projekte Jahrgang 5 und 6 das Projekt "Schülerzeitung". Die Schülerzeitung erscheint künftig als Blog und wird von den insgesamt elf ...
Drachenreiter, Rudi Rüssel oder Momo – besonders spannende Ausschnitte dieser und anderer Bücher wurden am Samstag, 10. Februar in der Nordhorner Stadtbibliothek beim Kreisentscheid des ...
Am 19. April 2018 findet u.a. in Emsbüren der Schulwettbewerb Reiten statt. Hier werden verschiedene leistungsorientierte Wettbewerbe, aber auch Mitmachwettbewerbe angeboten. Man kann alleine oder ...
Wie im letzen Jahr wurde auch in diesem Jahr eine Valentinsaktion von der Schülervertretung geplant und durchgeführt. Diese war sogar erfolgreicher als im letzen Jahr. In der Woche vor dem ...
Die Nacht vom 30. auf den 31. Januar war wirklich lang! Das Team Lernzentrum, bestehend aus Eltern und Oberstufenschülerinnen, hatte viel vorbereitet und sich Gedanken gemacht, wie man diese lange ...
Die Nacht vom 30. auf den 31. Januar war wirklich lang! Das Team Lernzentrum, bestehend aus Eltern und Oberstufenschülerinnen, hatte viel vorbereitet und sich Gedanken gemacht, wie man diese lange ...
Auch in diesem Jahr war die SV schon fleißig und die Aktion "Handyrecycling" fand statt. Dabei wurde die Handybox aufgestellt und die SV stand während der Aktion allen Schülerinnen und Schülern ...
Im Rahmen des Projekts "Geschichtsdetektive - der Vergangenheit auf der Spur" besuchen die Schülerinnen und Schüler dieses Halbjahr verschiedene Unternehmen in Nordhorn. Auf diese Weise erforschen ...
"Informatik ist überall um uns herum." Mit diesem Satz eröffneten die Dozenten am Hasso Plattner Institut einen Workshop für die Schülers des EGNs. Die Projektgruppe von Herrn Dreier, die sich in ...
Die Jahrgangsfahrt stand unter dem Motto „Berlin als historisch und politisches Zentrum der Macht“ und führte 82 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. ...
(geschrieben von Lea Schulte-Südhoff, 11. Klasse) Am 16.01.18 machten sich alle Deutschkurse der Jahrgangsstufe 11 auf den Weg nach Osnabrück zum Theater, weil dort das Drama „Nathan der Weise“ ...
Am Donnerstag, dem 25.1.2018 findet um 19:30 Uhr ein Informationsabend für den zukünftigen Jahrgang 5 am Evangelischen Gymnasium Nordhorn (EGN) statt. Die Schulleitung wird in der gut einstündigen ...
Vom 13.01.2018 bis 21.01.2018 befinden sich eine Vielzahl der Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 7 des EGN in Jochgrimm. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was wir hier so ...
Das Evangelische Gymnasium Nordhorn (EGN) lädt zu einem Informationsabend zur Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe ein. Am Mittwoch, dem 17. Januar 2018 stellt die Schulleitung um 19 Uhr ...
Den vollständigen Weihnachtsbrief der Schulleiterin finden Sie im Beitrag in der Downloadbox rechts.
Am 21.12.2017 um 8:00 Uhr feiert die Schulgemeinschaft des EGN ihren Adventsgottesdienst in der alten Kirche am Markt. Mit der Kollekte wollen wir helfen, wo die Not am größten ist: Bitte bringt ...
Das EGN-Jahrbuch 2017 ist erschienen: Auf über 100 Seiten haben wir noch einmal alle wichtigen Ereignisse, tolle Erfolge, spannende Unterrichtsprojekte und vieles mehr ...
Kann man Straßen von einem Hochhausdach zum nächsten bauen? Forscher des Jahrgangs 8 fragten Marc-Christian Vrielink, Geschäftsführer der LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft, genau das. Anlass ...
Nach den positiven Erfahrungen, die unsere Schule seit zwei Schuljahren im Bundesfreiwilligendienst macht, suchen wir auch zum neuen Schuljahr eine Freiwillige oder einen Freiwilligen, die/der ...
Auch in diesem Jahr nimmt das EGN wieder am alljährlichen Stadtradeln in Nordhorn teil. Zum Teilnehmen animieren wollen wir dieses Jahr nicht nur die Schülerinnen und Schüler sowie alle ...
Liebe Eltern, wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr unsere Schulinterne Lehrerfortbildung statt (SchiLF). Wir tagen in diesem Jahr im Kloster Frenswegen von Donnerstag Nachmittag bis ...
Am Montag waren Frau Dr. Obst, Herr Dreier und Herr Kirberger zum Mittagsgespräch bei der Ems-Vechte-Welle. Heiko Alfers, Redakteur der Ems-Vechte-Welle, führte ein ausführliches Gespräch zur ...
In der kommenden Woche (14.-18.8.) starten die Projekte und AGs des Ganztagsangebots in das neue Schuljahr. Den Start macht am Montagnachmittag die EGN-Meisterkochschule von Frau Brink. Die ...
Eine volle Unterrichtswoche haben die neuen EGN-Schülerinnen und Schüler nun bereits absolviert. Neue Gesichter gibt es in vielen Klassen, in fast jedem Jahrgang ist ein neuer Schüler aufgenommen ...