
Produkttag zeigt beeindruckende Vielfalt an Projekten und Ergebnissen
Anders als der klassische Fachunterricht zeichnet sich der Projektunterricht als Teil des gebundenen Ganztagsangebotes dadurch aus, dass unsere Schülerinnen und Schüler – ohne den Druck von ...

Pentathlon 2019 - 8c siegt beim Pentathlon 2.0
Bei der nunmehr 7. Auflage des Pentathlons am EGN, galt es neben der Leitidee ein Schulsportfest für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen auch den nun fertiggestellten Sportcampus zu ...

Gaudeamus igitur! Lateinschülerinnen und -schüler feiern das Latinum
Am 28. Juni war es nun endlich soweit: Frau Schubert und Herr Hoffmann überreichten unseren 37 Lateinschülerinnen und -schüler ihre wohlverdienten Latinumsurkunden. Während damit der ...

2. Reli-Nacht am EGN „Jesus - wir erklären Dir seine Welt“
Die Klasse 9c bereitete sich im Unterricht auf die Durchführung der 2. Reli-Nacht für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen vor. Schnell war klar, dass das Thema ein grundlegendes sein würde ...

Exkursion zur Hanze University of Applied Sciences
Am 01. Juli besuchte unser Jahrgang 11 die Hanze University of Applied Sciences in Groningen in den Niederlanden. Aufgrund der großen Anzahl an ausländischen Studenten und internationalen ...
„Mit dem EGN unterwegs“ - Kanutour
Am 26. Juni trafen sich 45 Eltern und Kinder verschiedener 5. & 6. Klassen an der Engdener Straße. Die Schulsozialarbeit lud zum wiederholten Mal zu einer Kanutour ein. Nachdem sich die ...
EGN schickt 57 Abiturienten auf neue Wege
57 Abiturienten des EGN erhielten am Samstag ihr Abiturzeugnis in der Aula des EGN. 20 Schülerinnen und Schüler erreichten ein Abitur mit einer 1 vor dem Komma. Der vierte Abiturjahrgang des noch ...

Sportkollegium frischt "Rettungsfähigkeit" auf
Das Sportkollegium hat am vergangenen Montag und Dienstag im Nordhorner DelfiNOH die sogenannte "Kombinierte Übung" zur Aktualisierung des Rettungsschwimmabzeichens trainiert und abschließend als ...

EGN bei der DOSB-SportabzeichenTour
Am Freitag, den 28. Juni 2019, nimmt das EGN mit vier 7.Klassen ab 08:00 Uhr im Sportzentrum Deegfeld an der DOSB-SportabzeichenTour 2019 teil. Die DOSB-SportabzeichenTour findet im Jahr 2019 in ...

Musical: 10. Geburtstag und Besuch des Kirchentages
Teil 1: Mose und der 10. Geburtstag Am 6.Juni war es so weit: Das Kommando „Vorhang auf, Bühne frei“ zum diesjährigen Unterstufenmusical „Mose, ein echt cooler Retter“ war gleichbedeutet mit dem ...

MINT-EC: Jungforscher des EGN gewinnen zum 2. mal auf der IdeenExpo
Auf der IdeenExpo in Hannover begeistern die Teams des EGN mit einem Sieg und einem zweiten Platz für ihre Forschungsprojekte. Eine Woche lang stellten diese Teams des EGN ihre Projekte den ...
Sozial-diakonischen Praktikum am EGN
Während des sozial-diakonischen Praktikums, welches die Schülerinnen und Schüler in der 9. Klasse absolvieren, engagieren sich über ein Schuljahr nachmittags und an den Wochenenden in sozialen ...

EGN wird humanitäre Schule
Humanität umfasst laut Wörterbuch das Streben mach Menschlichkeit, die auf die Würde und das Wohl der Menschen gerichtet ist. Doch was bedeuten diese großen Worte eigentlich in unserem ...

Mattis Büttelmann gewinnt Auszeichnung beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Sei es der Kampf um das Frauenwahlrecht, die Revolution von 1848, Sturmfluten in der Geschichte oder die Studentenbewegung 1968: Diese sind nur einige der Themen, zu denen bundesweit rund 5.600 ...
Drei Schülerinnen erfolgreich beim 5. Kinder- und Jugendkunstpreis 2019
Am 2. Juni 2019 fand die Preisverleihung des 5. Kinder- und Jugendkunstpreises 2019 in Bad Bentheim zum Thema "Wenn ich was ändern könnte!" statt. Sieben Schülerinnen des EGN haben daran ...
Elternakademie „Mobbing und der No Blame Approach“
Am 28. Mai hat die Schulsozialarbeit zur Elternakademie zum Thema „Mobbing und der No Blame Approach“ eingeladen. Ca. 60 interessierte Eltern nutzten das Angebot und kamen zum Vortrag von Frau ...

Fachtag Diskriminierung
Im Rahmen des Fachtages „Diskriminierung? Ohne uns!“ für Schülerinnen und Schüler haben wir, Lisann Wilde (8c), Amelie Altenhof (8c) und Feline Altenhof (10c) von der SV aus eineinhalb Tage im ...
Klasse 7d erzielt 4. Platz beim PILOT Schulwettbewerb zum Thema "Vielfalt"
"Das Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit." Ernst Ferstl, 1955. Vielfalt erkennen, Vielfalt dulden, Vielfalt annehmen, aus Vielfalt schöpfen, Vielfalt schaffen. Leichter gesagt, als ...

MINT-EC: Junior Science Café
Am 04.06.2019 wurde das Junior Science Café erstmals am EGN durchgeführt. Das Projekt ist eine Kooperation von Wissenschaft im Dialog und der Deutschen Telekom Stiftung. Drei Schülerinnen des EGN ...
Helft dem Bienchen vom EGN!
Hallo, wir sind das Schulgarten Projekt und wir nehmen zur Zeit an einem Wettbewerb (#grueneslichtfuerbienen) teil. Darum bitten wir euch unserem Instagram-Account @egn_bienchen zu folgen und ...
Verkehrsprojekt Außentermin „Toter Winkel“
Es sorgte für Aufsehen, als der große LKW der Fahrschule Lippok auf den Schulhof des EGN fuhr und bei vielen Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrkräften großes Interesse erregte. Schnell ...

Lateiner auf Spurensuche im Archäologischen Park Xanten
Am 04.06.2019 haben sich die 65 Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 7 auf den Weg nach Xanten begeben, um dort bei fast schon zu guten Temperaturen die ehemalige Römerstadt Colonia ...

MINT-EC: Kanguru-Wettbewerb am EGN
Auch in diesem Jahr fand der Känguru-Wettbewerb in etwa 11.700 deutschen Schulen statt, u.a. am EGN. Insgesamt nahmen deutschlandweit ca. 911000 Schülerinnen und Schüler daran teil. Am EGN ...

Autorenlesung Jahrgang 5
Am vergangenen Mittwoch, dem 29. Mai 2019, war es endlich soweit: Die von den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 langersehnte Autorenlesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Doris ...

Unterstufenmusical: Mose - ein echt cooler Retter
Das Projektteam des diesjährigen Unterstufenmusicals "Mose-ein echt cooler Retter" lädt herzlich zur Premiere am Donnerstag, dem 06.06.2019 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in den KTS am ...

72 Stunden Aktion – auch für das EGN ein voller Erfolg
Vom 23.5. (17:07 Uhr) bis zum 26.5. (17:07 Uhr) fand auf dem Außengelände des EGN die 72-Stunden-Aktion „Nordhorn blüht auf“ statt. Bei der Aktion haben die Teilnehmer 72 Stunden Zeit, ein ...

Das EGN auf dem Klostermarkt in Frenswegen
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim traditionellen Klostermarkt rund um das Kloster Frenswegen aktiv. Bei angenehmen 20 Grad und Sonnenschein verkauften Schülerinnen und Schüler gemeinsam ...

MINT-EC: Kevin Wiesner am CERN
Auf unserer Homepage berichtet der 11-Klässler Kevin Wiesner von seinem aufregendem Praktikum am CERN in Genf. Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine ...

MINT-EC: Plastikpiraten - Forscher an der Vechte
In Projektgruppen erheben Jugendliche bei der Aktion „Plastikpiraten“ bundesweit Daten zu Kunststoffvorkommen an und in deutschen Fließgewässern. Dabei gehen sie folgenden Fragen nach: Wie viel ...
MINT-EC: Evangelisches Gymnasium Nordhorn und Neuenhauser Maschinenbau GmbH schließen Kooperationsvertrag
Eine gute schulische MINT-Bildung sorgt für die Arbeitskräfte der Zukunft in der Grafschaft. Unter diesem Motto unterschrieben Dr. Gabriele Obst, Schulleiterin des EGN, und Lutz Wolf aus dem ...
Ministerpräsident Stephan Weil zu Gast am EGN
Ministerpräsident Stephan Weil besuchte im Rahmen einer Tour durch die Grafschaft Bentheim am Montag, den 20. Mai auch das EGN. „Mehr Raum für Bildung“, so die Überschrift der bildungspolitischen ...
Elternthemenabend zum Thema „Mobbing und der No blame approach“
Am 28. Mai um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Elternthemenabend mit Andrea Herzog, der Jugendschützerin des Landkreises Grafschaft Bentheim, und Frau Brink, Schulsozialpädagogin, in die ...

Welttag des Buches am EGN
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen. Die Stiftung Lesen verschenkt in diesem Zusammenhang jährlich ...
Abend der Herausforderung
Ein NABU-Projekt an der Nordsee, eine Sprachreise nach England oder Fotoprojekte in deutschen Metropolen – diese waren einigen der Themen, die am Freitag, den 03.05.2019, am Abend der ...

MINT-EC: helpING!-Akademie
Vom 23.04. bis zum 28.04.2019 fand in Halle an der Saale das Projekt „helpING – mit MINT-Kompetenz und sozialem Engagement gesellschaftlichen Herausforderungen von morgen begegnen“ statt. Es wurde ...
Eröffnung der neuen Sporthallen
Viele staunende Blicke und große Vorfreude waren am Freitag in der neuen Sporthallen des EGN zu sehen. Um 10 Uhr wurden Wegbegleiter des Baus, Vertreter aus Politik und Kirche und vor allem die ...

Eltern-Kind-Angebot „Kanu fahren
Am 21. Juni erkunden wir mit dem Kanu von 15 - 17:30 Uhr einen ursprünglichen Teil der Vechte von der Engdener Straße bis fast zum Vechtesee. Unten finden Sie den Flyer mit detaillieren ...

Geschichtsdetektive erforschen Kreisarchiv
Unsere Geschichtsdetektive sind zur Zeit regelmäßig in der Präsenzbibliothek des Kreisarchivs unterwegs. Es wird zunächst untersucht, welche Bücher sich für die Projektarbeit eignen, um diese dann ...
100 Millionen Kampagne am EGN
Wie können Kinder geschützt werden? Welche Rechte hat man auch schon in jungen Jahren? Und wie können wir diese Rechte auch in Nordhorn durchsetzen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten ...

Tulpen Für Brot
Die Schulgarten AG hat im Herbst im Schulgarten des EGN 500 Tulpen für einen guten Zweck gepflanzt. Jetzt haben wir sie geerntet. Mit dem Verkauf von Sträußen mit und ohne Zwiebeln konnten wir ...

MINT-EC: IdeenExpo Roadshow am EGN
Die IdeenExpo Roadshow machte am ersten Tag nach den Osterferien neugierig auf die IdeenExpo vom 15.-23.06.2019 in Hannover. Hier vor Ort am EGN konnten Klassen der 6. bis 8. Jahrgangsstufe ...

Zukunftstag am EGN
Der Zukunftstag 2019 war ein voller Erfolg am EGN. Ein Großteil unserer Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8 hat daran teilgenommen. Besonders viele haben das tolle Angebot der Stadt ...

Søren Rasch gewinnt Geographiewettbewerb
„Welches Land grenzt im Norden und Westen an Kroatien und im Osten an Serbien?“ Dies ist nur eine der vielen Fragen, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 9 beim Diercke ...

MINT-EC: MINT-CAMP INFORMATIK/TECHNIK "SMARTPHONE STEUERUNG FÜR RC AUTOS" - Teil 1
14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 und 6 konnten vom 01.04. bis 04.04.2019 an dem MINT Camp „Smartphone Steuerung für RC Autos“ teilnehmen. Die Auswahl dieser Kinder fand mit Hilfe ...

MINT-EC: Praktikum am CERN
Das EGN freut sich mit Kevin Wiesner (Jg. 11) , der ein zweiwöchiges Praktikum am CERN in Genf absolvieren darf. Das CERN, die Europäische Organisation für Kernforschung, ist eine ...

MINT-EC: B!G B4NG Challenge
Bei der B!G B4NG Challenge 2018/19 belegten die zwei gestarteten Teams des EGN gute Platzierungen. Das Team "Blind desasters" mit Kim Brünink und Carolin Heispink belegte den 14. Platz von 37 ...

MINT-EC: 2. Platz beim Landeswettbewerb "Jugend forscht Schüler experimentieren"
Können Alltagsgegenstände durch 3D-Drucke kostengünstig ersetzt werden? Dieser Fragestellung sind Lina Umbreit und Lina Hüsemann nachgegangen. Als Testobjekte konstruierten und druckten die ...

MINT-EC: EGN-Schüler bei Chemieolympiade
Am 20.3.2019 sind Luise Hallfarth, Ruslan Grigoryev und ich (Daria Heilemann) mit Kerstin Bütergerds nach Achim bei Bremen zur Landesrunde der Chemieolympiade ,,Chemie - die stimmt!" gefahren. Da ...

C'est parti - los geht's!
Am Donnerstag, den 28. März ist es endlich so weit: 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 machen sich gemeinsam mit Frau Helmet und Frau Hüring mit großer Vorfreude auf das Wiedersehen ...

Landesentscheid Jugend debattiert in Hannover
Jugend debattiert - weil Kontroversen lohnen! Eine Demokratie braucht Menschen, die kritische Fragen stellen, ihre Meinung sagen und sich mit den Meinungen anderer auseinandersetzen. Deshalb kommt ...

Verkehrsprojekt „geht raus“
Im Rahmen des Verkehrsprojektes haben die Schülerinnen und Schüler trotz des ziemlich verregneten Mittwochnachmittags auf einem Straßenabschnitt in der Nähe des EGN verschiedene Bremsmanöver ...

Humanitäre Schule: Stäbchen rein - Spender sein
Stäbchen rein - Spender sein! Unter diesem Motto fand am Donnerstagmorgen eine große Typisierungsaktion für die DKMS im Foyer des EGN statt. Im Rahmen der Zertifizierung zur "Humanitären Schule", ...

Humanitäre Schule: Wir besiegen gemeinsam den Blutkrebs
Am Donnerstag, den 14.03.2019 findet zwischen 07:30 und 09:05 Uhr am EGN eine Registrierung für die Deutsche Knochenmarkspendedatei (DKMS) statt. Die DKMS ist eine Organisation, die passende ...

Neues aus der Schülerzeitung
Neues Halbjahr - neue Projekte: Die EGN Schülerzeitung hat viele neue Berichte, Umfragen und Empfehlungen verfasst. Unter anderem durften zwei Schülerinnen exklusiv aus der neuen Sporthalle ...
MINT-EC: 1. Platz bei Physik im Advent
Im Dezember 2018 hat der 6. Jahrgang des EGN beim Wettbewerb PIA (Physik im Advent) teilgenommen. Bei diesem jährlichen Wettbewerb, der sich als Adventskalender der besonderen Art präsentiert, ...
MINT-EC: Lukas Raaz qualifiziert sich für das Bundesfinale von Jugend präsentiert
Für Lukas Raaz geht es im September zum großen Bundesfinale von Jugend präsentiert nach Berlin. Er belegte beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb am Evangelischen Gymnasium Nordhorn mit seiner ...

Suchtprävention am EGN
Im Rahmen der Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung fand am 18. und 19. Februar für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs ein Programm zur Drogenprävention statt. Ein Blick in die ...

MINT-EC: MINT-LAB on castles
Am 14. Februar 2019 besuchten 10 Schüler des Profils Mensch und Umwelt aus dem Jahrgang 9 des EGN zusammen mit einer Gruppe der niederländischen Partnerschule Lyceum Kottenpark Enschede das Haus ...

Planspiel h. e. l. p. am EGN
Am Donnerstag, den 21.02 stellten sich die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in einem den ganzen Schultag umfassenden Planspiel der Problematik des Planspiels h. e. l. p. (Humanitäres ...

MINT-EC: EGN-Schülerinnen und Schüler forschen erfolgreich
Am 22. und 23. Februar 2019 fand an der BBS in Lingen der Regionalentscheid zum Wettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren statt. Das Evangelische Gymnasium Nordhorn vertrat als einzige ...

MINT-EC: EGN-Schüler/innen beim Landesfinale der Chemie-Olympiade
Der Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" ist eine bundesweite Chemieolympiade für Schüler/innen der Klassenstufen 8 bis 10. In diesem Jahr nahmen vier Schülerinnen des EGN aus Jahrgang 10 und neun ...

Zweiter Platz beim Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia für die Mädchen-Mannschaft des EGN
Am 13. Februar 2019 fand in Engter bei Osnabrück der Bezirksentscheid des Wettkampfes Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Gerätturnen statt. In einem Vierkampf an Stufenreck, ...

MINT-EC: EGN-Teilnahme an der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO)
Die Internationale JuniorScienceOlympiade (kurz: IJSO) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die 15 Jahre oder jünger sind. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, ...

EGN besucht UCI
16. September 1979: Mitten in der Nacht laden Peter Strelzyk und sein Freund Günter Wetzel die Materialien für ihre spektakuläre DDR-Flucht aus dem Auto. Aus Regenmantelstoff haben sie die 100 ...

Projekt „Herausforderung“: Bundeskongress in Berlin
Erstmals hat am 15./16.02.2019 der Bundeskongress „Herausforderung“ stattgefunden, zu dem sich Vertreterinnen und Vertreter von über 40 Schulen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und ...

Projekt „Herausforderung“: Erste-Hilfe Ausbildung der Jahrgangsstufe 10
Im Rahmen des Projektes „Herausforderung“ haben wir uns in Absprache mit den Eltern dazu entschlossen, dass in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 erstmals unter dem ...

Seneca als moderner Lebensratgeber
Im letzten Halbjahr haben sich unsere Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 11 mit den philosophischen Briefen des Lucius Annaeus Seneca (Epistulae morales) beschäftigt, um sich mit ...

Ein schöner Erfolg für das Schach-Team des EGN
In der Besetzung Julia Weusmann, Adam Noch, Fabian Fuchs und Connor Bembenek wurde das EGN nach spannendem Kampf Dritter in der Wertungsklasse WK4 beim Unterbezirksfinale des Schulschach in ...

MINT-EC: Virtuelle Realität am EGN
Über das MINT-EC-Netzwerk war es uns möglich drei Klassensätze VR/AR-Brillen zu bestellen. Die Firma Zeiss stellt ihr neues Modell einer begrenzten Zahl MINT-EC-Schulen kostenfrei zur Verfügung. ...

Der EU-Abgeordnete Jens Gieseke diskutiert mit Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn die Europäische Flüchtlingspolitik
Nach welchem Verfahren sollen in Europa Flüchtlinge aufgeteilt werden? Und wie sollen die dafür entstehenden Kosten verteilt werden? Diese kniffligen Fragen zu beantworten war die Aufgabe der ...

Informatik-Biber 2018
In der letzten Runde haben erneut sowohl alle Schülerinnen und Schüler der fünften bis sechsten Klasse als auch der Informatikkurs auf erhöhten Anforderungsniveau und vereinzelt Schülerinnen und ...

Berlinfahrt 2019
Die Jahrgangsfahrt 2019 führte auch dieses Jahr 91 Schülerinnen und Schüler sowie vier Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Unterkunft das A&O-Hostel am Berliner Hauptbahnhof ...

Besuch der Alten Kirche am Markt
Am 17. Januar durften wir freundlicherweise die Alte Kirche am Markt aus eher ungewöhnlicher Perspektive erleben (siehe Bild). Hoch oben im Gebälk erfuhren wir von der damaligen Bauweise ohne ...

NDR sendet Beitrag zu Integrationsarbeit am EGN
Der NDR berichtet in der Ausgabe der Sendung "Blickpunkt: Diesseits" vom 27.01.2019 über die Integrationsarbeit mit zugewanderten Jugendlichen am EGN. Integration gelingt durch vielfältige ...
Abschlusskonzert des Orchestertreffens verzaubert das Publikum
Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Bersenbrück, Melle, Georgianum Lingen und des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn bestreiten gemeinsames Abschlusskonzert des Orchestertreffens 2019. Die ...

Auf dem Weg zur humanitären Schule: Der Workshop
Im Zeichen einer humanen Gesellschaft ist ein miteinander- und füreinander Handeln gerade in den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Zeiten immer wichtiger. Deshalb besuchten sechs ...

Menschen, Mode und Maschinen
In der Weihnachtszeit waren die Geschichtsdetektive im Stadtmuseum Nordhorn unterwegs und haben die Daueraustellung "Menschen, Mode und Maschinen. Textilkultur und Textilgeschichte aus Nordhorn" ...

BFD-Stellenausschreibung für 2019/20
Nach den positiven Erfahrungen, die unsere Schule seit drei Schuljahren im Bundesfreiwilligendienst macht, suchen wir auch zum neuen Schuljahr eine Freiwillige oder einen Freiwilligen, die/der ...

MINT-EC: MINT-Camp Informatik/Technik "Smartphone Steuerung für RC Autos"
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, das Evangelische Gymnasium Nordhorn ist als zertifizierte MINT-EC Schule Mitglied im Verbund des nationalen ...

Blog zur Schulskifahrt
Den Blog zur Schulskifahrt git es unter folgendem Link: Schulskifahrt 2019

Abschlusskonzert des Orchstertreffens
Herzlich laden wir zum Abschlusskonzert des 2. Orchestertreffen der Gymnasium Bersenbrück, Melle, Georgianum Lingen und des Ev. Gymnasiums Nordhorn ein. Die Veranstaltung findet 25.01.2019 ab ...

Mit dem EGN unterwegs
Am 11. Januar wurde im Rahmen der Eltern-Kind-Angebote fleißig Fingerfood zubereitet. Unter professioneller Anleitung von Frau Sievering, einer Hauswirtschafterin, haben 26 Hobbyköche in der ...

Verrückt - na und?
Am 11. Januar wurde am EGN erneut das Präventionsprojekt „Verrückt? Na und!“ für die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs durchgeführt. Dabei wurde das Ziel verfolgt, das Themenfeld ...

Nach Weihnachten ist direkt vor Jochgrimm: Der Berg ruft!
Bereits Dienstagabend ist es soweit: Gut 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 und fünf begleitende Lehrerinnen und Lehrer machen sich vom 15.1. bis 23.1.2019 auf den langen ca. ...

MINT-EC: Einzug in die 2. Runde des Bundeswettbewerb Informatik
Kevin Wiesner hat den Einzug in die 2. Runde des Bundeswettbewerb Informatik geschafft. Herzlichen Glückwunsch! In der ersten Runde mussten insgesamt drei von fünf Aufgaben gelöst werden. Eine ...

Projekt „Herausforderung“ – Schülergruppen stellen sich den Prüfungskommissionen
Am 19. und 20. Dezember war es nun endlich wieder so weit: Kurz vor den Weihnachtsferien sahen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit der Aufgabe konfrontiert, in Kleingruppen ihre Projektideen ...

Verkauf des Jahrbuchs 2018
Das EGN-Jahrbuch 2018 erscheint am Mittwoch, den 12.12.18: Auf über 100 Seiten haben wir noch einmal alle wichtigen Ereignisse, tolle Erfolge, spannende Unterrichtsprojekte und vieles mehr ...

Jugend debattiert Schulentscheid 2018
Am 12.12.2018 war es wieder soweit. Der jährliche Jugend debattiert Schulentscheid wurde in der Mensa ausgetragen. Die TeilnehmerInnen hatten sich sorgfältig vorbereitet und debattierten angeregt ...
Clara Weitemeier gewinnt Vorlesewettbewerb am EGN
Sechs Klassensieger traten in diesem Jahr im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an. In der ersten Runde lasen sie ihre vorbereiteten Texte vor, in der zweiten Runde mussten Fremdtexte gelesen ...

MINT-EC: EGN-Teilnahme beim Wettbewerb "Chemie - die stimmt!"
Der Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" ist eine bundesweite Chemieolympiade für Schüle/rinnen der Klassenstufen 8 bis 10. In diesem Jahr nahmen vier Schülerinnen des EGN aus Jahrgang 10 und neun ...
Israelische Austauschschüler und -Schülerinnen am EGN
Das Evangelische Gymnasium Nordhorn (EGN) heißt derzeit 15 Jugendliche der Chugim High School aus Haifa in Israel willkommen. Gemeinsam entdecken die Jugendlichen dabei kulturelle, religiöse aber ...

JtfO Handball – Mädchen der WK III verpassen denkbar knapp den Bezirksentscheid
Nele Brinkers, Emilia Budde, Joyce Eylering, Vanessa Hoffmann, Leonie Holboer, Lejla Ibishi, Luisa Jonker, Leonie Möller, Gina Nyhoegen, Emma Redmann, Paula Schmidt und Lia ter Stal bestritten ...

EGN als Fairtrade-Schule
Seit 2017 ist das EGN eine Fairtrade-Schule. Mit diesem Titel verpflichtet die Schule sich dazu, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen. Unter der Leitung von Frau Schulte Westenberg ...

Ankündigung für das Adventskonzert
Am kommenden Freitag, dem 14. Dezember, findet ab 19 Uhr unser diesjähriges Adventskonzert in der Neuen Kirche statt, zu dem alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Mitarbeiter und ...

Partnerschule EmBeKo
Jambo, Wir sind Larissa und Finja vom Tansania-Projekt. In diesem Blog wollen wir euch ein bisschen über unsere Patnerschule "EmBeKo" erzählen. EmBeKo ist eine Abkürzung für Emsland,Bentheim und ...
Frühschichten im Advent
Im Advent wollen wir auch in diesem Jahr den Tag wieder gemeinsam gestärkt beginnen. Hierzu laden wir alle Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrkräfte und Mitarbeitende zu unseren Frühschichten ...

JtfO Handball – Mädels der WK III Kreismeister der Schulen
In diesem Jahr haben unsere Handballerinnen und Handballer in insgesamt drei Wettkampfklassen an "Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen. Alle bestritten den Kreisgruppenentscheid als ersten ...
MINT-EC: DATA DETOX im Informatikunterricht des Jahrgang 11
Am 25. Mai trat die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie ist für alle Nutzer und Unternehmen in der EU gültig und gibt dir mehr Kontrolle über deine Daten. Viele ...

Neues von der Schülerzeitung
Die Redakteure der Schülerzeitung haben viele neue Artikel und Umfragen erstellt. So wird beispielsweise über die ersten Planungen der Herausforderungen des Jg. 10 berichtet. Darüber hinaus wurde ...
Das EGN hat zum Tag der offenen Tür geladen
„Macht hoch die Tür – die Tor macht weit, das EGN lud ein mit Herzlichkeit“ Tag der offenen Tür am 24. November Am vergangenen Samstag öffnete das Evangelische Gymnasium seine Türen für ...
Am 09.11 beziehungsweise am 16.11 besuchten unsere siebten Klassen die Kunstausstellung "Facing fear" im Museum de Fundatie. Das Museum zeigt vom 22. September 2018 bis 6. Januar 2019 die ...

Besuch beim Bürgermeister
Am Montag, 19. November empfing Bürgermeister Thomas Berling die Klassen 8a, 8b und 8c im großen Ratssaal im Rathaus. Im Rahmen des Politik-Wirtschaftunterrichts, der aktuell die Politk im ...

Weihnachtspäckchen-Aktion
Die Weihnachtszeit umgibt ein ganz besonderer Zauber: Lachende Kinder, leuchtende Augen, freudestrahlende Momente. Leider gibt es viele Kinder auf der Welt, die diese besondere Zeit nicht so schön ...

MINT-EC: Forscher besuchen Klimaausstellung in Emlichheim
Am 19.11.2018 besuchten 54 Schülerinnen und Schüler der beiden Forscher-Profile 7 und 8 die Ausstellung „Gradwanderung - Klima erforschen, verstehen und schützen“ am Gymnasium Emlichheim. An ...
MINT-EC: Informatik als Pflichtfach in der Einführungsphase
Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Gesellschaft nimmt nachweislich immer weiter zu. Sowohl im privaten Sektor als auch in Ausbildungsberufen und Studiengängen ...
Tag der offenen Tür am Evangelischen Gymnasium Nordhorn (EGN)
Am Samstag, den 24. November 2018 findet am EGN der diesjährige Tag der offenen Tür statt. In der Zeit von 10 – 14 Uhr wird ein vielfältiges Programm zum Kennenlernen der Schule angeboten. So ...

Nordhorn im Dritten Reich
Unter Leitung von Christoph Gastler und mit Unterstützung von Marvin Weigel hat sich die Klasse 10a mit der Geschichte Nordhorns im Dritten Reich beschäftigt. Im Kreisarchiv untersuchten die ...

Geschichtsdetektive im Kreistag
Letzte Woche haben die Geschichtsdetektive unseren Landrat Friedrich Kethorn im Kreistag besucht. Wir wurden in seinem Büro empfangen und haben im gemeinsamen Gespräch viel über die Aufgaben eines ...
MINT-EC: EGN Schülerinnen beim Euregio Youth Battle
Das Euregio Youth Battle gab uns Schülerinnen, Kim Brünink und Carolin Heispink am 8. November 2018 die Möglichkeit, unsere kreativen Ideen zur deutsch-niederländischen Jugendzusammenarbeit einer ...

Die Grafschaft Bentheim im Ersten Weltkrieg
Am Sonntag, den 11.11., haben Lea Schulte-Südhoff und Marvin Loer aus Jahrgang 12 zur Präsentation eines Buches zum Ersten Weltkrieg beigetragen. Sie lasen eindrucksvoll Textpassagen vor und ...

Das Studienpraktikum 2018
Erstmalig war das Ziel unseres Studienpraktikums im Jahrgang 11 die Georg-August-Universität in Göttingen. Ebenfalls erstmalig und beachtlich war die hohe Anzahl der SchülerInnen, die sich für ...
Deckel gegen Polio
Zwei Jungen aus der 6. Klasse unterstützen mit großem Engagement die Kampagne „Deckel gegen Polio“ und wollen diese Aktion auch am EGN durchführen. Dieses Projekt soll das erste dieser Art zur ...

MINT-EC: Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institut
Im Juni 2018 nahm der Chemie-Prüfungskurs geschlossen mit zehn Schülerinnen und Schülern am Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute teil. In dieser Woche erhielten sie Ihre ...

Jugend trainiert für Olympia Volleyball WKII Mädchen
Lea Keuter, Maresa Thole, Magdalena Lügering, Judith Wagemaker, Kim Backherms, Joke Aveskamp, Lara Wilkens und Nathalie Pohl traten am 13.11.2018 beim Kreisentscheid im Volleyball in der ...

Die Geschichtsdedektive sind wieder los!
SchülerInnen der 5. und 6. Klassen haben im Rahmen eines Projektes Gelegenheit, die Vergangenheit Nordhorns zu erkunden. So besuchen wir u.a. das erste Jeans-Geschäft der Grafschaft (siehe Bild), ...

JtfO Volleyball Mädchen WKIII
Am 6.11.2018 traten Gina-Marie Keuter, Paulina Schürmann, Merle Buchholz, Kati Brümmer und Lena Lütkes für das EGN beim Kreis-/Kreisgruppenentscheid bei Jugend trainiert für Olympia in der ...
MINT-EC-Schulleitertagung 2018
Am 02. und 03. November fand am Friedrich-Ebert-Gymnasium in Hamburg die diesjährige MINT-EC-Schulleitertagung statt bei der Herr Dreier und Herr Kirberger das EGN vertraten. Ein Schwerpunkt der ...
Tulpen für Brot
Das Schulgartenprojekt des EGN hat am 08.11 mit viel Unterstützung aus Jahrgang 5 und 6 über 500 Tulpenzwiebeln in unserem Garten gepflanzt. Zuerst wurden 10cm tiefe Rinnen gegraben und dann die ...

Ehemaliger Schüler gewinnt Nationalwettbewerb der Elektroinstallateure
Unser ehemaliger Schüler, Kai Rigterink (Abitur 2016), ist Deutschlands bester Elektroinstallateur. Im Finale des Deutschen Nationalwettbewerbs in Berlin setzte er sich gegen eine harte Konkurrenz ...

Tag der Geschichte am EGN
Dieses Jahr ging es um das Ende des 1. Weltkrieges in der Grafschaft Bentheim. Unser 9. Jahrgang hat zu dem Thema zahlreiche hervorragend gestaltete Plakate beigetragen, um die Zeit in ...
Das EGN feiert Geburtstag
Am Montag, den 05.11.2018, versammelten sich Schüler und Schülerinnen, Kollegen und Kolleginnen sowie weitere Wegbegleiter aus Kirche und Politik in der Mensa des EGN, um gemeinsam das zehnjährige ...

MINT-EC: Start der Biber-Woche
Auch in diesem Jahr nehmen wieder Schüler des EGN am bundesweiten Wettbewerb "Informatik-Biber" teil. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie der Leistungskurs der Klasse 12 ...

Frankreichaustausch am EGN
Bienvenue chez nous! - am kommenden Donnerstag, den 08. November, ist es endlich so weit: Wir erwarten den Besuch unserer französischen Gäste der Institution Saint Dominique in Neuilly-sur-Seine. ...
Bestellung von Taschenrechnern
Ab sofort beginnt die Sammelbestellung für die Taschenrechner am EGN. Alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs bekommen in diesen Tagen einen Elternbrief, in welchem diese näher erläutert ...

Jugend trainiert für Olympia im Fußball 2018 – ein Rückblick
In diesem Jahr haben unsere Fußballerinnen und Fußballer insgesamt in drei Wettkampfklassen an Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. Den Anfang haben unsere Jungen der Jahrgänge 2005/06 am ...

MINT-EC: KOV-Angebot Mathematik „Marinda und Fermi“
Am 22.10.2018 haben neun Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Nordhorner Grundschulen (GS Waldschule, GS Stadtflur, GS Am Roggenkamp) das EGN für ein KOV-Begabtenförderungs-Angebot ...

Erfahrungsbericht Juniorakademie Papenburg 2018
Im Rahmen der Juniorakademie haben wir – Lina Hüsemann, Jana Habers, Lotta Manderfeld und Feline Altenhof- eine Woche in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg verbracht. ...

Seminarfahrt Athen und Peloponnes
Am 23.09. sind die 22 Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches Athen unter der Leitung von Frau Forstreuter und Herrn Hoffmann um 0 Uhr zum Flughafen Frankfurt aufgebrochen, um nach über einem ...
MINT-EC: Studienfahrt „Müllkippe Meer“ Italien
Am 23.September ging es für uns Schüler und Schülerinnen des Seminarfachs Meeresbiologie in Begleitung von Herrn Kirberger und Frau Fischer um 04:00Uhr mit dem Bus in Richtung Amsterdam los. Von ...
Studienfahrt Alpenüberquerung
Im Rahmen des Seminarfaches haben zehn Schülerinnen, sieben Schüler und drei Lehrer im Selbstversuch eine Überquerung von Teilen der Alpen durchgeführt. Nur mit Rucksäcken und den nötigsten ...

In den Herbstferien lernen? Na klar!
Auf der 16. Schülerakademie im Ludwig-Windhorst-Haus vom 8.-12.10. 2018 waren 74 engagierte Schülerinnen aus der ganzen Grafschaft und dem Emsland dazu bereit, auch in den Ferien zu lernen, und ...
Neubesetzung des Sekretariats
Mit Wiederbeginn der Schule ist auch das Sekretariat des EGN wieder voll besetzt. Nach dem Weggang von Frau Dust freuen wir uns, unsere neue Kollegin Frau Müller begrüßen zu dürfen. Sie wird uns ...

MINT-EC: MINT-LAB on Castles
Am 20. September 2018 besuchten 10 Schülerinnen und Schüler des Profils Mensch und Umwelt aus dem Jahrgang 9 des EGN zusammen mit einer Gruppe der niederländischen Partnerschule Lyceum Kottenpark ...

11. Juniorakademie in Papenburg mit Schülerbeteiligung des EGN
Vom 28. September bis zum 05. Oktober 2018 fand in der Historisch-Ökologischen-Bildungsstätte in Papenburg erneut die Juniorakademie statt. Unter den 90 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern im ...
Kooperation mit der SpVgg Brandlecht-Hestrup
Mit Beginn dieses Schuljahres arbeitet das Evangelisches Gymnasium im Projektbereich des Ganztags mit der Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup zusammen. Der Verein fördert durch das Stellen des ...

EGN-Kollegen referieren auf der Jahrestagung des Schulbundes Nord
Vom 17.-19.9. 2018 stellten Herr Hoffmann, Herr Scheele, Herr Rexilius, Frau Potgeter und Frau Obst auf der Jahrestagung des Schulbundes Nord (https://evangelischer-schulbund-nord.de) in zwei ...

Seminar für die Schülervertretung am EGN
Vom 14.09. - 15.09.2018 trafen sich 17 Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung des EGN in der Jugendherberge Lingen, um die weitere Arbeit der Gruppe zu besprechen. Die Jugendlichen lernten ...

Klassenfahrt Klasse6
Hier kommt ein erster herzlicher Gruß an Sie daheim aus dem CVJM Haus „Waterdelle“ in den Dünen von Borkum. Eine ereignisreicher Tag liegt hinter uns mit einer stürmischen Seereise, der Erkundung ...

MINT-EC: EGN fährt zum Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend präsentiert“ 2018
Am Freitag, den 14.09.2018 machten sich die drei Schülerinnen Annalena Veltmaat, Melina Ruhrig und Lea Reineke der Jahrgangsstufe 12 des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn auf den Weg nach Berlin. ...

Einladung zum EGN-Flohmarkt 2018
Unser diesjähriger Flohmarkt zugunsten des Lernzentrum findet statt am 20. Oktober von 10 – 13 Uhr. Wer möchte einen Stand buchen? Verkauft werden können Spielzeug, Kinderkleidung und ...
MINT-EC: Erfahrungsbericht aus dem MINT-Camp
Zum dritten Mal durfte ich letzte Woche ein Mint EC Camp besuchen. Dieses Mal sollte es in Goslar um das Thema „Zukunft Werkstoffe“ gehen. Dass dieses Themengebiet sehr breit gefächert ist, zeigte ...
MINT-EC: Erfahrungsbericht aus dem MINT-Camp
Zum dritten Mal durfte ich letzte Woche ein Mint EC Camp besuchen. Dieses Mal sollte es in Goslar um das Thema „Zukunft Werkstoffe“ gehen. Dass dieses Themengebiet sehr breit gefächert ist, zeigte ...
EGN feiert 1. Luminale
„Aus den Augen, aus dem Sinn?“ – Viele Abiturientinnen und Abiturienten zieht es nach ihrem Abschluss vorerst in die weite Welt. Um den Kontakt zu halten und einen Austausch zu ermöglichen, hat ...

Besuch im Landtag
Der Leistungskurs Politik-Wirtschaft war vor Kurzem zu Gast im Niedersächsischen Landtag. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler im frisch renovierten Plenarsaal eine Haushaltsdebatte verfolgen ...

Neu: DVDs im Lernzentrum!
Ab sofort können im Lernzentrum auch verschienste DVDs ausgeliehen und nach Hause mitgenommen werden. Wir haben Kinderfilme, Familienfilme, Spielfilme, Serien und einige Sachfilme. Einfach ...

Fynn Schonhoff gewinnt U18 der Nordhorner Meile
Den bislang bedeutensten Einzelerfolg unserer Schülerinnen und Schüler bei einer Nordhorner Meile errang Fynn Schonhoff am Samstag bei der 32.Auflage des größten Stadtlaufs unserer Region über die ...
EGN nimmt erfolgreich an der Nodhorner Meile teil
Mit knapp 200 Startern ging unsere Schule am Samstag, den 08.09 an die Startlinie der verschiedenen Schüler- und Seniorenläufe der 32.Nordhorner Meile und war damit wie gewohnt nicht nur eine der ...
EGN Schülerzeitung bei der Schülerpressekonferenz im Niedersächsischen Landtag
Sich einmal fühlen wie ein richtiger Journalist - das machte der Niedersächsische Landtag in Hannover am 05.09.2018 möglich. Zwei Redakteure in Begleitung der betreuenden Lehrkraft Frau Wilde ...
KinderKulturKarawane zu Gast am EGN
Acht Jugendliche des Kigamboni Community Centres in Daressalaam/Tansania besuchten heute das EGN und gaben Workshops im Bereich Tanz und Akrobatik für Schüler der fünften und sechsten Klasse. Die ...

Am Samstag geht es auf die Straße!
Mit knapp 200 Startern geht unsere Schule am Samstag an die Startlinie der verschiedenen Schüler- und Seniorenläufe der 32.Nordhorner Meile und wird damit wie gewohnt zu den laufaktivsten Schulen ...
REDuSE am EGN
Als Jonas Laß und Holger Kron von „Multivision“ die rund 500 Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn fragten, ob sie denn am heutigen Morgen schon Ressourcen benutzt haben, ...
Kooperation zwischen EGN und der Sportjugend Grafschaft Bentheim
Evangelisches Gymnasium Nordhorn schließt Kooperationsvertrag mit der Sportjugend Grafschaft Bentheim. Frau Dr. Gabriele Obst vom EGN und Frau Tanja Hennig, Sportreferentin bei der Sportjugend ...
Kooperation mit dem upperFIT
Mit dem neuen Schuljahr arbeitet das Evangelisches Gymnasium fortan im Projektbereich des Ganztags mit dem upperFIT zusammen. Auf Grundlage eines wöchentlichen Sportangebots für die ...
Neue Schulsportassistenten im Einsatz
Mit Beginn des neuen Schuljahres ist auch die neuste und jüngste Generation von Schulsportassistenten in die Ausbildung gestartet. 20 Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen werden in den kommenden ...

Lesepokal des Lernzentrums
„Es ist etwas Besonderes um Menschen, die am gedruckten Wort Interesse haben. Sie sind eine eigene Spezies: kundig, freundlich, wißbegierig – einfach menschlich.“ (Nathan Pine) Einige dieser ...
Das EGN auf dem Ökumenischen Gemeindefest
Beim diesjährigen Ökumenischen Gemeindefest am Sonntag, 19.August 2018 rund um die St. Mariengemeinde in Nordhorn engagierten sich in diesem Jahr viele Schülerinnen und Schüler. Zum Motto des ...
Neue Eltern-Kind-Angebote – Mit dem EGN unterwegs!
Das neue Programm „Mit dem EGN unterwegs“ ist fertig. Sie finden darin die Angebote „Nachtwächterrundgang“ und „Fingerfood zubereiten“. Alle Angebote inklusive der Anmeldung finden Sie im ...

Mit innovativen Erfindungen zur IdeenExpo
Das Evangelisches Gymnasium und die Freiherr-vom-Stein-Oberschule sind heute offiziell zu „Partnerschulen der IdeenExpo 2017“ ernannt worden. Hintergrund der Auszeichnung sind die Projekte, die ...

MINT-EC: EGN auf Ideen-Expo 2019
Schon seit der vergangenen Woche besuchen zwei Schülerteams des EGN die IdeenEXPO in Hannover. Hierbei stellen Schülerinnen der achten Klasse eine von ihnen programmierte App vor, die Anhand von ...