
Suchtprävention am EGN
Im Rahmen der Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung fand am 18. und 19. Februar für die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs ein Programm zur Drogenprävention statt. Ein Blick in die ...
MINT-EC: Lukas Raaz qualifiziert sich für das Bundesfinale von Jugend präsentiert
Für Lukas Raaz geht es im September zum großen Bundesfinale von Jugend präsentiert nach Berlin. Er belegte beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb am Evangelischen Gymnasium Nordhorn mit seiner ...

MINT-EC: MINT-LAB on castles
Am 14. Februar 2019 besuchten 10 Schüler des Profils Mensch und Umwelt aus dem Jahrgang 9 des EGN zusammen mit einer Gruppe der niederländischen Partnerschule Lyceum Kottenpark Enschede das Haus ...

Planspiel h. e. l. p. am EGN
Am Donnerstag, den 21.02 stellten sich die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen in einem den ganzen Schultag umfassenden Planspiel der Problematik des Planspiels h. e. l. p. (Humanitäres ...

MINT-EC: EGN-Schülerinnen und Schüler forschen erfolgreich
Am 22. und 23. Februar 2019 fand an der BBS in Lingen der Regionalentscheid zum Wettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren statt. Das Evangelische Gymnasium Nordhorn vertrat als einzige ...

MINT-EC: EGN-Schüler/innen beim Landesfinale der Chemie-Olympiade
Der Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" ist eine bundesweite Chemieolympiade für Schüler/innen der Klassenstufen 8 bis 10. In diesem Jahr nahmen vier Schülerinnen des EGN aus Jahrgang 10 und neun ...

Zweiter Platz beim Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia für die Mädchen-Mannschaft des EGN
Am 13. Februar 2019 fand in Engter bei Osnabrück der Bezirksentscheid des Wettkampfes Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Gerätturnen statt. In einem Vierkampf an Stufenreck, ...

MINT-EC: EGN-Teilnahme an der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO)
Die Internationale JuniorScienceOlympiade (kurz: IJSO) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die 15 Jahre oder jünger sind. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, ...

EGN besucht UCI
16. September 1979: Mitten in der Nacht laden Peter Strelzyk und sein Freund Günter Wetzel die Materialien für ihre spektakuläre DDR-Flucht aus dem Auto. Aus Regenmantelstoff haben sie die 100 ...

Projekt „Herausforderung“: Bundeskongress in Berlin
Erstmals hat am 15./16.02.2019 der Bundeskongress „Herausforderung“ stattgefunden, zu dem sich Vertreterinnen und Vertreter von über 40 Schulen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und ...

Projekt „Herausforderung“: Erste-Hilfe Ausbildung der Jahrgangsstufe 10
Im Rahmen des Projektes „Herausforderung“ haben wir uns in Absprache mit den Eltern dazu entschlossen, dass in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 erstmals unter dem ...

Seneca als moderner Lebensratgeber
Im letzten Halbjahr haben sich unsere Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 11 mit den philosophischen Briefen des Lucius Annaeus Seneca (Epistulae morales) beschäftigt, um sich mit ...

Ein schöner Erfolg für das Schach-Team des EGN
In der Besetzung Julia Weusmann, Adam Noch, Fabian Fuchs und Connor Bembenek wurde das EGN nach spannendem Kampf Dritter in der Wertungsklasse WK4 beim Unterbezirksfinale des Schulschach in ...

MINT-EC: Virtuelle Realität am EGN
Über das MINT-EC-Netzwerk war es uns möglich drei Klassensätze VR/AR-Brillen zu bestellen. Die Firma Zeiss stellt ihr neues Modell einer begrenzten Zahl MINT-EC-Schulen kostenfrei zur Verfügung. ...

Der EU-Abgeordnete Jens Gieseke diskutiert mit Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn die Europäische Flüchtlingspolitik
Nach welchem Verfahren sollen in Europa Flüchtlinge aufgeteilt werden? Und wie sollen die dafür entstehenden Kosten verteilt werden? Diese kniffligen Fragen zu beantworten war die Aufgabe der ...

Informatik-Biber 2018
In der letzten Runde haben erneut sowohl alle Schülerinnen und Schüler der fünften bis sechsten Klasse als auch der Informatikkurs auf erhöhten Anforderungsniveau und vereinzelt Schülerinnen und ...

Berlinfahrt 2019
Die Jahrgangsfahrt 2019 führte auch dieses Jahr 91 Schülerinnen und Schüler sowie vier Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Unterkunft das A&O-Hostel am Berliner Hauptbahnhof ...

Besuch der Alten Kirche am Markt
Am 17. Januar durften wir freundlicherweise die Alte Kirche am Markt aus eher ungewöhnlicher Perspektive erleben (siehe Bild). Hoch oben im Gebälk erfuhren wir von der damaligen Bauweise ohne ...