
Andacht vom 07.09.2020
Zu Beginn dieser Woche hält Frau Schubert eine Andacht zum Thema "Schritte wagen". Wir wünschen einen guten Start in die Woche.
Einschulung am EGN
Auch in diesem Jahr feierten wir die Einschulung unserer neuen fünften Klassen. Wegen der aktuellen Umstände fand diese Feierlichkeit dieses Jahr in der Sporthalle statt. Unter der Leitung von ...

Andacht zum Schuljahresbeginn
Auch in diesem Jahr wollen wir der Tradition treu bleiben und zum Schuljahresbeginn eine Andacht halten. Aufgrund der momentanen Entwicklungen findet diese aber auch weiterhin digital statt.

Latinumsfeierlichkeiten in Jahrgangsstufe 11
Auch in diesem Jahr freut es die Fachgruppe Latein, das Latinum an unsere Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 vergeben zu dürfen. Alle 46 Schüler*innen erfüllten die Anforderungen, wiederholt ...

Teilnahme am einheitspreis – Abstimmung läuft bis zum 16. August
Nachdem unsere drei Schüler Malte Rottstock, Benno Reichel und Moritz Beier den 1. Platz beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“, ausgerichtet ...

1. Platz beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“
„30 Jahre Mauerfall – auf dem Papier vereint, entzweit im Leben?“ Unter diesem Titel nahmen in diesem Schuljahr unsere Schüler Benno Reichel, Malte Rottstock und Moritz Beier an dem Wettbewerb ...

Résumé der Notbetreuung
Die Notbetreuung ging vom Ende der Osterferien bis zum Anfang der Sommerferien. Wir waren zwischen 4-9 Personen täglich. Von der 5. bis zur 8. Klasse hatten wir alle Jahrgänge dabei. Unsere ...

Freiwilligentag 2020
Trotz widriger Corona-Umstände konnte der Freiwilligentag 2020 am EGN stattfinden – wenngleich auch virtuell per Videokonferenz und nicht mit den Austellern vor Ort. Am 06.07. und am 13.07. - ...

Gottesdienst zum Schuljahresende
Hier finden Sie den Gottesdienst zum Schuljahresende.

Spenden Oberstufenraum
Die Schüler*innen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 bitten um Unterstützung bei der Einrichtung eines Oberstufenraumes. Das Anschreiben finden Sie in der Downloadbox rechts.

Andacht vom 06.07.2020
Zum Start in die Woche ist hier die Montagsandacht zu finden, diesmal von Frau Henrike Luers.
Viele starke Leistungen beim 2. Jugendwettbewerb Informatik
Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2019/20 wurde der Jugendwettbewerb Informatik am EGN angeboten. Der Wettbewerb erstreckte sich über zwei Runden, wobei in diesem Jahr die zweite Runde, in die von ...

Andacht vom 29.06.2020
Zum Start in die Woche ist hier die Montagsandacht zu finden, diesmal von Frau Giesecke von Bergh.

Andacht vom 22.06.2020
Zum Start in die Woche ist hier die Montagsandacht zu finden, diesmal von Frau de Vries.

Andacht vom 15.06.2020
Zum Start in die Woche ist hier die Montagsandacht zu finden, diesmal von Frau Nordholt.

Andacht zum 08.06.2020
Zum Start in die Woche ist hier die Montagsandacht zu finden, diesmal von Herrn van den Berg.

Andacht vom 3. Juni
Zum Start in die Woche ist hier die Andacht zu Pflingsten zu finden, diesmal von Gerd Brinkmann, Geschäftsführer des evangelischen Schulwerks der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Pentathlon 2020 startet – 5 Challenges für einen Monat
Der Corona-Virus hat viele Veranstaltungen im Schulkalender gestrichen, doch der Pentathlon 2020 gehört nicht dazu. Anstatt des üblichen Pentathlons, der an einem Tag in der Schule stattfindet, ...

EGN Preisträger beim Geschichtswettbewerb „Umbruchszeiten“
Am bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“, der aus Anlass von 30 Jahren deutsche Einheit von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ...

Montagsandacht vom 25. Mai
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch diese Woche gibt es zum Wochenstart wieder ein Andacht.

Montagsandacht 18. Mai
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch diese Woche beginnt wieder mit einer Morgenandacht.

Monatgsandacht vom 11.05.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch an diesem Montag, den 11.05.2020 beginnen wir die Woche mit einer digitalen Andacht.
FAQ zu Corona
Lehrkräfte sind über Iserv per E-Mail zu erreichen. Die Kontakte finden Sie hier. Darüber hinaus bieten alle Kolleg*innen Sprechstunden an. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit der ...
Erfolgreiche Teilnahme an der Cambridge-Prüfung in Corona-Zeiten
Siena Feldkamp aus Jg. 11 hat es sich in der Anfangsphase der Corona-Zeit in Niedersachsen nicht nehmen lassen, an der CAE-Prüfung in der VHS Lingen teilzunehmen. Nervenstärke und ...

Neu am EGN: Die Rechercheplattform - Was ist das?
Sicher surfen und schneller zurechtfinden im Datendschungel - speziell für schulrelevante Themen von Jahrgang 5 bis 13. Du kennst das? Eben schnell eine Information suchen, bei Wikipedia nur ...
FAQ zum Unterricht während der Corona-Phase
Das Lernen zu Hause Wie kann ich eine Lehrkraft bei Fragen oder Problemen erreichen? Lehrkräfte sind über Iserv per E-Mail zu erreichen. Darüber hinaus ...

Hannes Verwold qualifiziert sich für die Landesrunde der niedersächsischen Mathematik-Olympiade
Sich freiwillig mit Mathematik beschäftigen? So lange an Knobelaufgaben tüfteln, bis man endlich zu einem Ergebnis gelangt ist? Aufgaben bearbeiten, die man im normalen Matheunterricht noch nie ...
Montagsandacht vom 04.05.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch an diesem Montag, den 04.05.2020 beginnen wir die Woche mit einer digitalen Andacht.

Neue Montagsandacht vom 27.04.2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch an diesem Montag, den 27.04.2020 beginnen wir die Woche mit einer digitalen Andacht.

Montagsandacht digital
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute ist Montag und wir beginnen ja üblicherweise die Woche mit einer Andacht. Da es live nicht geht, habe ich es digital ...

Iserv Erklärvideo
Hier finden Sie eine Einführung in die Funktionen unserer Kommunikationsplattform "IServ".
MINT-EC: Internationale Biologie Olympiade
Mattis Büttelmann aus dem Jahrgang 12, nahm an der diesjährigen internationalen Biologie Olympiade teil. Er belegte unter der Betreuung von Frau Flockenhaus in der zweiten Runde den zweiten Platz ...
Schülerinnen und Schüler des EGN gestalten Plakate für das Café im „COMPASS“
Für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b und 10c wurde es kürzlich spannend: Frau Währisch-Purz, Geschäftsführerin der Diakonie und ihre Kollegin Frau Nyboer, waren gekommen um aus der ...

MINT-EC: Regionalwettbewerb Jugend forscht – 27.-28. Februar 2020
Am Donnerstag und Freitag, den 27. und 28. Februar nahmen zehn Schülerinnen und Schüler des EGN in vier Teams erfolgreich am Regionalwettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren teil. Sie ...

Berufs-„Speed Dating“ für Nordhorner Schüler
Wie viele Stunden müssen Berufstätige am Tag arbeiten? Welche Stärken und Schwächen braucht man in verschiedenen Ausbildungen? Wie Verträgt sich Arbeits- und Privatleben miteinander? Den ...

Der Nordhorner Textilgeschichte auf der Spur
Die Geschichtsdetektive waren letzte Woche im Stadtmuseum aktiv, um zu verstehen, wie Nordhorn im letzten Jahrhundert durch die Textilgeschichte geprägt wurde. Besonders interessant fanden die ...

Projekttag am EGN: Der Deutsch-Französische Freundschaftstag
Am Freitag, dem 24.01.2020, haben alle Französischschüler des Jahrgangs 9 einen Projekttag anlässlich des Deutsch-Französischen Freundschaftstags (la journeé franco-allemande) durchgeführt. Man ...
Premiere des Badminton-Teams beim Bezirksentscheid ‚Jugend trainiert für Olympia‘
Am 24. Februar hieß es früh aufstehen für die Athletinnen und Athleten der Wettkampfklasse II (Jg. 2003-2006) im Badminton. Um 6.45 Uhr fuhr die Mixed-Mannschaft, die sich aus vier Mädchen und ...

Was ist Jazz?
Wenn man jemanden danach fragt, was Jazz eigentlich ist, wird man kaum eine befriedigende Antwort bekommen: Das Thema ist einfach zu umfang- und facettenreich, um eine einfache Antwort auf diese ...

MINT-EC: EGN-Schüler/innen beim Landesfinale des Wettbewerbs "Chemie - die stimmt!"
Der Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" ist eine bundesweite Chemieolympiade für Schüle/rinnen der Klassenstufen 8 bis 10. In diesem Jahr nahmen Luise Hallfarth und Ruslan Gregoryev aus dem Jahrgang ...

MINT-EC: EGN-Schüler/innen löten Digital-Uhr bei Neuenhauser
Diese Woche startete die Workshop-Reihe, die zukünftig jährlich in Kooperation mit der Neuenhauser Maschinenbau GmbH. 18 EGN-Schülerinnen besuchten das Unternehmen dafür in drei Gruppen vom 18. ...
Elternthemenabend: WhatsApp, Snapchat, Youtube, Instagram und co
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des EGN, auch in diesem Jahr wollen wir einen Elternthemenabend durchführen, bei dem ein Thema behandelt wird, das Eltern von Kindern im Kindes- und ...

MINT-EC: EGN-Teilnahme an der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO)
Die Internationale JuniorScienceOlympiade (kurz: IJSO) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die 15 Jahre oder jünger sind. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, ...

TALENTSCHULE DES SPORTS: Jugend trainiert für Olympia - Turnen
Am 12.02.2020 fand in Engter bei Osnabrück der Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia der Sportart Geräteturnen statt. Die Schulmannschaften mit jeweils fünf Turnerinnen der Jahrgänge 2003 ...

Judith Czernohous bei Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 7 setzte sich beim Schulentscheid Judith Czernohous gegen ihre Mitschüler durch und vertrat das EGN beim Regionalentscheid in der Stadtbibliothek ...

MINT-EC: Junior Ingenieur Akademie besucht Baustofflabor der Fachhochschule Münster
Am 18.02.2020 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Junior Ingenieur Akademie zusammen mit der LIST Gruppe das Baustofflabor der Fachhochschule Osnabrück. Das etwa 2,5 stündige Programm ...

MINT-EC: 1. Plätze beim Informatik Biber Wettbewerb
Für hervorragende Leistungen beim vergangenen Informatik Biber Wettbewerb wurden 6 Schülerinnen und Schüler mit Urkunden und kleinen Geschenken für ihre 1. Plätze geehrt. Das Foto zeigt die ...

Schülerinnen und Schüler Nordhorns dem Himmel ganz nah
Am Samstag, dem 25.01. und 15.02., fand in der Anne-Frank-Halle das KOV-Projekt „Nur Fliegen ist schöner“ statt, welches von Frau Bütergerds, Frau Vennegerts und Herrn Hardt geleitet wurde. Die ...

Jahrgangsfahrt der 10. Klassen nach Berlin
Die Jahrgangsfahrt stand unter dem Motto „Berlin als historisch und politisches Zentrum der Macht“ und führte 86 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. ...
Zweite Ausgabe der Lesenacht am EGN ein voller Erfolg
Am letzten Donnerstag, den 30.01.20 fand am EGN die zweite Ausgabe der Lesenacht statt, zu der sich im Vorfeld 44 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen anmeldeten. Los ging es um 18:00 Uhr mit ...
Wir lesen!
Klar, lesen wir im Deutschunterricht. Wir lesen Jugendbücher, klassische Werke, Gedicht, Zeitungstexte, Sachtexte u.v.m. Aber lesen unsere Schülerinnen und Schüler über diesen Lerninhalt hinaus? ...

Das Evangelische Gymnasium Nordhorn stellt fünf Schüler beim Länderfinale von Jugend präsentiert
Fünf Schülerinnen und Schüler überzeugten in einem schulinternen Finale beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die ...

Das Evangelische Gymnasium Nordhorn stellt fünf Schüler beim Länderfinale von Jugend präsentiert
Fünf Schülerinnen und Schüler überzeugten in einem schulinternen Finale beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die ...
Besuch im Niedersächsischen Landtag
Demokratie hautnah erleben - diese Möglichkeit bekam der Leistungs- und Prüfungskurs Politik-Wirtschaft am 30.01.2020 in Hannover. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten und Niedersächsischen ...

Talentschule des Sports: Volleyballerinnen aus dem Jahrgang 11 erwerben Übungsleiterschein C
Seit Beginn dieses Schuljahres leiten unsere Schülerinnen Lea Keuter, Maresa Thole, Kim Backherms und Joke Aveskamp aus der Jahrgangsstufe 11 nun schon das Volleyball-Projekt der Jahrgänge 5 bis ...

Talentschule des Sports: Evangelisches Gymnasium Nordhorn kooperiert mit WASPO Nordhorn
Leistungssport, Verein und Schule – geht das überhaupt zusammen? Dieser Frage sind der Wassersportverein e.V. Nordhorn (WASPO) als leistungssportorientierter Verein und das Evangelische Gymnasium ...

Abschluss des Orchestertreffens
Am vergangenen Wochenende konnten unsere Schüler beim Abschluss des Orchestertreffens bei drei Konzerten das Ergebnis der Probenwoche präsentieren. Eindrucksvoll zeigten die 120 Musiker ein ...

Besuch im Römer- und Germanenmuseum Kalkriese
Am Freitag, den 24.01.2020, fuhren die beiden Lateinkurse des 9. Jahrgangs in das Römer- und Germanenmuseum Kalkriese. Nach der Ankunft teilten wir uns in zwei Gruppen auf und wurden zunächst über ...

MINT-EC - Besuch des Fraunhofer-Instituts IESE und der TU in Kaiserslautern
Vom 26. - 28. Januar 2020 lösten die Sieger der letztjährigen Ideenexpo 2019 (Lasse Klasing, Fabian Moddemann, Arne Hüsemann, Kevin Wiesner, Kevin Pagenkämper, Christian Brockmann, Christian ...

Prävention: Sexualisierte Grenzverletzungen und Gewalt mittels digitaler Medien
Am 21. und 28. Januar führte Frau Leist, eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle Hobbit, im 6. Jahrgang eine Veranstaltung zur Verbeugung sexuellen Missbrauchs durch. Neben allgemeinen ...

MINT-EC: Oberstufenkurs Physik besucht DESY-Schülerlabor in Hamburg
Am 29.01.2020 machten sich 21 Schülerinnen und Schüler aus dem Physikkurs des Jahrgangs 12 zwar nicht ausgeschlafen, aber motiviert bereits um 5:45 Uhr in Begleitung von Frau Tinnemeyer und Herrn ...

Gemeinsam gegen Antisemitismus
Nach den erschreckenden antisemitischen Vorfällen der letzten Monate plant das EGN verschiedene Aktionen mit dem Ziel, die gesamte Schulgemeinschaft, also Schülerinnen und Schüler, Eltern und ...
Jugend debattiert Regionalentscheid 2020
Am 22.02.2020 haben Matthias Finke, Carolin Wilde und Marvin Weigel als Juroren fünf SchülerInnen unserer Schule zum Regionalentscheid am Greselius-Gymnasium in Bramsche begleitet. Lejla Ibishi, ...
Kultusminister Grant Hendrik Tonne begeistert vom EGN
Schulen erleben derzeit besondere Herausforderungen - der digitale Wandel, Veränderungen in der Arbeitswelt, auf die sie im Unterricht vorbereiten müssen, sowie eine weite Streuung der ...

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus: "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. ...

Theaterpädagogischer Tagesworkshop „Anders_artig“
Darf jemand anders sein oder müssen alle artig der Herde folgen? Am 16. Januar wurde in der Klasse 5a ein Workshop durchgeführt, bei dem bewegungstheatralisches Experimentieren auf Musik mit den ...

Der Skiblog 2020
Hier Geht es zum von den Schülerinnen und Schülern gestalteten Skiblog.

Rück- und Ausblick: Jugend debattiert 2019/20
Am 18.12.19 wurde das Schulfinale von Jugend debattiert in unserer Aula ausgerichtet. In der Sekundarstufe I wurde debattiert, ob ein Pfand auf Zigarettenstummel eingesetzt werden sollte. In der ...
Orchestertreffen im Kloster Frenswegen
Vom 21. - 24.01 findet auch in diesem Jahr unter Beteiligung des EGN das Orchestertreffen im Kloster Frenswegen statt, Das Abschlusskonzert findet am 24.01 um 17:30 Uhr im Georgianum in Lingen ...

Fünfte Klassen besuchen das Kreisarchiv
In den letzten Wochen erkundeten die fünften Klassen in Kleingruppen zusammen das Kreis- und Kommunalarchiv, um mehr über Geschichte im Allgemeinen und vor allem auch die eigene Geschichte zu ...

Projekt „Herausforderung“: Präsentationen vor den Prüfungskommissionen
Am 18. und 19. Dezember war es nun endlich wieder so weit: Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 stellten nach Monaten der Planung und Vorbereitung ihre Projektideen im Rahmen der ...

Projekt „Herausforderung“: Präsentationen vor den Prüfungskommissionen
Am 18. und 19. Dezember war es nun endlich wieder so weit: Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 stellten nach Monaten der Planung und Vorbereitung ihre Projektideen im Rahmen der ...

Projekt „Herausforderung“: Erste-Hilfe-Kurse für die Jahrgangsstufe 10
Auch in diesem Jahr hat unsere gesamte Jahrgangsstufe 10, aufgeteilt in fünf Gruppen, im Zuge der Vorbereitung auf die praktische Umsetzung der „Herausforderung“ (23.03.-27.03.2020) an einem ...

Projekt „Herausforderung“: Erste-Hilfe-Kurse für die Jahrgangsstufe 10
Auch in diesem Jahr hat unsere gesamte Jahrgangsstufe 10, aufgeteilt in fünf Gruppen, im Zuge der Vorbereitung auf die praktische Umsetzung der „Herausforderung“ (23.03.-27.03.2020) an einem ...

EGN-Skiteam sitzt auf gepackten Koffern
Sonntagabend ist es soweit: Gut 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 und 20 Oberstufenschülerinnen und -schüler treten mit sechs begleitenden Lehrerinnen und Lehrer den ca. ...

EGN-Skiteam sitzt auf gepackten Koffern
Sonntagabend ist es soweit: Gut 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 und 20 Oberstufenschülerinnen und -schüler treten mit sechs begleitenden Lehrerinnen und Lehrer den ca. ...

Adventskonzert am EGN
In der voll besetzten und stimmungsvoll ausgeleuchteten Neuen Kirche sorgten die über 100 Musikerinnen und Musiker gleich zu Beginn für adventliche Stimmung. Der Projektchor des fünften Jahrgangs ...

EGN kooperiert mit dem CVP
Nachdem es sich im Gespräch zwischen Herrn Masselink und Frau Obst im Rahmen des 10-jährigen EGN-Jubiläums bereits angekündigt hatte, ist es mit Beginn dieses Schuljahres nun endgültig konkret ...
Schüler feiern mit Senioren die Vorweihnachtszeit
Gemeinsam erzählen, Kekse essen und die Vorweihnachtszeit feiern – mit diesem Ziel besuchten am 11.12.2019 fünf Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums das Krokusheim in Nordhorn. ...

Judith Czernohous gewinnt Vorlesewettbewerb am EGN
Am 04. Dezember 2019 fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20 statt. Aus jeder sechsten Klasse traten zwei Klassensieger/innen an: Julia Bucholc und Luca Brümmer (6a), Judith ...

EGN gewinnt Kreisentscheid im Volleyball
Am 3. Dezember 2019 fand in Emlichheim der Wettkampf II der Mädchen bei Jugend trainiert für Olympia Volleyball statt. Die Mannschaft des EGN bildeten Volleyball Mädchen WKII 3.12.2019 Emlichheim ...
Auszeichnung des Austauschprojektes zwischen dem EGN und der Chugim High School
Das EGN hat für das Projekt "Immigranten in Nordhorn und Haifa nach 1945" den zweiten Preis des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) zum internationalen Austausch im Schulbereich für das Jahr ...
Einladung zum Adventskonzert
Am 06.12.2019 lädt das EGN ab 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) zum stimmungsvollen Konzert im Advent in der Neuen Kirche ein. Dieses Konzert ist inzwischen Tradition an unserer Schule und steht in ...

MINT-EC: EGN beim Bundesentscheid des Schulwettbewerbs der Dr. Hans Riegel Stiftung in Dresden
Am 8. und 9. November 2019 fand in Dresden die MINT-EC-Schulleitertagung und in deren Rahmen das Bundesfinale des MINT-EC-Schulwettbewerbs der Dr. Hans Riegel Stiftung zum Thema "MINT und ...
Das EGN hat zum Tag der offenen Tür geladen
Am vergangenen Samstag öffnete unsere Schule seine Türen für zahlreiche Besucher. Den Viertklässlern und ihren Eltern sowie allen weiteren Interessierten bot sich so ein vielfältiges Programm zum ...
JTFO HANDBALL – Toller Jugendsport und großer Nervenkitzel
Auch in diesem Jahr schickten wir drei Wettkampfklassen bei „Jugend trainiert für Olympia Handball“ ins Rennen. Zwei Turniere wurden direkt in der neuen eigenen Sporthalle des EGNs ausgetragen, ...

Volleyball WKIII Mädchen Kreisgruppenentscheid am EGN
Am 21. November 2019 fand der Kreisgruppenentscheid der Landkreise Bad Bentheim und Emsland in der neuen Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn statt. Denise Berends, Matilda Schürmann, ...
MINT-EC: MINT-LAB ON CASTLES
Das dritte Jahr in Folge besuchten 10 Schülerinnen und Schüler des Profils Mensch und Umwelt aus dem Jahrgang 9 am 19. September 2019 zusammen mit einer Gruppe der niederländischen Partnerschule ...

Seminar für Schülervertretung
Wir, die SV, haben uns am 15.11.19 im Gemeindehaus der Kreuzkirche getroffen, um über weitere Projekte zu sprechen. Mit 10 Teilnehmern saßen wir von 15 bis 20 Uhr beisammen und haben intensiv in ...

MINT-EC: EGN wird Vollmitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk für MINT-Spitzenförderung
Am 08. November wurde das Evangelische Gymnasium Nordhorn auf der MINT-EC-Schulleitertagung 2019 in Dresden offiziell als Vollmitglied in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC ...
MINT-EC: ANgebot für MINT-EC-Camps
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch im zweiten Halbjahr werden von MINT-EC ganz viele spannende Camps angeboten. Wenn euch eins oder mehrere dieser Camps interessieren, meldet euch bitte mit ...

MINT-EC: EGN siegreich bei Roboter-Wettkampf
Bereits zum dritten Mal in Folge richtete die ROSEN Group in toller Atmosphäre die First-Lego-League aus. Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Motto „City Shaper“. Aus der Grafschaft ...

SV Café am Elternsprechtag
Am 13.11 hat die SV Kaffee und Kuchen angeboten. Zum einen haben wir die Leckereien im Schülercafé verkauft und zum anderen haben wir den Eltern und Lehrern Kaffee und Kuchen auf die Flure ...

Weihnachtsfreude weitergeben!
Die kommende Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Geschenke machen wir um zu sagen: „Ich habe an dich gedacht! Du bist mir wertvoll! Ich möchte mit dir Freude ...

Das Studienpraktikum 2019
Auch dieses Jahr hat ungefähr ein Drittel des Jahrgangs 11, insgesamt 23 SchülerInnen, die Gelegenheit genutzt und sich erfolgreich für das Studienpraktikum in Göttingen, welches vom 04.11. - ...

Deutsch-LK besucht Theaterstück „Fabian“
Was tun, wenn alles vor die Hunde geht? Im Jahr 1930 lebt Fabien im von den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise sowie dem Kampf der politischen Extreme betroffenen Berlin. In Bordellen und ...

Einmal Hölle und zurück
Beim 7. Höllenlauf in Schüttorf zeigten ein paar Kollegen als "Team EGN" sportlichen Ehrgeiz. Auf der acht Kilometer langen Strecke galt es dabei fünf Runden mit jeweils zehn Hindernissen ...

EGN wird Talentschule des Sports
Seit dem 25. September 2019 trägt das EGN nun offiziell den Titel „Talentschule des Sports. Frau Dr. Obst und Herr Scheele nahmen die Urkunde vom Kultusministerium, der Landesschulbehörde und dem ...
Junior Akademie Loccum
In der zweiten Woche der Herbstferien haben wir (Collin Knoop, Jonas Lübbermann sowie Sina Keuter, Paulina Schüürmann und Lilly Spiekermann) die Junior Akademie zum Thema "Was steckt dahinter? ...
Schülerakademie Lingen vom 14.10.2019 – 18.10.2019
Am 14.10.2019 sind wir, Kevin Pagenkämper, Lukas Raaz, Ivan Safranov und Leah-Marie Walther, zur Schülerakademie nach Lingen gefahren. Dort konnten wir in Workshops, die wir zuvor ausgewählt ...

Lebenswege in Nordhorn und Haifa - Ausstellung im EGN eröffnet
Weshalb sind Menschen aus Italien, Ungarn und der früheren UdSSR nach 1945 nach Nordhorn oder nach Haifa/Israel gekommen und was hat sie bewogen, bis heute in beiden Städten zu leben? Unter ...

Erfolg beim Schulreiten
Am 17.09.2019 fand der 29. Schulwettbewerb Reiten in Emsbüren statt, bei dem das EGN auch in diesem Jahr wieder vertreten war. Lea Büter nahm mit ihrem Pferd Samantha am Springen "Punktesammeln ...

EGN beim Schulbibliothekstag
Am 24.9.2019 fand der 7. niedersächsische Schulbibliothekstag in Osnabrück statt, veranstaltet vom Netzwerk Niedersächsischer Schulbibliotheken mit Unterstützung der Akademie für Leseförderung. ...
Weibliche Dominanz bei der Nordhorner Meile
Bei der am Samstag stattgefundenen 33. Auflage der Nordhorner Meile, zeigten vor allem die Schülerinnen starke Leistungen in allen Altersgruppen und Distanzen. Besonders sind hier die Namen von ...

Das EGN bleibt Fairtrade-Schule
Dank des Engagements der Schülerinnen und Schüler des Fairtrade-Projektes darf das EGN sich für weitere zwei Jahre als zertifizierte Fairtrade-School präsentieren. Mit der Rezertifizierung wird ...
Neues Konzeptpapier für die "Herausforderung"
Nach zwei Jahren, in denen die Herausforderung erfolgreich durchgeführt wurde. Wurde das konzept nun auf Grundlage der Erfahrungen erneuert und konkretisiert. Die aktuelle Version ist rechts zum ...
EGN bei der Jugendpressekonferenz
EGN schickt Redakteure der Schülerzeitung zur Schülerpressekonferenz nach Hannover Schülerzeitungen nehmen im Schulalltag eine ganz besondere Rolle ein. Das weiß auch der Niedersächsische ...
Kooperation zwischen VfL Weiße Elf 1919 e.V. Nordhorn und dem EGN
Mit Beginn des neuen Schuljahres 2019/20 erweitert das EGN mit der Sportart Badminton das Sportprofil im schulischen Ganztag. Der am 26. August von Volker Friese und Dr. Gabriele Obst ...

MINT-EC: Digitaler Unterricht am Evangelischen Gymnasium Nordhorn
Zum neuen Schuljahr probieren Lehrkräfte des Evangelischen Gymnasium Nordhorn (EGN) erstmals die HPI Schul-Cloud im Unterricht aus. Damit ist das Gymnasium eine von fünfzehn niedersächsischen ...
Neue ELtern-Kind-Angebote
Auch im Neuen Schuljahr bieten unsere Schulsozialpädagogen wieder Eltern-Kind-Aktionen an. Zur Anmeldung einfach die Anmeldung ausdrucken und bei Frau Brink abgeben.

Sportliches Highlight der 7. Jahrgangsstufe: Teilnahme an der DOSB-Sportabzeichentour
Am Freitag vor den Ferien fanden sich früh am Morgen erwartungsvolle SchülerInnen der 7. Jahrgangsstufe auf der Leichtathletikanlage im Deegfeld ein, um vielfältige sportliche Erfahrungen zu ...

EGN läuft gegen den Hunger
Am Mittwoch dem 22.05.19 fiel um 9:35 Uhr der Startschuss zum ersten Lauf gegen den Hunger am EGN. Auf unserem neuem Sportcampus machten es sich die Schüler und Schülerinnen der fünften bis ...

Annalena Veltmaat mit Pierre-de-Coubertin-Preis ausgezeichnet
Annalena Veltmaat wurde vom Kultusministerium und dem Landessportbund Niedersachsen mit dem Pierre-de-Coubertin-Preis ausgezeichnet. Diesen in Form einer Urkunde und einer Medaille überreichten ...

MINT-EC: Evangelisches Gymnasium Nordhorn beweist sein hervorragendes MINT-Profil
Nach der Anwartschaft wird das Evangelische Gymnasium Nordhorn Vollmitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC Die viele Arbeit und das große Engagement der Lehrkräfte der letzten ...

Austellung "Oh, eine Dummel"
Verschiedene Politikkurse der 9. - bis 12 Klasse besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern in den vergangenen Wochen die Ausstellung „„Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in ...
Besuch des Römer- und Germanenmuseum Kalkriese

Fünfte Klassen besuchen das Kreisarchiv
In den letzten Wochen erkundeten die fünften Klassen in Kleingruppen zusammen das Kreis- und Kommunalarchiv, um mehr über Geschichte im Allgemeinen und vor allem auch die eigene Geschichte zu ...
Frankreichaustausch am EGN
"Bienvenue chez nous! - am kommenden Mittwoch, den 20. November, ist es wieder so weit: Wir erwarten den Besuch unserer französischen Gäste der Institution Saint Dominique (Neuilly-sur-Seine). Für ...