Das Schulleben am EGN ist von einem Miteinander und Füreinanderdasein geprägt. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie alle Mitarbeitenden gestalten gemeinsam einen Ort, an dem jeder zählt und sich einbringen kann. Das christliche Leitbild prägt dabei das tägliche Miteinander: Besonders spürbar wird es in den wöchentlichen Andachten am Montagmorgen, die die gesamte Schulgemeinschaft verbinden, aber auch in den festlichen Gottesdiensten, die das Schuljahr begleiten und strukturieren.
Ein schönes Ritual ist auch das gemeinsame Mittagessen der Klassen 5 bis 7, das mindestens zweimal pro Woche stattfindet. Hier wird nicht nur gemeinsam gegessen, sondern auch gelacht, erzählt und das Miteinander im Alltag ganz bewusst gelebt.
In den Pausen ist das Schülercafé ein beliebter Treffpunkt – ob für einen kleinen Snack, den Austausch mit Freundinnen und Freunden oder einfach, um die neuesten Schul-News zu hören. Gleich nebenan lädt das Lernzentrum zum Schmökern, Abschalten oder Weiterlernen ein – ein echtes Paradies für Leseratten und Neugierige.
Unvergessliche Momente entstehen auch auf den Klassenfahrten, die in jedem Doppeljahrgang sowie in den Jahrgangsstufen 11 und 13 stattfinden. Ob in der Natur, in einer fremden Stadt oder sogar im Ausland: Die Schülerinnen und Schüler sammeln nicht nur Wissen, sondern vor allem auch wertvolle Erfahrungen und wachsen als Gemeinschaft zusammen.
Ein weiteres Highlight im EGN-Schulalltag sind die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland, die im Rahmen von Austauschprogrammen oder Erasmus+ unsere Schule bereichern. Sie bringen neue Perspektiven, spannende Geschichten und ein Stück weite Welt in unseren Alltag – und machen das EGN zu einem Ort gelebter Offenheit und kultureller Vielfalt.