Tosender Applaus brandete auf, als die Letzte Szene des Theaterstücks "Lampenfieber" im KTS endete und sich die Schüler:innen ihren verdienten Beifall abholten. Das Musicalprojekt und das Projekt ...
"Demokratisch denken, mitfühlend sein, Gerechtigkeitssinn entwickeln, tolerant gegenüber anderen Menschen sein, Verantwortung übernehmen, für sich, für andere, aber auch für die Umwelt. Anpacken, ...
Talentierte Handballer der Jahrgänge Fünf bis Neun schwitzen vor der 1. Schulstunde Es ist 6.30 Uhr am Donnerstagmorgen, als Trainer Frank Schumann (Jugendkoordinator und Co-Trainer der ...
Die Pandemiezeit hat in den letzten zwei Jahren außerordentlich viele außerunterrichtliche Aktivitäten verhindert - darunter fielen auch die sonst jedes Jahr begeisternden Handballturniere von ...
An unterschiedlichen Tagen im Juni empfingen Bürgermeister Thomas Berling und Stadtrat Markus Schlie die Klassen 8a, 8b und 8c im großen Ratssaal im Rathaus. Im Rahmen des ...
Demokratie hautnah erleben - diese Möglichkeit bekam der Leistungskurs Politik-Wirtschaft am 29. Juni 2022 in Hannover. Bei strahlendem Sonnenschein empfingen zunächst Verwaltungsmitarbeiter die ...
Beste Tennisbedingungen mit strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen herrschten am 23. Juni 2022, dem Tag des Bezirksentscheids im Tennis der WK IV Jungen. Angetreten sind die Schüler ...
Herzlichst laden wir Sie zu dem Vortrag "Blue Awareness - Die Helden der Meere" ein, welcher von dem Landkreis Grafschaft Bentheim und Fridays for Future Nordhorn organisiert wurde. Dieser wird am ...
Das Musicalprojekt und das Projekt Bühnenbild der Jahrgänge sieben und acht des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn laden am Mittwoch und Donnerstag, 29.6./30.6. jeweils um 18:00 Uhr zu den ...
Über 700 Jugendliche aus 13 Bundesländern haben sich beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ beteiligt. 31 Preisträgergruppen wurden am 20. Juni ...
In der vergangenen Woche besucht Abiana Imeraj vom Arbeitskreis eine Welt e.V.verschiedene Klassen des EGN um das Projekt Partnerschaft für Demokratien vorzustellen. Mit diesem sollen Jugendliche ...
Zunächst noch etwas zaghaft, dann aber immer lauter stimmten die Schülerinnen und Schüler des 11 Jahrgangs in den Halleluja-Gesang von Jalda Rebling ein, den sie zur Begrüßung der Zuhörer in der ...
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung "Klima-Macher" findet am Montag, den 20. Juni 2022 um 18 Uhr in der Mensa des Evangelischen Gymnasiums statt. Zur Eröffnung wird Dr. Marcel Nicolaus ...
Anlässlich des im Mai stattfindenden Europatages besuchte der Landtagsabgeordnete der CDU und Finanzminister Reinhold Hilbers am 03.06.22 das EGN. So ist es mittlerweile bereits Tradition, dass ...
In Projektgruppen erheben Jugendliche bei der Aktion „Plastikpiraten“ bundesweit Daten zu Kunststoffvorkommen an und in deutschen Fließgewässern. Dabei gehen sie folgenden Fragen nach: Wie viel ...
In Kooperation mit der Stadt Nordhorn und dem Verein "Politik zum Anfassen" fand in der letzten Woche das Politik-Planspiel "Pimp your town" im Jugendzentrum Nordhorn statt. Alle Klassen des 8. ...
Die interaktive Wanderausstellung KLIMA-MACHER ist vom 20. Juni bis 7. Juli 2022 am Evangelischen Gymnasium Nordhorn zu sehen. An sechs Stationen können Jugendliche den Klimawandel und seine ...
Schüler*innen vom Evangelischen Gymnasium in Nordhorn begrüßen FranceMobil, das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt. Mit Spiel und Spaß das Erlernen der ...
Marktwirtschaftliche Zusammenhänge aus der Theorie heraus zu begreifen, ist nicht immer ganz einfach. Die Grafschafter Volksbank initiierte mit dem VR-Börsencup 2022 ein digitales Projekt, das ...
Das Mitmach-, Erlebnis- und Informationsmodul der Ideen-Expo machte in diesem Jahr auch am EGN halt und lud die Schülerinnen und Schüler zum Ausprobieren, Fragenstellen und dem Erkunden von ...
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu ...
Auf eine theoretische Zeitreise nahm Lilly Spiekermann die Jury der diesjährigen Wettbewerbsrunde mit und stellte damit großes Präsentationskönnen unter Beweis. Ebenso überzeugen konnte Till ...
Was ist schön? Wie definieren wir Schönheit eigentlich? Ein perfektes, makelloses Aussehen, ein durchtrainierter Körper sind sicherlich Vorstellungen, die bei dem Begriff Schönheit durch unsere ...
Auch am Evangelischen Gymnasium Nordhorn waren die Schülerinnen und Schüler tief von den kriegerischen Ereignissen in der Ukraine schockiert. Nach erster Ratlosigkeit, war vielen unter ihnen aber ...
Die Schüler*innen im Profil Forscher hatten in den letzten Tagen die Aufgabe mit Scratch ein Spiel zu programmieren, bei dem die Spielfigur ein Labyrinth im Wald, im Weltall oder in einer ...
Wir alle haben in den letzten Tagen mit Bestürzen die Geschehnisse in der Ukraine mit angesehen und sind von dem Leid vor Ort erschrocken. Daher hat sich auch das Evangelische Gymnasium Nordhorn ...
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreisjugenddienst veranstaltet in Kooperation mit dem Evangelischen Gymnasium in Nordhorn und dem Diakonischen Werk Emsland-Bentheim ein digitales Friedensgebt ...
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine erschüttern auch die Jugendlichen Nordhorns und euch als Schüler*innen des EGN. Um sich gegenseitig Trost zu spenden und Mut zu machen, laden euch der ...
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu ...
The Black History Month was established in America to remember and honor the contributions of African Americans across U.S. history and society. It tries to pull different black perspectives out ...
Sina Kamps besucht die Jahrgangsstufe 12 an unserer Schule und wurde zum Jahreswechsel mit dem "Übungsleiter Leistungssport Schwimmen" des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgezeichnet. ...
Die Schülerinnen und Schüler konnten in einem schulinternen Finale beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury ...
„Geschichte aus erster Hand“ zu vermitteln – diesen Anspruch hat das Deutsche Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB). Das kulturelle Erbe für Bildung, Forschung oder einfach zum ...
Am 14.01.2022 besuchte uns Christian Lonnemann vom Kreis- und Kommunalarchiv, um unseren Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 im Rahmen einer Filmvorführung einen Einblick in die Geschichte ...
Der Schulhof war in stimmungsvolles Licht getacht, in den Feuerschalen brannte ein wohliges Feuer und die Stehtische wurden mit adventlichen Motiven beleuchtet, als das EGN dieses Jahr zum ...
Am 22.11.2021 hat uns der niederländische Fotograf Yani am EGN besucht und mit den Schülerinnen und Schülern des Profilkurses „Kunstatelier“ der Jahrgangsstufe 9/10 und des Musicalprojekts 7/8 ...
Wir gratulieren Frank Schumann zum erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung zum Talentscout des Landessportbundes Niedersachsen (LSB)! Er gehört zu den 14 Absolventen des ersten ...
Anfang November haben die Geschichtsdetektive den Juwelier Hungeling in Nordhorn besucht. Das Projekt soll den Schüler:innen aus Jg. 5 und 6 die Geschichte unserer Stadt näherbringen. Dazu gehören ...
Unser gesamter Jahrgang 10 hat nach Klassen aufgeteilt, im Rahmen einer ganztägigen Exkursion die Gedenkstätte Augustaschacht bei Hasbergen besucht. Die Gedenkstätte ist am Ort des früheren ...
Die Stiftung NiedersachsenMetall hat wieder Lehrkräfte der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) für ihre herausragende Arbeit mit dem Preis der Stiftung ...
Ob Nikolausaktion, Valentinstagaktion oder der übliche Verkauf im Schülercafé – nicht alle Aktionen und Aktivitäten konnten in den letzten beiden Jahren wie üblich stattfinden, und dennoch war ...
Die Internationale Chemie-Olympiade (IChO) ist ein weltweiter Chemiewettbewerb für SchülerInnen der Klassenstufen 11 bis 13. In diesem Jahr nahm der Chemie-LK aus dem Jahrgang 13 geschlossen mit ...
Kurz vor den Herbstferien nimmt der Leistungskurs Erdkunde die Möglichkeit wahr, einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einer Biogasanlage zu besuchen. Das Thema der regenerativen ...
Mit einer Kugelbahn hat schon jedes Kind einmal gespielt - hoffe ich. Im neuen Technologielabor Robotik am EGN (gefördert durch N21 und das Land Niedersachsen) konnten 7 Schüler*innen der ...
Drei Beiträge hat das Evangelische Gymnasium Nordhorn für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf Landesebene in Niedersachsen eingereicht. Alle drei Beiträge gewannen einen ...
Mit gespannten Gesichtern saßen die Schülerinnen und Schüler in der Mensa des EGN und erwarteten den Auftritt. Denn am vergangenen Freitag konnten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und ...
Hitzige Diskussionen, schwere Entscheidungen am Wahl-O-Mat und eine kritische Auseinandersetzung mit den Parteiprogrammen bestimmten in den Woche vor der Bundestagswahl den Politik und ...
Noch vor den Sommerferien haben sich Ramon Zwiers, Tim Ollram, Maximilian Kühlmann, Gina-Marie Keuter, Aylin Nesritürk, Hannah Schmidt, Leonie Möller (v.l.n.r.) sowie Lorena da Mota und Daria ...
Auch in diesem besonderen Schuljahr haben 41 Schülerinnen und Schüler ihr Latinum erreicht. Unter anderem haben sie zu Vergils Aeneis Rapsongs geschrieben und in ihren Podcasts diskutiert, wie ...
Nachdem der letzte Pentathlon noch digital stattfand, war es dieses Jahr mit entsprechendem Hygienekonzept wieder möglich ein Sportfest vor Ort durchzuführen. Das Sportfest am EGN ist dabei mehr ...
Auch in diesem Jahr tauchten 20 Gymnasiasten für fünf Tage in die Welt der Unternehmen ein. Beim Management Information Game (MIG) agierten sie erfolgreich als Jungunternehmer und bekamen dafür ...
Das Profil "Kultur und Event" lädt in großer Vorfreude zur Aufführung "Fast ein Musical" für den 18. Juli um 20.00 Uhr ein, die auf dem Sportplatz des EGN stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist ...
Die aktuelle Materialliste steht jetzt wieder zum Download bereit.
Digitaler Unterricht mit dem Lehrer, als Schülervertreter digital an Fachkonferenzen teilnehmen und auch gelegentlich private Gespräche in Break-out-Räumen - das sind unsere Schülerinnen und ...
Heute wollen wir euch einen der prämierten Beiträge für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten näher vorstellen. Kaja, Hannah, Sara und Sophia formulieren es in ihrem Vorwort ...
Gleich sechs Schülerinnen wurden mit ihren Arbeiten beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb ausgezeichnet. Nach erfolgreichem Abschneiden auf der Ortsebene hat Maike Oltrop auf der ...
Marktwirtschaftliche Zusammenhänge aus der Theorie heraus zu begreifen, ist nicht immer ganz einfach. Die Grafschafter Volksbank initiierte mit dem VR-Börsencup 2021 ein digitales Projekt, das ...
89 Schüler*innen der Jahrgänge 5-13 haben am Bundeswettbewerb Informatik 2021 teilgenommen. Und die Gewinner sind: Hauptsieger mit zwei ersten Preisen in Runde 1 und Runde 2: Kevin ...
Nach über einem Jahr Corona-Zwangspause geht es nun endlich wieder auf die Bretter: Wir steigen in die Vorbereitungen für Jochgrimm 2022 ein! Schon im letzten Jahr hatten wir alle Weichen ...
Auch in diesem Jahr haben die Jahrgänge 5 und 6 fleißig Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder gepackt. Insgesamt 230 liebevoll bestückte Schuhkartons und über 500 Euro an Spenden für die ...
Seit dem 1. Oktober wird die Fachschaft Französisch tatkräftig von Angèle Ravailleau unterstützt. Aus dem Westen Frankreichs ist sie mit vielen tollen Ideen und einer großen Portion Motivation ...
Über fast ein Jahr arbeiten Elias Hoffmann sowie die Schüler Benno Reichel, Malte Rottstock und Moritz Beier aus der Jahrgangsstufe 12 inzwischen gemeinsam an ihrem Projekt, stets nachmittags nach ...
4192 Punkte – Das ist die Gesamtpunktzahl die das EGN bei seinem eigenen digitalen Pentathlon erreicht hat. Dies zeigt die rege Beteiligung von euch Schülerinnen und Schülern. Wir als ...
Die Internationale Chemie-Olympiade (IChO) ist eine weltweiter Chemiewettbewerb für Schüler/innen der Klassenstufen 11 bis 13. In diesem Jahr nahmen fünf Schüler*innen des EGN aus dem Jahrgang 13 ...
Die Schüler Moritz Beier, Benno Reichel und Malte Rottstock aus der 12. Jahrgangsstufe des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn haben sich in diesem Jubiläumsjahr zur Deutschen Einheit um den ...
Unsere „Herausforderung“ 2020 ist wie alles andere auch natürlich in besonderer Weise von den Gegebenheiten dieses Jahres betroffen gewesen und so konnte das Projekt nicht wie geplant im März ...
Im Rahmen der Feierlichkeit zum Tag der Deutschen Einheit beschäftigt sich derzeit das Jugendportal zum Deutschen Bundestag mit der Frage, ob wir nach nunmehr 30 Jahren Wiedervereinigung „wirklich ...
Am vergangenen Donnerstag konnten unsere Fünftklässler in der Mensa eine tolle Aufführung der 'Jungen Oper' genießen. Mit viel Witz und toller Stimme präsentierten drei Sänger eine wunderbare ...
Vier Schüler (Simon Aldegeerds, Lukas Raaz, Kevin Pagenkämper, Kevin Wiesner) der Informatik Leistungskurse nahmen am vergangenen Wochenende am 24-Stunden Hackathon der IT-Achse in Leer teil. Ein ...
Liebe Eltern, wie seit März möchte ich Ihnen durch regelmäßige Berichte Einblick in die Organisation und die Herausforderungen angesichts der Corona-Pandemie für das Schulleben am EGN geben. ...
Am 31. August 2020 hielten Nele Bernsen, Carolin Heispink und Leah-Marie Walther auf der Tagung "Die Zukunft der Weltmeere" der Evangelisches Akademie Loccum einen Experimentalvortrag mit dem ...
Lukas Raaz hat im letzten Schuljahr 2019/20 mit sehr großem Erfolg am CAE-Kurs am EGN teilgenommen. Gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) weist er Sprachfähigkeiten auf ...
Auch in diesem Jahr feierten wir die Einschulung unserer neuen fünften Klassen. Wegen der aktuellen Umstände fand diese Feierlichkeit dieses Jahr in der Sporthalle statt. Unter der Leitung von ...
Mattis Büttelmann aus dem Jahrgang 12, nahm an der diesjährigen internationalen Biologie Olympiade teil. Er belegte unter der Betreuung von Frau Flockenhaus in der zweiten Runde den zweiten Platz ...
Die Geschichtsdetektive waren letzte Woche im Stadtmuseum aktiv, um zu verstehen, wie Nordhorn im letzten Jahrhundert durch die Textilgeschichte geprägt wurde. Besonders interessant fanden die ...
Am Freitag, dem 24.01.2020, haben alle Französischschüler des Jahrgangs 9 einen Projekttag anlässlich des Deutsch-Französischen Freundschaftstags (la journeé franco-allemande) durchgeführt. Man ...
Am 24. Februar hieß es früh aufstehen für die Athletinnen und Athleten der Wettkampfklasse II (Jg. 2003-2006) im Badminton. Um 6.45 Uhr fuhr die Mixed-Mannschaft, die sich aus vier Mädchen und ...
Wenn man jemanden danach fragt, was Jazz eigentlich ist, wird man kaum eine befriedigende Antwort bekommen: Das Thema ist einfach zu umfang- und facettenreich, um eine einfache Antwort auf diese ...
Der Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" ist eine bundesweite Chemieolympiade für Schüle/rinnen der Klassenstufen 8 bis 10. In diesem Jahr nahmen Luise Hallfarth und Ruslan Gregoryev aus dem Jahrgang ...
Am 12.02.2020 fand in Engter bei Osnabrück der Bezirksentscheid Jugend trainiert für Olympia der Sportart Geräteturnen statt. Die Schulmannschaften mit jeweils fünf Turnerinnen der Jahrgänge 2003 ...
Für hervorragende Leistungen beim vergangenen Informatik Biber Wettbewerb wurden 6 Schülerinnen und Schüler mit Urkunden und kleinen Geschenken für ihre 1. Plätze geehrt. Das Foto zeigt die ...
Am Samstag, dem 25.01. und 15.02., fand in der Anne-Frank-Halle das KOV-Projekt „Nur Fliegen ist schöner“ statt, welches von Frau Bütergerds, Frau Vennegerts und Herrn Hardt geleitet wurde. Die ...
Die Jahrgangsfahrt stand unter dem Motto „Berlin als historisch und politisches Zentrum der Macht“ und führte 86 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. ...
Demokratie hautnah erleben - diese Möglichkeit bekam der Leistungs- und Prüfungskurs Politik-Wirtschaft am 30.01.2020 in Hannover. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten und Niedersächsischen ...
Am vergangenen Wochenende konnten unsere Schüler beim Abschluss des Orchestertreffens bei drei Konzerten das Ergebnis der Probenwoche präsentieren. Eindrucksvoll zeigten die 120 Musiker ein ...
Seit Beginn dieses Schuljahres leiten unsere Schülerinnen Lea Keuter, Maresa Thole, Kim Backherms und Joke Aveskamp aus der Jahrgangsstufe 11 nun schon das Volleyball-Projekt der Jahrgänge 5 bis ...
Leistungssport, Verein und Schule – geht das überhaupt zusammen? Dieser Frage sind der Wassersportverein e.V. Nordhorn (WASPO) als leistungssportorientierter Verein und das Evangelische Gymnasium ...
Am 29.01.2020 machten sich 21 Schülerinnen und Schüler aus dem Physikkurs des Jahrgangs 12 zwar nicht ausgeschlafen, aber motiviert bereits um 5:45 Uhr in Begleitung von Frau Tinnemeyer und Herrn ...
Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar ist in Deutschland seit 1996 ein bundesweiter, gesetzlich verankerter Gedenktag. Er ist als Jahrestag bezogen auf den 27. ...
Alle Infos und Formulare zum Girls´Day und Boy´Day (Zukunftstag) 2020 finden Sie hier auf der Seite des niedersächsischen Kultusministeriums
Vom 21. - 24.01 findet auch in diesem Jahr unter Beteiligung des EGN das Orchestertreffen im Kloster Frenswegen statt, Das Abschlusskonzert findet am 24.01 um 17:30 Uhr im Georgianum in Lingen ...
In den letzten Wochen erkundeten die fünften Klassen in Kleingruppen zusammen das Kreis- und Kommunalarchiv, um mehr über Geschichte im Allgemeinen und vor allem auch die eigene Geschichte zu ...
Auch in diesem Jahr hat unsere gesamte Jahrgangsstufe 10, aufgeteilt in fünf Gruppen, im Zuge der Vorbereitung auf die praktische Umsetzung der „Herausforderung“ (23.03.-27.03.2020) an einem ...
Am 18. und 19. Dezember war es nun endlich wieder so weit: Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 stellten nach Monaten der Planung und Vorbereitung ihre Projektideen im Rahmen der ...
Sonntagabend ist es soweit: Gut 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 und 20 Oberstufenschülerinnen und -schüler treten mit sechs begleitenden Lehrerinnen und Lehrer den ca. ...
In der voll besetzten und stimmungsvoll ausgeleuchteten Neuen Kirche sorgten die über 100 Musikerinnen und Musiker gleich zu Beginn für adventliche Stimmung. Der Projektchor des fünften Jahrgangs ...
Gemeinsam erzählen, Kekse essen und die Vorweihnachtszeit feiern – mit diesem Ziel besuchten am 11.12.2019 fünf Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums das Krokusheim in Nordhorn. ...
Am 3. Dezember 2019 fand in Emlichheim der Wettkampf II der Mädchen bei Jugend trainiert für Olympia Volleyball statt. Die Mannschaft des EGN bildeten Volleyball Mädchen WKII 3.12.2019 Emlichheim ...
Am 06.12.2019 lädt das EGN ab 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) zum stimmungsvollen Konzert im Advent in der Neuen Kirche ein. Dieses Konzert ist inzwischen Tradition an unserer Schule und steht in ...
Auch in diesem Jahr schickten wir drei Wettkampfklassen bei „Jugend trainiert für Olympia Handball“ ins Rennen. Zwei Turniere wurden direkt in der neuen eigenen Sporthalle des EGNs ausgetragen, ...
Am 21. November 2019 fand der Kreisgruppenentscheid der Landkreise Bad Bentheim und Emsland in der neuen Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn statt. Denise Berends, Matilda Schürmann, ...
Die kommende Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Geschenke machen wir um zu sagen: „Ich habe an dich gedacht! Du bist mir wertvoll! Ich möchte mit dir Freude ...
Seit dem 25. September 2019 trägt das EGN nun offiziell den Titel „Talentschule des Sports. Frau Dr. Obst und Herr Scheele nahmen die Urkunde vom Kultusministerium, der Landesschulbehörde und dem ...
Seit dem 25. September 2019 trägt das EGN nun offiziell den Titel „Talentschule des Sports. Frau Dr. Obst und Herr Scheele nahmen die Urkunde vom Kultusministerium, der Landesschulbehörde und dem ...
Bei der am Samstag stattgefundenen 33. Auflage der Nordhorner Meile, zeigten vor allem die Schülerinnen starke Leistungen in allen Altersgruppen und Distanzen. Besonders sind hier die Namen von ...
Nach zwei Jahren, in denen die Herausforderung erfolgreich durchgeführt wurde. Wurde das konzept nun auf Grundlage der Erfahrungen erneuert und konkretisiert. Die aktuelle Version ist rechts zum ...
Am Freitag vor den Ferien fanden sich früh am Morgen erwartungsvolle SchülerInnen der 7. Jahrgangsstufe auf der Leichtathletikanlage im Deegfeld ein, um vielfältige sportliche Erfahrungen zu ...
Am Mittwoch dem 22.05.19 fiel um 9:35 Uhr der Startschuss zum ersten Lauf gegen den Hunger am EGN. Auf unserem neuem Sportcampus machten es sich die Schüler und Schülerinnen der fünften bis ...
Annalena Veltmaat wurde vom Kultusministerium und dem Landessportbund Niedersachsen mit dem Pierre-de-Coubertin-Preis ausgezeichnet. Diesen in Form einer Urkunde und einer Medaille überreichten ...
Anders als der klassische Fachunterricht zeichnet sich der Projektunterricht als Teil des gebundenen Ganztagsangebotes dadurch aus, dass unsere Schülerinnen und Schüler – ohne den Druck von ...
Bei der nunmehr 7. Auflage des Pentathlons am EGN, galt es neben der Leitidee ein Schulsportfest für alle Schülerinnen und Schüler zu schaffen auch den nun fertiggestellten Sportcampus zu ...
Die Klasse 9c bereitete sich im Unterricht auf die Durchführung der 2. Reli-Nacht für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen vor. Schnell war klar, dass das Thema ein grundlegendes sein würde ...
Am 28. Juni war es nun endlich soweit: Frau Schubert und Herr Hoffmann überreichten unseren 37 Lateinschülerinnen und -schüler ihre wohlverdienten Latinumsurkunden. Während damit der ...
Das Sportkollegium hat am vergangenen Montag und Dienstag im Nordhorner DelfiNOH die sogenannte "Kombinierte Übung" zur Aktualisierung des Rettungsschwimmabzeichens trainiert und abschließend als ...
Am Freitag, den 28. Juni 2019, nimmt das EGN mit vier 7.Klassen ab 08:00 Uhr im Sportzentrum Deegfeld an der DOSB-SportabzeichenTour 2019 teil. Die DOSB-SportabzeichenTour findet im Jahr 2019 in ...
Teil 1: Mose und der 10. Geburtstag Am 6.Juni war es so weit: Das Kommando „Vorhang auf, Bühne frei“ zum diesjährigen Unterstufenmusical „Mose, ein echt cooler Retter“ war gleichbedeutet mit dem ...
Sei es der Kampf um das Frauenwahlrecht, die Revolution von 1848, Sturmfluten in der Geschichte oder die Studentenbewegung 1968: Diese sind nur einige der Themen, zu denen bundesweit rund 5.600 ...
Während des sozial-diakonischen Praktikums, welches die Schülerinnen und Schüler in der 9. Klasse absolvieren, engagieren sich über ein Schuljahr nachmittags und an den Wochenenden in sozialen ...
Humanität umfasst laut Wörterbuch das Streben mach Menschlichkeit, die auf die Würde und das Wohl der Menschen gerichtet ist. Doch was bedeuten diese großen Worte eigentlich in unserem ...
Am 2. Juni 2019 fand die Preisverleihung des 5. Kinder- und Jugendkunstpreises 2019 in Bad Bentheim zum Thema "Wenn ich was ändern könnte!" statt. Sieben Schülerinnen des EGN haben daran ...
"Das Fundament der Vielfalt ist die Einzigartigkeit." Ernst Ferstl, 1955. Vielfalt erkennen, Vielfalt dulden, Vielfalt annehmen, aus Vielfalt schöpfen, Vielfalt schaffen. Leichter gesagt, als ...
Hallo, wir sind das Schulgarten Projekt und wir nehmen zur Zeit an einem Wettbewerb (#grueneslichtfuerbienen) teil. Darum bitten wir euch unserem Instagram-Account @egn_bienchen zu folgen und ...
Hallo, wir sind das Schulgarten Projekt und wir nehmen zur Zeit an einem Wettbewerb (#grueneslichtfuerbienen) teil. Darum bitten wir euch unserem Instagram-Account @egn_bienchen zu folgen und ...
Am 04.06.2019 haben sich die 65 Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 7 auf den Weg nach Xanten begeben, um dort bei fast schon zu guten Temperaturen die ehemalige Römerstadt Colonia ...
Das Projektteam des diesjährigen Unterstufenmusicals "Mose-ein echt cooler Retter" lädt herzlich zur Premiere am Donnerstag, dem 06.06.2019 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in den KTS am ...
Das Projektteam des diesjährigen Unterstufenmusicals "Mose-ein echt cooler Retter" lädt herzlich zur Premiere am Donnerstag, dem 06.06.2019 um 18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr) in den KTS am ...
Vom 23.5. (17:07 Uhr) bis zum 26.5. (17:07 Uhr) fand auf dem Außengelände des EGN die 72-Stunden-Aktion „Nordhorn blüht auf“ statt. Bei der Aktion haben die Teilnehmer 72 Stunden Zeit, ein ...
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim traditionellen Klostermarkt rund um das Kloster Frenswegen aktiv. Bei angenehmen 20 Grad und Sonnenschein verkauften Schülerinnen und Schüler gemeinsam ...
Am Samstag, 11.95.2019 waren Schüler aus der 8c auf dem Nordhorner Wochenmarkt vertreten. In Kooperation mit der Steuerungsgruppe "Fair-Trade-Stadt Nordhorn" stellten die Schüler fair gehandelte ...
Ein NABU-Projekt an der Nordsee, eine Sprachreise nach England oder Fotoprojekte in deutschen Metropolen – diese waren einigen der Themen, die am Freitag, den 03.05.2019, am Abend der ...
Viele staunende Blicke und große Vorfreude waren am Freitag in der neuen Sporthallen des EGN zu sehen. Um 10 Uhr wurden Wegbegleiter des Baus, Vertreter aus Politik und Kirche und vor allem die ...
Unsere Geschichtsdetektive sind zur Zeit regelmäßig in der Präsenzbibliothek des Kreisarchivs unterwegs. Es wird zunächst untersucht, welche Bücher sich für die Projektarbeit eignen, um diese dann ...
Die Schulgarten AG hat im Herbst im Schulgarten des EGN 500 Tulpen für einen guten Zweck gepflanzt. Jetzt haben wir sie geerntet. Mit dem Verkauf von Sträußen mit und ohne Zwiebeln konnten wir ...
Wie können Kinder geschützt werden? Welche Rechte hat man auch schon in jungen Jahren? Und wie können wir diese Rechte auch in Nordhorn durchsetzen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten ...
„Welches Land grenzt im Norden und Westen an Kroatien und im Osten an Serbien?“ Dies ist nur eine der vielen Fragen, die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 9 beim Diercke ...
Am Donnerstag, den 28. März ist es endlich so weit: 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 machen sich gemeinsam mit Frau Helmet und Frau Hüring mit großer Vorfreude auf das Wiedersehen ...
Am Donnerstag, den 28. März ist es endlich so weit: 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 machen sich gemeinsam mit Frau Helmet und Frau Hüring mit großer Vorfreude auf das Wiedersehen ...
Stäbchen rein - Spender sein! Unter diesem Motto fand am Donnerstagmorgen eine große Typisierungsaktion für die DKMS im Foyer des EGN statt. Im Rahmen der Zertifizierung zur "Humanitären Schule", ...
Am Donnerstag, den 14.03.2019 findet zwischen 07:30 und 09:05 Uhr am EGN eine Registrierung für die Deutsche Knochenmarkspendedatei (DKMS) statt. Die DKMS ist eine Organisation, die passende ...
Am 22. und 23. Februar 2019 fand an der BBS in Lingen der Regionalentscheid zum Wettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren statt. Das Evangelische Gymnasium Nordhorn vertrat als einzige ...
Am 13. Februar 2019 fand in Engter bei Osnabrück der Bezirksentscheid des Wettkampfes Jugend trainiert für Olympia in der Sportart Gerätturnen statt. In einem Vierkampf an Stufenreck, ...
16. September 1979: Mitten in der Nacht laden Peter Strelzyk und sein Freund Günter Wetzel die Materialien für ihre spektakuläre DDR-Flucht aus dem Auto. Aus Regenmantelstoff haben sie die 100 ...
Im letzten Halbjahr haben sich unsere Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 11 mit den philosophischen Briefen des Lucius Annaeus Seneca (Epistulae morales) beschäftigt, um sich mit ...
Nach welchem Verfahren sollen in Europa Flüchtlinge aufgeteilt werden? Und wie sollen die dafür entstehenden Kosten verteilt werden? Diese kniffligen Fragen zu beantworten war die Aufgabe der ...
Über das MINT-EC-Netzwerk war es uns möglich drei Klassensätze VR/AR-Brillen zu bestellen. Die Firma Zeiss stellt ihr neues Modell einer begrenzten Zahl MINT-EC-Schulen kostenfrei zur Verfügung. ...
Am 17. Januar durften wir freundlicherweise die Alte Kirche am Markt aus eher ungewöhnlicher Perspektive erleben (siehe Bild). Hoch oben im Gebälk erfuhren wir von der damaligen Bauweise ohne ...
Die Jahrgangsfahrt 2019 führte auch dieses Jahr 91 Schülerinnen und Schüler sowie vier Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Unterkunft das A&O-Hostel am Berliner Hauptbahnhof ...
Schülerinnen und Schüler der Gymnasien Bersenbrück, Melle, Georgianum Lingen und des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn bestreiten gemeinsames Abschlusskonzert des Orchestertreffens 2019. Die ...
In der Weihnachtszeit waren die Geschichtsdetektive im Stadtmuseum Nordhorn unterwegs und haben die Daueraustellung "Menschen, Mode und Maschinen. Textilkultur und Textilgeschichte aus Nordhorn" ...
Im Zeichen einer humanen Gesellschaft ist ein miteinander- und füreinander Handeln gerade in den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Zeiten immer wichtiger. Deshalb besuchten sechs ...
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, das Evangelische Gymnasium Nordhorn ist als zertifizierte MINT-EC Schule Mitglied im Verbund des nationalen ...
Bereits Dienstagabend ist es soweit: Gut 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 und fünf begleitende Lehrerinnen und Lehrer machen sich vom 15.1. bis 23.1.2019 auf den langen ca. ...
Kevin Wiesner hat den Einzug in die 2. Runde des Bundeswettbewerb Informatik geschafft. Herzlichen Glückwunsch! In der ersten Runde mussten insgesamt drei von fünf Aufgaben gelöst werden. Eine ...
Am 19. und 20. Dezember war es nun endlich wieder so weit: Kurz vor den Weihnachtsferien sahen sich unsere Schülerinnen und Schüler mit der Aufgabe konfrontiert, in Kleingruppen ihre Projektideen ...
Nele Brinkers, Emilia Budde, Joyce Eylering, Vanessa Hoffmann, Leonie Holboer, Lejla Ibishi, Luisa Jonker, Leonie Möller, Gina Nyhoegen, Emma Redmann, Paula Schmidt und Lia ter Stal bestritten ...
Im Advent wollen wir auch in diesem Jahr den Tag wieder gemeinsam gestärkt beginnen. Hierzu laden wir alle Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrkräfte und Mitarbeitende zu unseren Frühschichten ...
In diesem Jahr haben unsere Handballerinnen und Handballer in insgesamt drei Wettkampfklassen an "Jugend trainiert für Olympia" teilgenommen. Alle bestritten den Kreisgruppenentscheid als ersten ...
Am 25. Mai trat die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie ist für alle Nutzer und Unternehmen in der EU gültig und gibt dir mehr Kontrolle über deine Daten. Viele ...
Am Montag, 19. November empfing Bürgermeister Thomas Berling die Klassen 8a, 8b und 8c im großen Ratssaal im Rathaus. Im Rahmen des Politik-Wirtschaftunterrichts, der aktuell die Politk im ...
Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Gesellschaft nimmt nachweislich immer weiter zu. Sowohl im privaten Sektor als auch in Ausbildungsberufen und Studiengängen ...
Letzte Woche haben die Geschichtsdetektive unseren Landrat Friedrich Kethorn im Kreistag besucht. Wir wurden in seinem Büro empfangen und haben im gemeinsamen Gespräch viel über die Aufgaben eines ...
Unter Leitung von Christoph Gastler und mit Unterstützung von Marvin Weigel hat sich die Klasse 10a mit der Geschichte Nordhorns im Dritten Reich beschäftigt. Im Kreisarchiv untersuchten die ...
Lea Keuter, Maresa Thole, Magdalena Lügering, Judith Wagemaker, Kim Backherms, Joke Aveskamp, Lara Wilkens und Nathalie Pohl traten am 13.11.2018 beim Kreisentscheid im Volleyball in der ...
Am Sonntag, den 11.11., haben Lea Schulte-Südhoff und Marvin Loer aus Jahrgang 12 zur Präsentation eines Buches zum Ersten Weltkrieg beigetragen. Sie lasen eindrucksvoll Textpassagen vor und ...
Am 6.11.2018 traten Gina-Marie Keuter, Paulina Schürmann, Merle Buchholz, Kati Brümmer und Lena Lütkes für das EGN beim Kreis-/Kreisgruppenentscheid bei Jugend trainiert für Olympia in der ...
SchülerInnen der 5. und 6. Klassen haben im Rahmen eines Projektes Gelegenheit, die Vergangenheit Nordhorns zu erkunden. So besuchen wir u.a. das erste Jeans-Geschäft der Grafschaft (siehe Bild), ...
Am 6.11.2018 traten Gina-Marie Keuter, Paulina Schürmann, Merle Buchholz, Kati Brümmer und Lena Lütkes für das EGN beim Kreis-/Kreisgruppenentscheid bei Jugend trainiert für Olympia in der ...
Das Schulgartenprojekt des EGN hat am 08.11 mit viel Unterstützung aus Jahrgang 5 und 6 über 500 Tulpenzwiebeln in unserem Garten gepflanzt. Zuerst wurden 10cm tiefe Rinnen gegraben und dann die ...
Dieses Jahr ging es um das Ende des 1. Weltkrieges in der Grafschaft Bentheim. Unser 9. Jahrgang hat zu dem Thema zahlreiche hervorragend gestaltete Plakate beigetragen, um die Zeit in ...
Auch in diesem Jahr nehmen wieder Schüler des EGN am bundesweiten Wettbewerb "Informatik-Biber" teil. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie der Leistungskurs der Klasse 12 ...
Bienvenue chez nous! - am kommenden Donnerstag, den 08. November, ist es endlich so weit: Wir erwarten den Besuch unserer französischen Gäste der Institution Saint Dominique in Neuilly-sur-Seine. ...
Ab sofort beginnt die Sammelbestellung für die Taschenrechner am EGN. Alle Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs bekommen in diesen Tagen einen Elternbrief, in welchem diese näher erläutert ...
In diesem Jahr haben unsere Fußballerinnen und Fußballer insgesamt in drei Wettkampfklassen an Jugend trainiert für Olympia teilgenommen. Den Anfang haben unsere Jungen der Jahrgänge 2005/06 am ...
Am 23.09. sind die 22 Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches Athen unter der Leitung von Frau Forstreuter und Herrn Hoffmann um 0 Uhr zum Flughafen Frankfurt aufgebrochen, um nach über einem ...
Am 23.September ging es für uns Schüler und Schülerinnen des Seminarfachs Meeresbiologie in Begleitung von Herrn Kirberger und Frau Fischer um 04:00Uhr mit dem Bus in Richtung Amsterdam los. Von ...
Im Rahmen des Seminarfaches haben zehn Schülerinnen, sieben Schüler und drei Lehrer im Selbstversuch eine Überquerung von Teilen der Alpen durchgeführt. Nur mit Rucksäcken und den nötigsten ...
Mit Beginn dieses Schuljahres arbeitet das Evangelisches Gymnasium im Projektbereich des Ganztags mit der Spielvereinigung Brandlecht-Hestrup zusammen. Der Verein fördert durch das Stellen des ...
„Ich dachte, dass die Ameisen unnötig sind, aber sie hängen in der Natur überall mit drin.“ Das sagte eine Schülerin der Klasse 8a des EGN am Montag, den 03.09.18, nachdem sich die gesamte Klasse ...
Evangelisches Gymnasium Nordhorn schließt Kooperationsvertrag mit der Sportjugend Grafschaft Bentheim. Frau Dr. Gabriele Obst vom EGN und Frau Tanja Hennig, Sportreferentin bei der Sportjugend ...
Mit dem neuen Schuljahr arbeitet das Evangelisches Gymnasium fortan im Projektbereich des Ganztags mit dem upperFIT zusammen. Auf Grundlage eines wöchentlichen Sportangebots für die ...
Mit Beginn des neuen Schuljahres ist auch die neuste und jüngste Generation von Schulsportassistenten in die Ausbildung gestartet. 20 Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen werden in den kommenden ...
Beim diesjährigen Ökumenischen Gemeindefest am Sonntag, 19.August 2018 rund um die St. Mariengemeinde in Nordhorn engagierten sich in diesem Jahr viele Schülerinnen und Schüler. Zum Motto des ...
Das Evangelisches Gymnasium und die Freiherr-vom-Stein-Oberschule sind heute offiziell zu „Partnerschulen der IdeenExpo 2017“ ernannt worden. Hintergrund der Auszeichnung sind die Projekte, die ...
Mit funkigem Soulsound im Stil des „Bluesbrothers-Films“ wurden die Zuschauer mitgenommen, mitten hinein in die Geschichte um den Propheten Jona und seine waghalsige Flucht vor seinem Auftrag. ...
Auch dieses Jahr feierte das EGN wieder seine unkonventionellen Sportspiele zum Schuljahresabschluss. Dabei dreht es sich nicht um die klassischen Bundesjugendspiele, bei denen gute Sportler ...
Am 20.06.2018 besuchte ein Geschichtskurs der Jahrgangsstufe 11 das ehemalige Barackenlager Neugnadenfeld, welches nach Kriegsende ab 1946 als Sammlungsort für Flüchtlinge und Vertriebene aus ...
Finanzthemen begreifen und erlebbar machen – kein leichtes Unterfangen. Deshalb bot die Volksbank Nordhorn den Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse die einmalige Gelegenheit, spielerisch ...
Am kommenden Mittwoch, den 20. Juni 2018, findet der bereits 6. EGN-Pentathlon statt. Auf unserer Außensportanlage und im Nordhorner Freibad werden rund 500 Schülerinnen und Schüler der ...
Der Prüfungskurs Sport machte sich am Mittwoch, den 13.6. in Begleitung von Frau Dr. Verwold und Herrn Scheele auf den Weg zur Eignungsprüfung des Instituts für Sportwissenschaft der Westfälischen ...
Am Montag, den 11.06.2018, erhielten unsere Oberstufenschülerinnen und -schüler unter der Leitung von Herrn Lonnemann eine Führung durch das Kreisarchiv. In diesem Rahmen lernten sie Grundlegendes ...
Am Samstag, den 8. September 2018 findet die diesjährige „32. Nordhorner Meile“ statt, an der natürlich auch das EGN regelmäßig mit einer großen Laufgruppe vertreten ist. Im vergangenen Jahr ...
Nur noch 5 Tage, dann ist es endlich wieder soweit. "Rudelgucken", mitfiebern und den schönsten Fußball der Welt genießen. Doch was wäre eine Weltmeisterschaft ohne eine spannende ...
Einsatz zeigen – Erfahrung sammeln. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Abschlussveranstaltung des sozial-diakonischen Praktikums am Evangelischen Gymnasium Nordhorn, das in diesem ...
Mit dem Abend der „Herausforderungen“ hat das gleichnamige Projekt, welches in diesem Jahr erstmals am EGN Umsetzung gefunden hatte, nunmehr am 04.05.2018 in der Schulaula einen würdigen Abschluss ...
Am Mittwoch, dem 06.Juni 2018, laden die Projekte "Musical" und "Bühnenbau" zur diesjährigen Aufführung des schon traditionellen Unterstufenmusicals ein. Das rasante, witzige und opulent in Szene ...
Seit einigen Monaten haben wir das Glück, ein komplett ausgestattetes Radiostudio im Medienraum benutzen zu können. Die Ems-Vechte-Welle in Nordhorn hat im Zuge des Umzugs das Equipment eines ...
Am 07. Mai 2018 waren Clara van Bentheim, Joel van Greuningen und Ole Wolterink aus dem Jahrgang 10 für ein Interview zu Gast beim Mittagsmagazin der Ems-Vechte-Welle, um nach dem Projektabend am ...
Grund zur Freude über einen mehrtägigen Aufenthalt bei unseren niederländischen Nachbarn hat unsere Schülerin Carla Das. Sie hat sich erfolgreich für das Sprarchkursprogramm "Nederlands Plus" vom ...
Am 07. Mai 2018 waren Clara van Bentheim, Joel van Greuningen und Ole Wolterink aus dem Jahrgang 10 für ein Interview zu Gast beim Mittagsmagazin der Ems-Vechte-Welle, um nach dem Projektabend am ...
Nachdem Malena Gastler (10b, li. im Bild) bereits im vergangenen Herbst für drei Monate die Institution St. Dominique in Neuilly-sur-Seine, einem Vorort von Paris, besucht hat, um ihre ...
Am Mittwoch, den 11.04.2018 brachen die Forscher des Jahrgangs 6 unter der Begleitung von Frau Dallmann und Frau Hüring zum Schulwald in Hesepe auf, welcher vor anderthalb Jahren gemeinsam mit ...
Kurz vor den Osterferien besuchten die Geschichtsdedektive von Herrn Weigel die Stadtbibliothek Nordhorn. Zunächst galt es während einer kleinen Führung die verschiedenen Themenbereiche und ...
Am Freitag, 23. Februar empfing Bürgermeister Thomas Berling die Klassen 8b und 8c im großen Ratssaal im Rathaus. Im Rahmen des Politik-Wirtschaftunterrichts, der aktuell die Politk im Nahbereich ...
Wir bieten unseren SchülerInnen fast alle Prüfungstermine an, die für die CAE-Prüfungen möglich sind. So kommt es, dass nicht nur zum Ende eines Schulhalbjahres, sondern auch zwischendurch ...
"Informatik ist überall um uns herum." Mit diesem Satz eröffneten die Dozenten am Hasso Plattner Institut einen Workshop für die Schülers des EGNs. Die Projektgruppe von Herrn Dreier, die sich in ...
Die Jahrgangsfahrt stand unter dem Motto „Berlin als historisch und politisches Zentrum der Macht“ und führte 82 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. ...
Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses von Herrn Dreier sowie die ganze Schulgemeinschaft dürfen sich über diesen Satz freuen: "Your skill has passed our certification process and will be ...
Auch in diesem Jahr nehmen wieder Schülerinnen und Schüler des EGN am traditionellen Orchestertreffen teil. Daher möchten wie Sie herzlich zu unserem ersten Konzert am 26.1.18 um 18 Uhr im ...
Auch in diesem Jahr nehmen wieder Schülerinnen und Schüler des EGN am traditionellen Orchestertreffen teil. Daher möchten wie Sie herzlich zu unserem ersten Konzert am 26.1.18 um 18 Uhr im ...
Vom 13.01.2018 bis 21.01.2018 befinden sich eine Vielzahl der Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 7 des EGN in Jochgrimm. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, was wir hier so ...
Den vollständigen Weihnachtsbrief der Schulleiterin finden Sie im Beitrag in der Downloadbox rechts.
Am 21.12.2017 um 8:00 Uhr feiert die Schulgemeinschaft des EGN ihren Adventsgottesdienst in der alten Kirche am Markt. Mit der Kollekte wollen wir helfen, wo die Not am größten ist: Bitte bringt ...
Das EGN-Jahrbuch 2017 ist erschienen: Auf über 100 Seiten haben wir noch einmal alle wichtigen Ereignisse, tolle Erfolge, spannende Unterrichtsprojekte und vieles mehr ...
Alle zwei Jahre wird vom Niedersächsischen Altphilologenverband das Rerum Antiquarum Certamen, ein altsprachlicher Wettbewerb in Latein und Griechisch für die gymnasiale Oberstufe, ausgeschrieben. ...
Eine bis auf den letzten Platz besetzte, opulent und vielfarbig ausgeleuchtete Baptistenkirche, 170 Mitwirkende Musikerinnen und Musiker und ein begeistertes, rundum zufriedenes Publikum: Das ...
Kann man Straßen von einem Hochhausdach zum nächsten bauen? Forscher des Jahrgangs 8 fragten Marc-Christian Vrielink, Geschäftsführer der LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft, genau das. Anlass ...
Nach den positiven Erfahrungen, die unsere Schule seit zwei Schuljahren im Bundesfreiwilligendienst macht, suchen wir auch zum neuen Schuljahr eine Freiwillige oder einen Freiwilligen, die/der ...
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 wurden im Rahmen einer Infoveranstaltung im Projekt "Herausforderung" über die Möglichkeiten der Übungs- und Jugendleiterqualifikation ...
Auch in diesem Jahr stand wieder das traditionelle Fußballturnier der Kollegien aus der Region an. Da unser Kollegium im letzten Jahr in Neuenhaus überraschend den Sieg für sich verbuchen konnte, ...
Das Evangelische Gymnasium Nordhorn und das Lyceum Kottenpark unterhalten seit etwa drei Jahren eine grenzübergreifende Schulpartnerschaft. In diesem Jahr organisieren die Musikzweige beider ...
Mit dieser spannenden und sicherlich schwer zu beantwortenden Frage setzten sich am vergangenen Montag, den 11.9.2017 die Schülerinnen und Schüler des Kunstateliers (Profil 9/10) auseinander, als ...
24 Schüler des Jahrgangs 11 hatten in der letzten Woche vor den Herbstferien die Chance, in die Rolle des Vorstandes einer Aktiengesellschaft zu schlüpfen. In dem 5-tägigen Seminar im Nino-Hochbau ...
Die Schüler des EGN bis einschließlich Jahrgang 2002 sind im Kreisgruppenentscheid der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim erfolgreich Zweiter geworden. Nachdem die Mannschaft, die bis auf ...
Zur Zeit findet die jährliche Sammelbestellung für den Taschenrechner statt, der ab Jahrgang 7 benötigt wird. Die Schülerinnen und Schüler dieses Jahrgangs erhalten einen entsprechenden ...
Die IdeenExpo war nicht nur ein Erfolg, weil die Gruppe rund um den SCRAPMINER den 1. Platz belegte, sondern auch da wir viele neue Kontakte knüpfen konnten. Auf Einladung der Ausbildungsakademie ...
Die jüngsten Handballer des EGN sind am Donnerstag, den 2.11.2017 beim Kreisgruppenentscheid der Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim erfolgreich Zweiter geworden. Nach einem sehr klaren ...
Die letzte Woche stand ganz im Zeichen des Fußballs: Unsere Mädchen und Jungen unterschiedlicher Altersklassen traten bei gleich drei Turnieren gegen die Konkurrenz aus der Grafschaft an, um ...
Dr. Gabriele Obst und Gerhard List, Vorstandsvorsitzender der LIST Gruppe, verabredeten eine projektbezogene Kooperation zwischen dem EGN und dem Unternehmen. „Eine Kooperation, die nicht nur auf ...
500 Jahre Reformation - die gesamte Schulgemeinschaft des EGN feiert vom 25.-27. Oktober 2017 das Reformationsjubiläum. Unter dem Motto „Protest! Das EGN fordert Freiheit, Vielfalt, Weite“ erleben ...
Mit über 220 Startern geht unsere Schule am Samstag an die Startlinie der verschiedenen Schüler- und Seniorenläufe der 31.Nordhorner Meile. Vom Start an der Alten Kirche am Markt geht es in zwei ...
Um 8 Uhr machten sich am 29.08. bei fast schon zu gutem Wetter alle Lateinschülerinnen und -schüler des Jahrgangs 7 zum Archäologischen Park nach Xanten auf, um die Zeit des Imperium Romanum und ...
Das große ökumenische Gemeindefest fand am Sonntag auf dem Gelände der neuen reformierten Kirche Friedrich Ebert Str. statt: Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrer unserer Schule backten ...
Auch in diesem Jahr nimmt das EGN wieder am alljährlichen Stadtradeln in Nordhorn teil. Zum Teilnehmen animieren wollen wir dieses Jahr nicht nur die Schülerinnen und Schüler sowie alle ...
Liebe Eltern, wie in jedem Jahr findet auch in diesem Jahr unsere Schulinterne Lehrerfortbildung statt (SchiLF). Wir tagen in diesem Jahr im Kloster Frenswegen von Donnerstag Nachmittag bis ...
Am Montag waren Frau Dr. Obst, Herr Dreier und Herr Kirberger zum Mittagsgespräch bei der Ems-Vechte-Welle. Heiko Alfers, Redakteur der Ems-Vechte-Welle, führte ein ausführliches Gespräch zur ...
In der kommenden Woche (14.-18.8.) starten die Projekte und AGs des Ganztagsangebots in das neue Schuljahr. Den Start macht am Montagnachmittag die EGN-Meisterkochschule von Frau Brink. Die ...
Eine volle Unterrichtswoche haben die neuen EGN-Schülerinnen und Schüler nun bereits absolviert. Neue Gesichter gibt es in vielen Klassen, in fast jedem Jahrgang ist ein neuer Schüler aufgenommen ...
Die Projektwahlen der Jahrgangsstufen 6-8 finden ab dem beginnenden Wochenende über iServ statt! Jede(r) Schüler/-in hat bis einschließlich Mittwoch, den 9. August 2017 Zeit, seine Wahlwünsche ...
Die klassischen Bundesjugendspiele, bei denen gute Sportler zeigen, was sie können und weniger athletische Menschen schon Wochen vorher gegen diesen Tag ansehen, gibt es am EGN nicht. Beim ...
Die Reporter des Jahrgangs 6 beschäftigten sich im zweiten Halbjahr mit der Frage, was Jugendliche gut, cool, modern finden. Sie führten Interviews, machten Umfragen, schauten auf Fragen der Mode ...
Es ist vollbracht! Nach fünf Jahren, in denen sich unsere 34 Lateinschülerinnen und -schüler des Jahrgangs 10 u.a. mit dem römischen Alltagsleben, der antiken Mythologie und der frühen ...
Neun Tage lang durften 23 Schulen, die am Schülerwettbewerb „Ideenfang: Erfinden – Entdecken – Entwickeln“ der Stiftung NiedersachsenMetall teilnahmen, ihre Exponate auf der IdeenExpo vorstellen. ...
In der Woche vom 15. bis 19. Mai 2017 wurde erstmalig überhaupt der Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) bundesweit durchgeführt. Der neue Wettbewerb positioniert sich zwischen dem Biber-Informatik ...
Zum neuen Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Jahrgangsstufen 6, 8 und 9 die Möglichkeit, ihr Profil zur neuen Klasse 7, 9 und 10 (neu) zu wählen. Diese Wahlen führen wir ab ...
Am Dienstag, dem 20. Juni besteht für alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Leistungen für das Sportabzeichen zu erbringen. Wir treffen uns um 15.30 Uhr auf der EGN-Außensportanlage. ...
Am Dienstag, den 13. Juni findet unser alljährlicher Produkttag statt. An diesem Tag präsentieren alle Projekte und AGs des Ganztags ihre tollen Projektergebnisse aus dem zurückliegenden Schuljahr ...
Die 6. Klassen besuchten zusammen mit ihren Lehrern Thea Lambers, Frank Scheele und Dr. Denis Herold sowie den Begleitern Lerato Kgomo und Lucas Völkerink Anfang Juni die Burg Bentheim. Dieser ...
Dieses Jahr erzählten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen die Geschichte von „Abraham und Sara“ – Die Bibelgeschichte um das gealterte Ehepaar, welchem verheißen wird, trotz des ...
Am kommenden Mittwoch, dem 14. Juni 2016, findet der bereits 5. EGN-Pentathlon statt. Auf unserer Außensportanlage und im Nordhorner Freibad werden rund 500 Schülerinnen und Schüler der ...
Im Rahmen des Planspieles "Jugend und Parlament" hatte ich die Möglichkeit, für vier Tage in das Leben von Bundestagsabgeordneten reinzuschnuppern. Aus diesem Grund bin ich am Samstag, den 27.05 ...
Am 01.06.2017 fand in Emden der Bezirksentscheid im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia - Schwimmen" statt. Die Mädchenmannschaft WK IV vom EGN fuhr mit guten Chancen und hoch motiviert in ...
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler haben am Freitag, den 9. Juni und am Freitag den 16. Juni die Möglichkeit, ein neues oder höheres Schwimmabzeichen zu erwerben. Sylke Schiphorst und ...
In der nächsten Woche ist es so weit, unsere Musicalgruppe (Tanja und Thomas Hann) und das Projekt Kulissenbau (Marita Möllers), also insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ...
Am 29.05.2017 besuchte der Landtagsabgeordnete der CDU, Reinhold Hilbers, anlässlich des immer wieder im Mai stattfindenden Europatags das EGN. In den ersten beiden Stunden stellte er den ...
Die Forscher des Jahrgangs 9 hatten die Viertklässler der Ernst-Moritz-Arndt-Schule zu Gast. An 11 Stationen konnten die Grundschüler ihr Wissen zu unterschiedlichsten Themen, von Schokolade ...
Nach dem erfolgreichen Vorentscheid am 23. März in Nordhorn konnten sich die Reiterinnen des EGN auch beim großen Finale in Ankum am vergangenen Mittwoch gegen eine starke Konkurrenz aus dem ...
Am vergangenen Dienstag war es endlich so weit: Amandine Robart, Lektorin für das FranceMobil in Niedersachsen und Bremen, traf mit ihrem Renault Kangoo am EGN ein, um einen Vormittag lang den ...
Es war ein spannender Kreisentscheid, der am Donnerstag,den 04. Mai 2017 im Nordhorner Hallenbad Delfinoh stattfand. Insgesamt schwammen drei Schulen aus der Grafschaft Bentheim um die ...
Auf den Schienen der Deutschen Bahn fährt eine besondere Lok, eine Refomationslok. Wir gratulieren unserer Abiturientin Ileana Berning zu einen beeindruckendem Wettbewerbserfolg! Denn sie hat ...
Wer kennt es nicht? Es ist das Leid vieler Schüler: Vokabeln lernen. Doch muss das so sein? Auf keinen Fall! Denn dass Vokabeln lernen richtig Spaß machen kann, zeigten u.a. die Schülerinnen Livia ...
Alle drei 6. Klassen haben im Kunstunterricht Burgen gebaut. Das Thema hieß „Gute Burgen - Böse Burgen“. Da diese Gruppenarbeit über ein halbes Jahr ging, war sie sehr umfangreich: Nicht nur ...
Unter dem Motto „Lampenfieber“ traten am vergangenen Donnerstagabend über 100 Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn zum 9. Sommerkonzert der Schule auf die Bühne in der ...
Die Informatikkurse der Jahrgangsstufe 11 durften am 04.03.2017 zu Gast in der digitalen Fabrik sein. Direkt am NINO-Hochbau, dem Kompetenz-zentrum der Grafschafter Wirtschaft, machte die in ...
Am letzten Montag, dem 20. März, machten sich 12 mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Lingen zum Georgianum, um dort an der emsländischen Mathematikolympiade kurz ELMO ...
Die Vorbereitungen für das diesjährige Großkonzert des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn gehen auf die Zielgerade und der Adrenalinspiegel steigt bei allen Beteiligten: Nicht ohne Grund haben die ...
Mit vier Pferden und sechs Schülerinnen war das EGN am 23.03. zum zweiten Mal nach 2015 beim Schulwettbewerb Reiten in Nordhorn vertreten. Dieser Wettbewerb wird in Kooperation mit der ...
Am Mittwoch, dem 22.März 2017, präsentierten die Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert" mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Wolfenbüttel ...
Die Jury hat entschieden: 24 Schulen gehen als Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Ideenfang: Erfinden – Entdecken – Entwickeln“ hervor. Mit ihren kreativen Projekten lösten die ...
Am 23.02.17 waren drei Fotograf(inn)en des Lingener Fotoclubs Blende 86 e.V. am EGN zu Gast, um der Klasse 5d eindrucksvoll zu zeigen, dass hinter einem guten Porträtfoto viel mehr steckt, als ...
Auch das Tripelkonzert 2017 war ein voller Erfolg: 70 Schülerinnen und Schüler der Musikschule, des Gymnasiums Nordhorn und des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn musizierten am vergangenen Samstag ...
Am Samstag, dem 4. März, findet das diesjährige "Tripelkonzert" um 16 Uhr im Konzert- und Theatersaal statt. In dem Orchester spielen junge Musiker des Gymnasiums Nordhorn, der Musikschule ...
Am 23. und 24. Februar 2017 fand an den Berufsbildenden Schulen in Lingen der Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend forscht / Schüler experimentieren statt. 23 Schülerinnen und Schüler vom EGN ...
Am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen haben die Schüler Moritz Beier (8a), Benno Reichel (8a), Thomas Kamst (8c), Ole Wolterink (9b), Lukas Raaz (9b) und Mattis Büttelmann (9b) im Fach ...
In der vergangenen Woche wurden im Unterricht "Informatik Computer Kompetenz (ICK)" die Gewinner des Informatik Biber Wettbewerbs geehrt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 sowie der ...
Am 26.11.2016 haben erneut zehn Schüler des EGN an einem Robotik-Wettbewerb in Osnabrück teilgenommen. Die sogenannte First Lego League verlangte diesmal von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...
Am Evangelischen Gymnasium Nordhorn können sich Schülerinnen und Schüler für den Besuch der Qualifikationsphase (ab Jahrgang 11) anmelden. In der Zeit von Mittwoch, dem 08.02.2017 bis Mittwoch, ...
Am Freitag, dem 20.1.2017 findet das Konzert des diesjährigen Orchestertreffens statt. Nach mehreren Tagen intensiver Proben wird wieder eine tolles Programm von 120 Schülerinnen und Schülern auf ...
In gut drei Wochen ist es wieder so weit: Das EGN-SkiTeam macht sich mit fast 60 Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen und sechs LehrerInnen und Begleitpersonen auf den knapp 1000km ...
Wir, der Französischkurs der 7c, haben am Tag der offenen Tür durch Verkauf von Macarons, Baisers, Crêpes und Croissants fast 200 € einnehmen können. Dieses Geld wollten wir gerne spenden. Als ...
Nach den positiven Erfahrungen, die unsere Schule seit dem laufenden Schuljahr im Bundesfreiwilligendienst macht, suchen wir auch zum neuen Schuljahr eine Freiwillige oder einen Freiwilligen, ...
In den letzten drei Jahren lautete das Finale in der Wettkampfklasse II der Mädchen immer wieder aufs Neue: Burggymnasium Bad Bentheim vs. Evangelisches Gymnasium Nordhorn. Versteckt sich doch ...
Ob quidquidretroest, mors tenet („Was hinter dir liegt, gehört dem Tod!“, Sen., Ep. mor. 1,2) oder postamicitiamcredendumest, anteamicitiamiudicandum („In einer Freundschaft muss man vertrauen, ...
Am vergangenen Freitag zauberte der Musikbereich des EGN berührende Adventsstimmung in die Mensa unserer Schule: Über 110 Musikerinnen und Musiker aller Jahrgänge präsentierten ein besinnlich bis ...
In dem jährlich stattfindedem Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung, den es seit 1971 gibt, geht es um die Auseinandersetzung mit einem aktuellem, politischen Problem. ...
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2016, besuchten wir, die Schüler und Schülerinnen des Religionsleistungskurses des 11. Jahrgangs, gemeinsam mit Frau Dr. Obst und Herrn Gastler das Schülerforum in ...
Am 5. November fand die große Schulwald-Pflanzaktion in Heesepe statt. Nachdem 10 Tage zuvor das EGN mit drei anderen Nordhorner Schulen einen Kooperationsvertrag mit der Stifung „Zukunft Wald“ ...
Im laufenden Jahr haben 48 Schülerinnen und Schüler des EGN die Möglichkeit genutzt, über den Schwimmunterricht und den Schwimmabzeichentag vor den Sommerferien, ein höherwertiges Schwimmabzeichen ...
Am 09.11.2016 um 18 Uhr bei St. Augustinus beginnt die Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht von 1938. Der 10. Jahrgang, einige Lehrkräfte und Musikerinnen des 11. Jahrgangs haben aktiv an der ...
Im Rahmen des Themas "Fitness" besuchten Schülerinnen und Schüler der Sportkurse im Jahrgang 11 von Frau Rieks und Herrn Kirberger das UpperFit Nordhorn. Dort bekamen sie bei je zwei ...
Es ist so weit. Am kommenden Samstag findet die große Schulwald-Pflanzaktion in Hesepe statt. Von 10.00Uhr bis 13.00Uhr werden wir 3000 Bäume auf eine 0,5ha große Ackerfläche anpflanzen. Für diese ...
Beim Start den Turniersieg verschlafen (Jungen: Jahrgänge 2005/06) Unsere Jungs der Jahrgangsstufen 5 und 6 (Ole Riedel, Fynn Giesbers, Finn Jenssen, Jens Osseforth, Luis Wübbels, Jost Klasing, ...
Nach dem Motto „Pflanzt nicht Worte, sondern Bäume“ hat am 26.10.2016 das EGN gleich mit drei anderen Nordhorner Schulen eine Kooperationsvertrag mit der Stiftung Zukunft Wald und der ...
Der Leistungskurs Geschichte unter Leitung von Fachobmann Marvin Weigel nahm am Schülerprogramm des 51. Deutschen Historikertages teil. Nach einer Erkundung des Veranstaltungsgeländes mit ...
Seit dem Jahr 2014 gibt es im Hinblick auf die Wasseraufsicht bei schulischen Schwimm- und Sportveranstaltung eine entscheidende Neuerung, die sehr zu begrüßen ist: Alle Sportlehrkräfte sind ...
Die 65 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Grafschafter Schulorchesters durften sich am Ende ihres Konzerts am Samstag, dem 03.09.2016 über großen Applaus freuen: An nur zwei intensiven ...
Das 2015 ins Leben gerufene "Grafschafter Schulorchester" ist ein Kooperationsprojekt, das von derzeit insgesamt sieben musikalisch aktiven Gymnasien getragen wird. Das GSO probt und spielt bei ...
Wir rappen jetzt ein Lutherlied – das haben Schülerinnen und Schüler der evangelischen Schulen kreativ und textlich mit erstaunlichen Resultaten umgesetzt. Beim Konzert auf dem ...
Im vergangenem Jahr hat sich das Reporterprofil der 6. Klasse unter der Leitung von Herrn Grossmann mit dem Thema "Radio" beschäftigt und hierbei eigene spannende Beiträge aufgenommen. Die äußerst ...
Im April und August dieses Jahres fand die Werkstatt Junger Komponisten in Hannover statt. Das Projekt konnte mithilfe der Unterstützung von „Musik 21 Niedersachsen“, einer Organisation, die sich ...
Seit 1. August ist Lucas Völkerink unser erster Bundesfreiwilligen-dienstler am EGN. Herr Völkerink absolvierte im Frühjahr 2016 sein Abitur (u.a. im Fach Sporttheorie) an unserer Schule und ist ...
Teambuilding in Obernkirchen Wie bereits in den letzten Jahren sind die Schüler/innen des 10. Jahrgangs für 2 Tage in das beschauliche Obernkirchen gefahren. In gemischten Gruppen nahmen die ...
Der Informatik Computerkompetenz Kurs (ICK) wird erstmalig für die neue Klasse 5 durchgeführt und unterstützt den Kompetenzerwerb im Umgang mit Computern. Dabei werden Basiskompetenzen aus der ...
Kurz vor den Ferien erkundeten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 6c unter der Leitung ihrer Erdkundelehrer Frank Scheele und Stefanie Lampe den Nordhorner Hof Lönink. Beide Klassen ...
Von Dienstag auf Mittwoch fand direkt vor den Sommerferien die erste Reli-Nacht am EGN statt. Unter dem Thema „Gott – wer (oder was) ist das?“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler des ...
XXVII DISCIPULI DISCIPULAEQUE GYMNASII EVANGELICI NORDHORNENSIS LATINUM OPTIME PERFECERUNT. GRATULATIONES MAXIMAS AFFERT ANNCHRISTIN SCHUBERT, MAGISTRA LINGUAE LATINAE. ANNO DOMINI MMXVI 27 ...
„Er ist ein echt cooler Träumer, er kann in die Zukunft sehn. Er ist ein echt cooler Träumer, was du träumst, kann er verstehn.“ Mit poppigem Sound wurden die Zuschauer mitgenommen, mitten ...
Das Jahresmotto der Caritas stand in diesem Jahr auch über der Abschlussveranstaltung des sozial-diakonischen Praktikums am Evangelischen Gymnasium Nordhorn. Über 70 Schülerinnen und Schüler des ...
Alle Schülerinnen und Schüler des EGN, die in den letzten Wochen im Sportunterricht bemüht waren, das Deutsche Jugendschwimm- und/oder Sportabzeichen zu erwerben, haben am Dienstag der kommenden ...
Am Montag, dem 6.6.2016, sind die Forscher des 9. Jahrgangs einmal von der Schüler- in die Lehrerrolle geschlüpft. Zu bunt gewählten Themen unter dem Motto "Erforschen unserer Welt" hatten die ...
Acht Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c konnten am Dienstag, dem 14.06.2016, zusammen mit Produzent Benno Baltruweit ihre beim Rap-Workshop entwickelten Texte im professionellen Tonstudio ...
Ende dieses Schuljahres konnten die ersten Früchte aus der Kooperation zwischen dem Evangelischen Gymnasium Nordhorn und dem Stedelijk Lyceum Kottenpark Enschede in Form eines Schüleraustauschs ...
Nach derzeitiger Einschätzung des Wetterberichts wird der EGN-Pentathlon am morgigen Donnerstag planmäßig in der Zeit von 7:45 bis 13 Uhr stattfinden können. Im wenig wahrscheinlichen Fall einer ...
Von William Shakespeares Romeo und Julia hat jeder schon einmal gehört, sei es durch Erzählungen, im Theater oder auch im Fernsehen. Dass dieses wohl bekannteste Liebesdrama unserer Zeit keine ...
Bei strahlendem Sonnenschein empfingen die Mitglieder des Fördervereins des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn am vergangenen Freitag, dem 03. Juni 2016, ihre Gäste zur diesjährigen ...
Am Donnerstag, dem 9.6.2016, tauschten die Elftklässler ihre Klassenräume gegen den Wald als Lernort ein. Waldpädagogin Antje Lübbers von der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim brachte den ...
Am vergangenen Wochenende fand bei den Stadtwerken in Osnabrück der Regionalentscheid der internationalen World Robot Olympiad (WRO) in der Open Category statt. Die Schüler Arne Hüsemann, Kevin ...
Wir freuen uns mit Jana Wulkotte aus der 9c, die am 03.06.2016 einen 3. Landespreis des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gewonnen hat. Bei der feierlichen Preisverleihung am Gymnasium ...
Am vergangenen Mittwoch und Donnerstag besuchten etwa 100 Viertklässler der umliegenden Nordhorner Grundschulen das EGN, um ihre zukünftige Schule, ihre zukünftigen Lehrer und Mitschüler ...
Am 01.06. haben sich alle Lateinschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 6 auf den Weg in den Archäologischen Park nach Xanten begeben. Wenngleich schweres Unwetter angekündigt war, blieben ...
Das Musicalprojekt des EGN präsentiert nach einjähriger Abstinenz im Sommer 2016 in Kooperation mit dem Projekt "Bühnenbild" wieder ein Unterstufenmusical der Jahrgänge fünf und sechs. Zum ...
Am Samstag, den 10. September 2016 findet die diesjährige „30. Nordhorner Meile“ statt, an der natürlich auch das EGN regelmäßig mit einer großen Laufgruppe vertreten ist. Im vergangenen Jahr ...
In nicht mal mehr einem Monat, am Donnerstag, den 16. Juni 2016, findet der inwischen 4. EGN-Pentathlon statt. Auf unserer Außensportanlage und im Nordhorner Freibad werden rund 500 ...
Am Samstag den 30. April nahmen die durch Herr Nixdorf begleitete Teams an der World Robot Olympiad in Duisburg teil. Bereits um um 7 Uhr in der früh machten sich das Senior (Jahrgang 11, Jakob ...
In der Woche vom 25.05 bis zum 29.04 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 9c an einem ganz besonderen Projekt: Mit Hilfe des evangelischen Pastors und Liedermacher Fritz Baltruweit und ...
Im Rahmen der World Robotik Olympiade (WRO) durfte erneut ein EGN-Robotik-Team zur SAP AG nach Walldorf reisen. Die Anreise erfolgte durch Elternunterstützung bereits am Freitag. Zusammen mit ...
Der SV Vorwärts Nordhorn und das Evangelische Gymnasium Nordhorn gehen in der Sportförderung seit Kurzem gemeinsame Wege. Bereits seit Beginn des zweiten Schulhalbjahres bietet der SV Vorwärts ...
Am Mittwoch, dem 4. Mai, nahm der ganze Jahrgang 11 des EGN am Hochschulinformationstag der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen teil. Hier wurden alle Studiengänge von Professoren, ...
In der Woche vom 20.04. - 22.04.2016 fuhren 17 Schülerinnen und Schüler mit den Lehrkräften Frau Hüring und Herrn Weigel zur Universität in Bielefeld. Doch bevor es dorthin ging, wurden in den ...
Am 12. April 2016 fand die fünfte emsländische Mathematikolympiade (ELMO) am Franziskusgymnasium Lingen statt. Vom EGN nahmen ein Viererteam aus der Altersstufe A (Lina Umbreit, Marie Esders, ...
Der Kooperationsverbund Begabtenförderung hat in diesem Jahr unter Federführung von Bernhard Reiners, dem Schulleiter der Grundschule am Roggenkamp, die vierte Online-Mathe-Nacht für Schülerinnen ...
An zwei Nachmittagen nach den Osterferien kamen 15 Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klasse im Rahmen des KOV- Projekts an das EGN, um dort „Fermiaufgaben“ zu berechnen. Die ...
Am 14.04.2016 fuhren wir als Politikleistungskurse des 11. Jahrgangs auf Einladung des Landtagsabgeordneten Gerd Will in den Landtag nach Hannover. Dort erwartete uns sowohl eine Liveübertragung ...
Am Ende standen 800 Menschen auf und spendeten den Tänzerinnen und Tänzern, Schauspielerinnen sowie Musikerinnen und Musikern beim 22. „Muziek- en Dansavond“ der Partnerschule des EGN in ...
Nahezu der komplette Sportunterricht des EGN findet ab Montag, den 04.04.2016 in der Kreissporthalle 1 an der Wilhelm-Raabe-Str. (Euregium) statt. Eine Ausnahme macht nur das Handballprojekt der ...
Am Donnerstag, den 10.03.2016 ist es endlich soweit: Das EGN startet nun auch ganz offiziell in das erste Abitur seit Gründung unserer Schule im Jahr 2008! Den Anfang macht das Fach Sport mit den ...
Die Grundschulen des KOV Nordhorn I (Kooperations- verbund Begabtenförderung) starten am 11.03.2016 zwischen 17:30 Uhr und 22:00 Uhr wieder die Online-Mathe-Nacht. Bisher konnten nur Grundschüler ...
Die drei Schüler Niklas Eberhard, Jonatan Heetlage und Felix Jacobs des aktuellen Abiturjahrgangs nahmen am Freitag, den 26.02.2016 bei der offiziellen Preisverleihung des Regionalwettbewerbs ...
Im Rahmen der World Robotic Olympiade (WRO) wurde von der SAP AG ein Workshop zur Wettbewerbsunterstützung angeboten. DasTeam von 3 Schülern der Jahrgangsstufen 7 und 8 (Arne Hüsemann, Kevin ...
Insgesamt 70 junge Musikerinnen und Musiker aus Nordhorn und der Grafschaft im Alter von 10 bis 12 Jahren nahmen nach dem letzten Stück des „Tripelkonzerts“ am Samstag, dem 20. Februar, im ...
Am 15.02.16 fand am EGN eine Rosenaktion zum Valentinstag statt. Im Kooperation mit der den Fairtrade-Projekt organisierte die SV die Bestellung fair gehandelter Rosen sowie Grußkarten um seinem ...
Gemeinsam fuhren 58 Schüler und Schülerinnen der 7. und 8. Klasse sowie 6 Lehrer und Lehrerinnen vom 29.01. bis zum 06.02 auf Skifahrt. Die Fahrt startete, nach einem Segen durch die Schulleitung, ...
Auch wenn es im Finale doch nicht für den ganz großen Wurf, das Erreichen des Niedersächsischen Landesfinales, gereicht hat, so können sich unsere Handballmädels über den Gewinn der ...
Im Rahmen des Reporterprofils am EGN haben Schüerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs die Nordhorner Räumlichkeiten des regionalen Radiosenders Ems-Vechte-Welle besucht. Dabei erklärten ...
Am Mittwoch, den 17.2.2016 machen sich unsere Handballmädels bereits um 7h morgens auf den langen Weg nach Oldenburg, wo sie in zwei Spielen um die Bezirksmeisterschaft der Schulen spielen werden. ...
Im Februar 2015 wurde die Konzertkooperation der drei Institutionen Musikschule Nordhorn, Gymnasium Nordhorn und Evangelisches Gymnasium Nordhorn aus der Taufe gehoben: Das Tripelkonzert. ...
Wie sah die Arbeitswelt gestern aus, wie ist sie heute und wie wird sie morgen sein? Welche Ursachen und Auswirkungen hat der Fachkräftemangel? Was sind meine persönlichen beruflichen Interessen? ...
„… und weil der MENSCH ein MENSCH ist …“ – unter diesem Brecht-Zitat als Titel waren die „Grenzgänger“ auf Einladung der Jugendarbeit der Stadt Nordhorn zu Gast in Nordhorn. „Die Grenzgänger“ – ...
In dem Projektkurs AppCamps konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 im ersten Schulhalbjahr mit Hilfe von Videos und Lernkarten lernen eigene Apps zu entwickeln. Unter der ...
„Soll ein Mindestgewicht für Models festgelegt werden?“, „Sollen Eltern gesetzlich verpflichtet werden die Computernutzungszeit ihrer Kinder zu beschränken?“ und „Soll in Niedersachsen die ...
Am 26. Januar diesen Jahres fand am EGN die Premiere des „Sozialen Tages“ statt. Auf diesem Weg bedankt sich die Projektgruppe ganz herzlich bei allen beteiligten Betrieben, Privatpersonen, ...
Gedenken ist Teil unseres Alltags, ist Teil unserer Verantwortung. Diese Botschaft möchten wir am EGN an unsere SchülerInnen vermitteln. Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers ...
Montag, 08.02.2016 von 16:00 bis 18:00 Uhr Dienstag, 09.02.2016 von 16:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch, 10.02.2016 von 16:00 bis 18:00 Uhr Nachträgliche Anmeldungen sind noch bis zum Ende des ...
Kekse backen, Ställe ausmisten, Autos putzen – die Schülerinnen und Schüler des EGN tauschten am vergangenen Dienstag, den 26. Januar 2016 Schulbank gegen Arbeitsplatz, um im großen Stil Spenden ...
Bitte überweisen Sie Ihren Spendenbeitrag an folgende Bankverbindung des Fördervereins vom EGN (Stichwort: Sozialer Tag) Grafschafter Volksbank, Konto 5 606 666 000. BLZ 280 699 56 oder ...
Die Anmeldungen der neuen 5. Klassen finden an folgen Tagen statt (siehe Grafik links). Mitzubringen sind die Geburtsurkunde, die letzten beiden Zeugnisse und ein Foto (am besten Passbildformat) ...
Beim Adventskonzert, welches das Musikprofil im Dezember 2015 veranstaltete, wurde von den Besucherinnen und Besuchern so großzügig gespendet, dass 300,- € an das Gustav-Adolf-Werk Osnabrück ...
In der vergangenen Woche wurden die Gewinner des Informatik Biber Wettbewerbs geehrt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 8 und 10 konnten im November 2015 an dem freiwilligen ...
„Zwischen Tee und Tatort“ heißt eine Konzertreihe der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde in Brandlecht, bei der Künstlerinnen und Künstler der Region Musik unterschiedlichster Stilrichtungen ...
Freiheit und Selbstbestimmung – Dies sind die zentralen Werte der Carmen in der Oper Georges Bizets. Die sich darum entwickelnde Liebesgeschichte, die geprägt ist von Leidenschaft und Obsession, ...
Die gemeinsamen Proben für das 49. Orchestertreffen der Gymnasien Melle, Bersenbrück, Bad Bentheim und Lingen mit den im vergangenen Jahr neu in das Projekt aufgenommenen Schülerinnen und Schülern ...
Nebelschwaden aus dem „Hazer“ und Trance-Sound empfingen am Sonntag, dem 17.01.2016 um 17 Uhr die 180 Besucherinnen und Besucher zum ersten Oberstufenkonzert in der mit Ballons und Girlanden bunt ...
Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler des Schulgartenprojektes am EGN gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hüring auf zum nahegelegenen Stadtpark. Hier beobachteten, ...
In nicht einmal mehr zwei Wochen ist es soweit: Knapp 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7/8 und sechs begleitende Lehrerinnen und Lehrer machen sich vom 29.1. bis 6.2.2016 auf den ...
„Pop meets Jazz“ - unter diesem Motto veranstaltet die Oberstufe mit Unterstützung einiger Schülerinnen und Schüler aus dem 9. und 10. Jahrgang das erste Neujahrskonzert am 17.01.2016 in der Aula ...
Teilnahme Regionalentscheid 2015/16 First-Lego-League EGN Roboter Team erhält den Sonderpreis der Jury Bereits zum dritten Mal in Folge nahm der Projektkurs des Jahrgangs 7 des Evangelischen ...
Im Rahmen des traditionellen „Konzert im Advent“ konnten junge Musikerinnen und Musiker des Musikprofils des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn am Freitag, dem 18.12.2015, bereits zum fünften Mal ...
Am Montag, den 21.12.2015 haben unsere Handballerinnen der Wettkampfklasse III (Jahrgangsstufen 7-9) beim Windthorst-Gymnasium in Meppen nach beeindruckender Vorstellung den ...
Am 26. Januar 2016 findet der erste „Soziale Tag“ am EGN statt. An diesem sollen Schüler und Schülerinnen aber auch Lehrer und Lehrerinnen – ähnlich wie auch beim Zukunftstag – bei Privatpersonen, ...
In diesem Schuljahr hat sich das Projekt „Faires Café" der Jahrgänge 7/8 ein großes Ziel gesetzt. Das EGN soll „Fairtrade-School" werden! Die Kampagne Fairtrade-Schools wird von TransFair getragen ...
„Soll sich Deutschland um die Olympischen Sommerspiele 2028 bemühen?“ und „Soll am EGN ein gehobener Dresscode für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer eingeführt werden?“ - ...
Ein Weihnachtsgruß aus dem Kunstunterricht.
Unser Musikprofil lädt auch in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch Eltern, Freunde und Bekannte, also all jene, die sich dem EGN verbunden ...
Robotik und Recycling stehen beim diesjährigen Robotik Wettbewerb der First Lego League unter dem Thema "Trash Trek". Der Forschungsauftrag dazu lautet: Findet eine Lösung, wie weniger Abfall ...
Lieder wie „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“, „Es grünt so grün“ oder „Wart’s nur ab!“, die den Werdegang Eliza Doolittles von einem rüpelhaften Mädchen zu einer wahren Dame begleiten, haben am ...
Am vergangenen Sonntag, den 1. Advent verkauften die jungen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b auf dem Weihnachtsmarkt des Altenwohnzentrums der AWO kleine selbstgebackene Leckereien und ...
Auch in diesem Schuljahr gab es wieder ein Kooperations-Projekt zwischen dem EGN und der EMA-Schule. Das Reporterprofil des 5. Jahrgangs lud die Klasse 3 der Nachbarschule ein, um gemeinsam ...
Am vergangenen Samstag erkundeten zahlreiche Viertklässler zusammen mit ihren Eltern das Evangelische Gymnasium in Nordhorn. Beim alljährlich stattfindenden Tag der offenen Tür bot sich ihnen ein ...
Die Sportjugend des Kreissportbundes Grafschaft Bentheim hat am vergangenen Samstag eine Gruppe jugendlicher Flüchtlinge aus den benachtbarten Kreissporthallen und der Frensdorfer Sporthalle auf ...
Ob es nun um Freunde-Fotos im sozialen Netzwerk geht, um die Sicherheit von Passwörtern oder um die Umverteilung von Wasser auf verschiedene Behälter. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde in ...
Wie in den letzten Jahren bieten wir auch 2015 einen Projektchor für Schüler/Eltern und Lehrer für unser Weihnachtskonzert am 18.12.2015 in der Kreuzkirche an. Wir möchten gerne wieder mit Ihnen ...
Das Evangelische Gymnasium Nordhorn (EGN) führte im Schuljahr 2013 erstmals ein duales Studien- und Berufspraktikum als Angebot für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie für die neu ...
Die Basiskurse dienen nicht der Aufarbeitung des Stoffes aus den Vorjahren. Einerseits werden in diesen Kursen einerseits die Inhalte der jeweiligen Fachlehrpläne für den Jahrgang 11 vermittelt ...
Verschiedene Politikkurse der 9. - bis 12 Klasse besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern in den vergangenen Wochen die Ausstellung „„Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in ...
"Bienvenue chez nous! - am kommenden Mittwoch, den 20. November, ist es wieder so weit: Wir erwarten den Besuch unserer französischen Gäste der Institution Saint Dominique (Neuilly-sur-Seine). Für ...
1./2. Stunde | 07:45 - 09:05 |
Pause | 20 Minuten |
3./4. Stunde | 09:25 - 10:45 |
Pause | 20 Minuten |
5./6. Stunde | 11:05 - 12:25 |
Pause | 5 Minuten |
7. Stunde | 12:30 - 13:10 |
8. Stunde / Mittagspause | 13:20 - 14:00 |
9./10 Stunde | 14:05 - 15:25 |