Hallo liebe Schulgemeinde am EGN,
am Samstag den 13.09.2023 findet die Nordhorner Meile statt. WIr werden mit ca. 200 LäuferInnen am Start vertreten sein, wobei wir auch einen neuen Rekord an freiwiligen Teilnahmen der Jahrgänge 7-13 und Lehrkräfte aufstellen. Dem Anhang kann man die Startzeiten/Siegerehrungen für Samstag nachsehen. Wir vom Sportkollegium sind ab 12:30 Uhr vor Ort. Die Startunterlagen bekommt alle Starter*innen am Pavillon des EGNs direkt neben der Kirche. Wir bitten darum ca. 45 Minuten vor dem eigenen Start die Unterlagen abzuholen, damit genügend Zeit zur Vorbereitung bleibt.
Bei uns gibt dort es folgende Dinge: - Startnummer - Nadeln zum Befestigen - elektronischer Chip (am besten am Schuh) befestigen - EGN-Shirt für den Lauf
Nach dem Lauf tauschen wir das EGN-Shirt gegen das T-Shirt der Nordhorner Meile (nur 5er/6er).
Laut Wettervorhersage gibt es gutes Laufwetter mit 17°C bei leichter Bewölkung. Daher empfiehlt sich eine Jacke oder Pullover für nach dem Lauf mitzunhemen.
Das Sportkollegium wird wie in jedem Jahr bei den 2km-Läufen auf alle Schüler*innen aufpassen und dafür sorgen, dass alle einen schönen Nachmittag haben werden.
Wir freuen uns neben jeder aktiven Teilnahme auch über jede Person an der Strecke, die die Läufer*innen anfeuern. Daher sind alle der großen EGN-Gemeinschaft eingeladen! Ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal beim Förderverein, der dieses Event in dieser Größe jedes Jahr möglich macht!
Unter dem folgenden Link kann jeder seine Anmeldung suchen und über den Lauf die Startzeit: https://www.nordhorner-meile.de/teilnehmer
Ein Übersicht über den Streckenverlauf findet sich hier: https://www.nordhorner-meile.de/images/2014/Wo_finde_ich_was/Strecke2024.pdf
Sofern es noch Fragen, Abmeldungen oder andere Probleme geben sollte, könnt Ihr bzw. können Sie sich bei mir melden: kai.veenhuis@egn-noh.de
Herzlichen Dank an alle Beteiligen und bis morgen! Kai Veenhuis
Sonderhinweis Jahrgang 6:
Ich war leider unter Umständen gezwungen Ihr Kind nicht dem Jahrgang entsprechend im höheren 2km-Lauf zuzuteilen. Dies ließ sich dieses Jahr leider nicht anders lösen und ist auch in Absprache mit der Rennleitung so abgestimmt.
Grund für dieses Vorgehen ist, dass das Teilnehmermaximum von 400 TeilnehmerInnen im Lauf 3 (Start 15:00 Uhr) nicht mehr alle LäuferInnen dieser Alterklasse (2013-2014) ausgreicht hat. Dieses Problem betraf mehrere Schulen und in Abstimmung mit den Organisatoren haben wir daher SchülerInnen der 6.Klassen in manchen Fällen im Lauf 4 (Start 15:30 Uhr) über die gleich 2km-Distanz gemeldet. Dazu musste man das Alter bei der Onlineeingabe entsprechend umschreiben, damit dies technisch möglich ist. Dies bot sich an, da manche SchülerInnen durch ihr Alter ohnehin schon hier gemeldet waren. Auf diese Weise läuft man immer mit einem Teil der eigenen Klasse.
In welchem Lauf Ihr KInd startet können Sie unter dem Link oben selbst nachlesen, wobei ich in der nächsten Woche auch die Klassen persönlich besuchen werde und mitteile, wer in welchem Lauf startet.