
Latinum perfectum est
Auch in diesem besonderen Schuljahr haben 41 Schülerinnen und Schüler ihr Latinum erreicht. Unter anderem haben sie zu Vergils Aeneis Rapsongs geschrieben und in ihren Podcasts diskutiert, wie ...

Pentathlon 2021 – Eine Schule in Bewegung
Nachdem der letzte Pentathlon noch digital stattfand, war es dieses Jahr mit entsprechendem Hygienekonzept wieder möglich ein Sportfest vor Ort durchzuführen. Das Sportfest am EGN ist dabei mehr ...

Klub 27 auf dem Sportplatz des EGN
Am Sonntagabend um 22:32 Uhr ist es auf dem Sportplatz des Evangelisches Gymnasiums Nordhorn soweit, unter tosendem Applaus und geschwenkten Lichter feiern die etwa 120 Beteiligten an der ...
Festveranstaltung zum Abschluss: Ein besonderes Projektjahr endet!
Dass wir die Möglichkeit bekommen würden, den Projektbereich in diesem Jahr mit einem gemeinsamen Projektfest abschließen zu können, hätten wir vor wenigen Monaten noch für ausgeschlossen ...

Freiwilligentag 2021 am EGN
Am 19.07. fand der diesjährige Freiwilligentag am EGN erneut digital statt. Das Konzept, welches bei erstmaliger Durchführung 2020 von den Ausstellern positiv bewertet wurde, konnte auch dieses ...
20 Schüler probieren sich als Unternehmer aus
Auch in diesem Jahr tauchten 20 Gymnasiasten für fünf Tage in die Welt der Unternehmen ein. Beim Management Information Game (MIG) agierten sie erfolgreich als Jungunternehmer und bekamen dafür ...

Montagsandacht 12.07.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 12.07.2021.

MINT-EC: Schüler stellen ihren Plastikfilter vor
Am 23.06.2021 besuchte eine kleine Delegation von Schülern des Seminarfaches mit dem Thema „Save the planet – Ansprüche an einen generationengerechten und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen am ...

Aufführung "Fast ein Musical"
Das Profil "Kultur und Event" lädt in großer Vorfreude zur Aufführung "Fast ein Musical" für den 18. Juli um 20.00 Uhr ein, die auf dem Sportplatz des EGN stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist ...
EGN öffnet für 55 Abiturienten die Tür ins Leben
55 Abiturienten des EGN erhielten am Samstag ihr Abiturzeugnis. 24 Schülerinnen und Schüler erreichten ein Abitur mit einer 1 vor dem Komma, drei erreichen sogar den einen Schnitt von 1,0. Der ...

Digitale Bürgersprechstunde mit dem Bürgermeister
Digitaler Unterricht mit dem Lehrer, als Schülervertreter digital an Fachkonferenzen teilnehmen und auch gelegentlich private Gespräche in Break-out-Räumen - das sind unsere Schülerinnen und ...

Zwischen NINO & Portugal - Nordhorner Fußball auf der Spur
Heute wollen wir euch einen der prämierten Beiträge für den Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten näher vorstellen. Kaja, Hannah, Sara und Sophia formulieren es in ihrem Vorwort ...

Anne Frank Tag 2021
Erstmals hat das EGN 2021 am Anne Frank Tag teilgenommen. Eine einwöchige Ausstellung im Foyer wurde genutzt, um mehr über Stationen im Leben von Anne Frank zu erfahren. Über digital zur Verfügung ...

Montagsandacht vom 28.06.21
Hier finden Sie die Andacht vom 28.06.21.

EGN gewinnt beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Große Neuigkeiten aus dem Fachbereich Geschichte! Aufgrund von gleich drei erfolgreichen Beiträgen, von Emma Schönzart (Jg. 6), von Sophia Helming, Sara Visser, Hannah Schmidt und Kaja Geers (Jg. ...

Ems Vechte Welle berichtet über den Besuch Stephan Weils
Die Ems Vechte Welle begleitete das EGN auf seinem Weg zum und seit dem Schulpreis immer wieder mit einer regen Berichterstattung. Auch zum Besuch des Ministerpräsidenten Stephan Weil ließ es sich ...
Stephan Weil und Reinhold Hilbers besuchen das EGN
Um 09:30 Uhr war es soweit, der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und sein Finanzminister Reinhold Hilbers fuhren am EGN vor und wurden herzlich von einer Delegation der Schule ...

Montagsandacht vom 21.06.21
Hier finden Sie die Andacht vom 21.06.21.

Digitaler Studieninformationstag der Hochschule Osnabrück (Campus Lingen)
Am EGN fand am Montag, den 15.06 der digitale Studieninformationstag der Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, statt und war eine echte Bereicherung für den Schulalltag der Jugendlichen. Der ...

Montagsandacht vom 14.06.21
Hier finden Sie die Andacht vom 14.06.21 sowie einen Hinweis zu unserem EmBeKo Charity-Run.

Anmeldung für den EmBeKo Charity Run
Schritt 1: Lade dir die App "mywellness" im Google Play oder Apple Store kostenlos herunter. Das Symbol ist eine gelbe Wolke auf schwarzem Hintergrund. Schritt 2: Melde dich bei mywellness.com ...

Gesamtsieg beim Börsencup der Grafschafter Volksbank
Marktwirtschaftliche Zusammenhänge aus der Theorie heraus zu begreifen, ist nicht immer ganz einfach. Die Grafschafter Volksbank initiierte mit dem VR-Börsencup 2021 ein digitales Projekt, das ...

Zweiter Platz für Maike Oltrop – Wettbewerbserfolge beim Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Gleich sechs Schülerinnen wurden mit ihren Arbeiten beim 51. Internationalen Jugendwettbewerb ausgezeichnet. Nach erfolgreichem Abschneiden auf der Ortsebene hat Maike Oltrop auf der ...

Montagsandacht 07.06.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 07.06.2021.

Bundeswettbewerb Informatik 2021
89 Schüler*innen der Jahrgänge 5-13 haben am Bundeswettbewerb Informatik 2021 teilgenommen. Und die Gewinner sind: Hauptsieger mit zwei ersten Preisen in Runde 1 und Runde 2: Kevin ...

Aufzeichnung des Gesprächs mit dem Bundespräsident
Anbei finden Sie eine Aufzeichnung des äußerst aufschlussreichen Gesprächs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, seiner Frau Elke Büdenbender und unserer Schulleiterin Gabriele Obst.

Montagsandacht 31.05.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 31.05.2021.

Im Gespräch mit dem Bundespräsidenten
Montag, den 31. Mai 2021 16.30 Uhr Schloss Bellevue Schule und Bildung in der Pandemie – Instagram-Livechat des Bundespräsidenten und von Elke Büdenbender mit Gabriele Obst, Schulleiterin des ...

Frische Luft am EGN
Seit einem Jahr ist das bedingungslose Lüften des Klassenraums genauso zur Routine geworden wie die dazugehörigen Kommentare der Schüler und Schülerinnen: „zu kalt…“, „zu windig…“, „zu laut…“. ...
Erste digitale Elternakademie
Am nächsten Donnerstag findet unsere erste digitale Elternakademie statt. Dazu laden wir alle Eltern herzlich ein: Thema: WhatsApp, Snapchat, Youtube, Instagram & Co. Referentin: ...

Montagsandacht 17.05.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 17.05.2021.

Glückwünsche zum Schulpreis
Uns erreichen noch immer jede Menge Glückwünsche von Kooperationspartnern, Schülern, Eltern und anderen Weggefährten. Dafür wollen wir uns vielmals bedanken. Eine kleine Auswahl dieser ...

Ems Vechte Welle berichtet über Gewinn des Schulpreises
Anbei finden Sie den Beitrag der Ems Vechte Welle über den Gewinn des Schulpreis Spezial: Radiobeitrag

Montagsandacht vom 10.05.21
Die Andacht dieser Woche finden Sie ausnahmsweise auf der Homepage der Grafschafter Nachrichten, die in dieser Woche mit dem EGN zusammengearbeitet hat. Montagsandacht

Montagsandacht 03.05.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 03.05.2021.

Montagsandacht 26.04.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 26.04.2021.

1. und 3. Platz beim Kurzfilmwettbewerb „Die Grafschafter Filmklappe“
„Gestalten und erzählen mit der Kamera“ – Unter diesem Motto nahmen einige Schülerinnen und Schüler des Reporterkurses der Jahrgangsstufe 8 am Kurzfilmwettbewerb „Die Grafschafter Filmklappe“ ...

Leonie Raaz zieht ins Bundesfinale von Jugend präsentiert
Mit ihrer Präsentation um die Fragestellung "Gab es zuerst das Huhn oder das Ei?" bewies Leonie Raaz aus dem Jahrgang 11 ihr ganzes Präsentationskönnen und qualifiziert sich für das Bundesfinale ...

Jahrbuch: Wer hat noch nicht und möchte noch?
Wir freuen uns, dass unsere Jahrbücher 2020 so beliebt sind und wir immer wieder gefragt werden, ob wir noch Exemplare nachdrucken lassen. Wer also gerne noch ein EGN-Jahrbuch 2020 kaufen möchte, ...

„In Verbindung bleiben!“ Das EGN nimmt an der SpardaSpendenWahl 2021 teil!
„In Verbindung bleiben!“ Das EGN nimmt an der SpardaSpendenWahl 2021 teil! Wir benötigen Softwarelizenzen, um uns weiter vernetzen zu können und uns in der digitalen Gestaltung von Lern- und ...

Montagsandacht 19.04.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 19.04.2021.

Ems Vechte Welle berichtet über das EGN beim Schulpreis Spezial
Im Rahmen der Endrunde des Schulpreis SPEZIAL 2021 hat Cornelia von Ilsemann die Ems Vechte Welle besucht. In einem Interview hat das Mitglied der Entscheidungsjury dabei über die Besonderheiten ...
Ostergottesdienst
Unter dem folgenden Link finden Sie den Ostergottesdienst zum Schulbeginn nach den Ferien. Ostergottesdienst

EGN meets Luciana Abait
Am Montagabend haben die Schülerinnen und Schüler des Profilkurses „Bühnengestaltung“ sich auf den Weg nach Los Angeles gemacht und die international bekannte Künstlerin Luciana Abait ...

Schweigeminute für die Opfer der Corona-Pandemie
In vielen Städten Europas soll es am Mittwoch eine Corona-Schweigeminute geben. Bei Pandemien lässt sich - gerade auch im historischen Rückblick - erkennen, dass die Toten leider oftmals schnell ...

EGN nimmt an niedersächsischer Mathematik-Olympiade teil
Zum 60. Mal fand in diesem Schuljahr die Niedersächsische Mathematik-Olympiade mit mehr als 5000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Niedersachsen statt. 68 EGN-Schülerinnen und -Schüler der ...

Montagsandacht 22.03.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 22.03.2021.
Balkonkonzert am Pflegeheim
Unser sozialdiakonisches Praktikum konnte in diesem Schuljahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Gerade Praktikumsplätze in Pflegeeinrichtungen konnten pandemiebedingt nicht angeboten werden. ...

Montagsandacht 14.03.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 14.03.2021.

Informationsveranstaltung: Wahlen zum neuen Jahrgang 11
Am Mittwoch, den 10.03.2021 findet um 20:00 Uhr eine Informationsveranstaltung zu den Wahlen für den neuen Jahrgang 11 statt. Diese Veranstaltung werden wir für die Schülerinnen und Schüler sowie ...

Nach der Impfung ist vor der Schulskifahrt!
Nach über einem Jahr Corona-Zwangspause geht es nun endlich wieder auf die Bretter: Wir steigen in die Vorbereitungen für Jochgrimm 2022 ein! Schon im letzten Jahr hatten wir alle Weichen ...

Montagsandacht 08.03.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 08.03.2021.
EGN darf weiter auf Schulpreis Spezial hoffen
Nun steht es fest, das Evangelische Gymnasium Nordhorn ist in die Endausscheidung zum Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial gekommen - als eine von 18 Schulen bundesweit. Eine Expertenjury hat die ...

MINT-EC: EGN Schüler*innen schneiden gut beim Jugendforscht/Schüler experimentieren Regionalentscheid ab
Auch 2021 haben sich wieder einige Jungforscher*innen am Regionalentscheid der Wettbewerbe Jugend forscht und Schüler experimentieren beteiligt. In diesem Jahr fand der Wettbewerb aufgrund der ...

Expertenforum Beruf 2021
Dieses Jahr gibt es leider kein Foto von Gruppentischen und Berufsfeldern aus unserer gut gefüllten Mensa am EGN. Das jährliche Expertenforum Beruf musste wie vieles andere auch dieses Jahr ...
MINT-EC: EGN-SCHÜLERINNEN BEIM LANDESFINALE DES WETTBEWERBS "CHEMIE - DIE STIMMT!"
Der Wettbewerb "Chemie - die stimmt!" ist eine bundesweite Chemieolympiade für Schüle/rinnen der Klassenstufen 8 bis 10. In diesem Jahr nahmen insgesamt 12 Schüler*innen aus den Jahrgängen 9 und ...

Präsentation Schulpreis
Anbei sehen Sie das Video, mit dem sich das EGN in der zweiten Runde des Schulpreis spezial präsentiert hat.

Montagsandacht 01.03.21
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 01.03.2021.

Mein Bibelvers
"Aber die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden," (Altes Testament, Buch ...

MINT-EC: Das EGN stellt fünf Schülerinnen und Schüler beim Länderfinale von Jugend präsentiert
Fünf Schülerinnen und Schüler überzeugten in einem schulinternen Finale beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die ...

Montagsandacht 22.02.2021
Heute kommt die Andacht von Anna Lange. Sie ist Jugendreferentin beim CVJM Nordhorn und am EGN leitet sie das Let's Go Projekt.

Erasmus+: Drei Tage digitale Lehrkräftefortbildung
Gleitzeit in der Schule? Welchen Stellenwert hat das emotionale Lernen? Wie gelingt eine Feedbackkultur im Distanzlernen? Wie muss ein Raum gestaltet sein für eine einladende Lernatmosphäre? Diese ...

Montagsandacht 15.02.2021
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 15.02.2021.

MINT-EC: EGN-TEILNAHME AN DER INTERNATIONALEN JUNIOR SCIENCE OLYMPIADE 2021
Die Internationale Junior Science Olympiade (kurz: IJSO) ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, die 15 Jahre oder jünger sind. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, ...

Kreativ-Wettbewerb

Montagsandacht 08.02.2021
Hier finden Sie die Montagsandacht vom 08.02.2021.

EGN erhält Zuschlag für Technologielabor Robotik
Die Robotik befasst sich mit dem Versuch, das Konzept der Interaktion mit der Welt auf Prinzipien der Informationstechnik sowie auf eine technisch machbare Kinetik zu reduzieren. Dies klingt ...

1. Platz beim Informatik-Biber
Lara Vennegerts gratuliert den 5-klässlerinnen Finja Müller und Lena Börner zum 1. Platz beim Informatik Biber Wettbewerb 2020 Pünktlich zu den Zeugnissen erhalten Finja Müller und Lena Börner ...

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Auschwitz wurde zum Inbegriff des Holocaust und ist Synonym für den millionenfachen Massenmord ...

Ein Jahrgang liest ein Buch!
Lesen spielt in der Schule eine große Rolle, und auch im ganz normalen Leben haben es Menschen leichter, die im Lesen trainiert sind. Wir geben deshalb passend zum Zeugnisferienwochenende ein ...
Verkauf des EGN-Jahrbuchs 2020
Unser EGN-Jahrbuch 2020 liegt zum Verkauf bereit und wird bei der Zeugnisausgabe von den Klassenlehrerteams verkauft werden. Bitte bringt 7€ mit, wenn ihr das Jahrbuch kaufen möchtet. Am besten ...

Montagsandacht 25.01.2021
Hier finden Sie die Montagsandacht. Wir wünschen einen guten Start in die Woche

Zweiter Platz für Tilda Jahn beim internationalen Kunstwettbewerb „Building Bridges“
Vor knapp einer Woche berichteten wir von Tilda Jahn und ihrem beeindruckenden Kunstwerk „Anders heisst nicht falsch“, mit dem sie sich selbständig bei einem internationalen Kunstwettbewerb in den ...

EGN in nächster Runde des Deutschen Schulpreises 20/21 Spezial
Auch die Organisatoren des „Deutschen Schulpreises“, der jährlich von der Robert Bosch Stiftung, der Heidehof Stiftung sowie der ARD und der DIE ZEIT Verlagsgruppe verliehen wird, stehen in diesem ...

Montagsandacht 18.01.2021
Hier finden Sie die Montagsandacht. Wir wünschen einen guten Start in die Woche
MINT-EC: EGN gewinnt Make@thon
Milena Ahuis, Emma Hüer und Christian Brockmann konnten den Open Photonic Pro Make@thon von My Photonics, der Universität Osnabrück und der Hochschule Südwestfahlen mit einer Umsetzung von ...

Von Nordhorn nach Santa Monica – Corona zum Trotz
Brücken bauen, Verständnis und Wertschätzung für kulturelle Unterschiede schaffen, den Blick für Vielfalt schärfen - alles das versuchte unsere Schülerin Tilda Jahn in ihrem Kunstwerk "Anders ...
Infos und Anmeldung zukünftiger Jahrgang 5
Liebe Viertklässler, liebe Eltern, ihr wollt euch gut über das EGN informieren? Das ist in diesem Jahr schwierig, aber nicht unmöglich: Unter dem Link oben (einfach auf das Bild klicken) ...

Montagsandacht 11.01.2021
Hier finden Sie die Montagsandacht von Kirchenpräsident Martin Heimbucher. Wir wünschen einen guten Start in das neue Jahr.
Baumumgang digital
Hier der link zum Video: https://youtu.be/6cR1VOhhr_o

Weihnachtspäckchenaktion 2020
Auch in diesem Jahr haben die Jahrgänge 5 und 6 fleißig Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder gepackt. Insgesamt 230 liebevoll bestückte Schuhkartons und über 500 Euro an Spenden für die ...

MINT-EC: Schülerinnen entwickeln innovative intelligente Industrie 4.0 Anlage
Die sieben Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn Gina Nyhoegen, Greta Röcker, Lilly Spiekermann, Sina Keuter, Marie Esders Zoe Heinen (alle Jahrgang 10) und Luise Hallfarth (Jahrgang ...
Buchpreise für Joël van Greuningen und Marten Plangemann
Engagierte Schülerinnen und Schüler des nun 13. Jahrgangs nahmen im Rahmen des Religionsunterrichts am Landeswettbewerb Evangelische Religion 2019/20 teil. Mit umfassenden Portfolios rund um das ...
Interessierte schnuppern digital ins EGN
Es ist ein ganz besonderer Schritt für viele Nordhorner Viertklässler – im nächsten Sommer verlassen sie ihre Grundschule und müssen sich für eine der weiterführenden Schulen entscheiden. Um diese ...

Neue Schuluhr auf dem Sportplatz
Unsere neue Schuluhr, die über der Sportanlage hängt, ist ein echter Hingucker. Seit wenigen Wochen schmückt sie die Sporthalle und ist für jeden gut zu sehen. Dank der Unterstützung des ...
Juniorakademie 2020
In der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte (HöB) in Papenburg findet jährlich die Juniorakademie statt. Hier kommen in der ersten Herbstferienwoche Jugendliche aus ganz Niedersachsen zusammen, ...
Projekt zum Gedenktag am 09.11.20
Anbei finden Sie noch einmal alle Videobeiträge der 10. Klasse zum Gedenktag am 09.11.20. Alle Videos sowie die schriftlichen Ausarbeitungen finden Sie ebenfalls unter dem ...

Was machen die Geschichtsdetektive eigentlich in der Corona-Zeit?
Normalerweise wären unsere Geschichtsdetektive (Jg.5/6) im zweiwöchentlichen Rhythmus in der Innenstadt unterwegs oder in ihrem Hauptquartier im Kreisarchiv beschäftigt. Corona-bedingt verzichten ...

Studienpraktikum Digital 2020
Aufgrund der Corona-Situation haben dieses Jahr leider einige Schüler*innen im Jg. 11 kurzfristige Absagen ihrer Praktikumsplätze erhalten. Deshalb hat Marvin Weigel, zuständig für ...

Tagebucheinträge von Max und Ruth Salomonson (fiktiv, beruhend auf wahren Begebenheiten)
Der folgende Beitrag wurde am Evangelischen Gymnasium Nordhorn anlässlich des Gedenkens im Jahr 2020 an den 09.11.1938 erstellt. Es handelt sich um Teil 6 von 6. Jeder Beitrag steht für sich, aber ...

Tagebucheinträge von Friedrich Hopfeld (fiktiv, basierend auf wahren Begebenheiten)
Der folgende Beitrag wurde am Evangelischen Gymnasium Nordhorn anlässlich des Gedenkens im Jahr 2020 an den 09.11.1938 erstellt. Es handelt sich um Teil 5 von 6. Jeder Beitrag steht für sich, aber ...

Wirkungsvoll präsentieren: Ausstrahlung/Wirkung/Selbstbewusstsein
Um ihre Fähigkeiten im Bereich der Präsentationen und Vorträge zu optimieren, haben 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 am 5. und 6. Oktober ein Training absolviert. Mit der ...

Pogromnacht in Nordhorn
Der folgende Beitrag wurde am Evangelischen Gymnasium Nordhorn anlässlich des Gedenkens im Jahr 2020 an den 09.11.1938 erstellt. Es handelt sich um Teil 4 von 6. Jeder Beitrag steht für sich, aber ...
Die Nordhorner Synagoge
Die Novemberpogrome 1938 in Nordhorn
Der folgende Beitrag wurde am Evangelischen Gymnasium Nordhorn anlässlich des Gedenkens im Jahr 2020 an den 09.11.1938 erstellt. Es handelt sich um Teil 2 von 6. Jeder Beitrag steht für sich, ...

Familie Salomonson, Bahnhofstraße 20/16, heute HSG-Geschäftsstelle
Der folgende Beitrag wurde am Evangelischen Gymnasium Nordhorn anlässlich des Gedenkens im Jahr 2020 an den 09.11.1938 in Nordhorn erstellt. Es handelt sich um Teil 1 von 6. Jeder Beitrag steht ...

Französische Fremdsprachenassistentin
Seit dem 1. Oktober wird die Fachschaft Französisch tatkräftig von Angèle Ravailleau unterstützt. Aus dem Westen Frankreichs ist sie mit vielen tollen Ideen und einer großen Portion Motivation ...

MINT-EC: EGN-Schüler arbeiten an Jugend forscht-Umweltprojekt
Till Draschner, Jonah Kuckuck und Benno Reichel aus dem Jahrgang 12 arbeiten zur Zeit an einem Projekt für den Bundeswettbewerb Jugend forscht mit dem Titel "Eine Umweltanalyse - Einfluss der ...

Geschichtslehrerpreis für Elias Hoffmann
Über fast ein Jahr arbeiten Elias Hoffmann sowie die Schüler Benno Reichel, Malte Rottstock und Moritz Beier aus der Jahrgangsstufe 12 inzwischen gemeinsam an ihrem Projekt, stets nachmittags nach ...

Radiobeitrag zur Herbstschule am EGN
Unterricht statt Ferien! Schülerinnen und Schüler, die in den Herbstferien in der Schule sind und gemeinsam lernen, das ist sicherlich ein seltenes Bild, zeigt sich aber am Evangelischen Gymnasium ...

Andacht vom 26.10.2020
Anbei finden Sie unsere Videoandacht vom 26.10.2020. Wir wünschen einen gelungenen Wochenstart und weiterhin viel Gesundheit.

Erfolgreiche Bewerbung: EGN wird ERASMUS+-Schule
Das EGN darf sich ab sofort ERASMUS+-Schule nennen. Die im letzten Schuljahr bei der EU eingereichte Bewerbung zum Thema „Outside the box – Possibilities of digitalization with regard to space and ...

Onboarding der Niedersächsischen Bildungscloud (NBC)
Seit einiger Zeit engagiert sich das Evangelische Gymnasium Nordhorn bei der Entwicklung der HPI-Schulcloud, die als Grundlage für die Niedersächsische Bildungscloud (NBC) dient. Nun wurde in den ...

Berufsorientierung: Die Hochschullandschaft ist bunt! (Angebot für Jg. 11-13)
Der Ideenfächer zeigt, wie vielfältig und einzigartig die Studienangebote an deutschen Hochschulen sind. Über alle Fachbereiche hinweg werden konkrete Studiengänge mit ihren ...
Pentathlon 2020 – The Winner is …
4192 Punkte – Das ist die Gesamtpunktzahl die das EGN bei seinem eigenen digitalen Pentathlon erreicht hat. Dies zeigt die rege Beteiligung von euch Schülerinnen und Schülern. Wir als ...

EGN-Schülerinnen in 2. Runde der IChO 2021
Die Internationale Chemie-Olympiade (IChO) ist eine weltweiter Chemiewettbewerb für Schüler/innen der Klassenstufen 11 bis 13. In diesem Jahr nahmen fünf Schüler*innen des EGN aus dem Jahrgang 13 ...

Schüler für solidarisches Handeln ausgezeichnet
Die Schüler Moritz Beier, Benno Reichel und Malte Rottstock aus der 12. Jahrgangsstufe des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn haben sich in diesem Jubiläumsjahr zur Deutschen Einheit um den ...
Nervennahrung: Anonyme Aufmunterung von Eltern! Danke!
Als Aufmunterung hat das Kollegium des EGN heute von einer Mutter Nervennahrung zur Aufmunterung in besonderen Zeiten bekommen. Andere Eltern haben ein Blumengruß dargelassen. Wir bedanken und ...

Die „Herausforderung“ 2020: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Unsere „Herausforderung“ 2020 ist wie alles andere auch natürlich in besonderer Weise von den Gegebenheiten dieses Jahres betroffen gewesen und so konnte das Projekt nicht wie geplant im März ...

Montagsandacht vom 5. Oktober
Montagsandacht vom 5. Oktober
„Unsere Generation ist gefragt“
Im Rahmen der Feierlichkeit zum Tag der Deutschen Einheit beschäftigt sich derzeit das Jugendportal zum Deutschen Bundestag mit der Frage, ob wir nach nunmehr 30 Jahren Wiedervereinigung „wirklich ...

Junge Oper am EGN
Am vergangenen Donnerstag konnten unsere Fünftklässler in der Mensa eine tolle Aufführung der 'Jungen Oper' genießen. Mit viel Witz und toller Stimme präsentierten drei Sänger eine wunderbare ...

Professional-Luft beim Hackathon geschnuppert
Vier Schüler (Simon Aldegeerds, Lukas Raaz, Kevin Pagenkämper, Kevin Wiesner) der Informatik Leistungskurse nahmen am vergangenen Wochenende am 24-Stunden Hackathon der IT-Achse in Leer teil. Ein ...

Corona Wochenbericht September 2020
Liebe Eltern, wie seit März möchte ich Ihnen durch regelmäßige Berichte Einblick in die Organisation und die Herausforderungen angesichts der Corona-Pandemie für das Schulleben am EGN geben. ...

EGN-Schülerinnen als Referenten auf Umwelttagung
Am 31. August 2020 hielten Nele Bernsen, Carolin Heispink und Leah-Marie Walther auf der Tagung "Die Zukunft der Weltmeere" der Evangelisches Akademie Loccum einen Experimentalvortrag mit dem ...

Cambridge English C2-Zertifikat für Lukas Raaz (Jg. 12)
Lukas Raaz hat im letzten Schuljahr 2019/20 mit sehr großem Erfolg am CAE-Kurs am EGN teilgenommen. Gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) weist er Sprachfähigkeiten auf ...

Digitale Infrastruktur ausgebaut
In den Herbstferien wurden in den Räumlichkeiten des Evangelischen Gymnasium Nordhorn zahlreiche Verbesserungen der Informationstechnischen (IT) Infrastruktur vorgenommen. Unterstützt durch drei ...