
EGNmaligentreffen am 23.09.2023
Wir laden euch und Sie herzlich zu unserem Ehemaligentreffen am 23.09.2023 ab 15:00 Uhr ein. Anmeldungen erfolgen bitte bis zum 19.08.2023 unter egnmaligenteffen@egn-noh.de Der Jahrgang 13 sorgt ...

SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER MACHEN SICH STARK FÜR EINE WELT OHNE HUNGER
Das EGN hat sich erfolgreich als Schule gegen den Hunger engagiert und durch einen Sponsorenlauf über 8000 € für Menschen in Not gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf und ...

Neues aus der Fachschaft Erdkunde
Exkursion zum Bauernhof In der letzten Stunde vor den Sommerferien machte der 11er Erdkunde-Kurs unter Leitung von Frau Brockmann eine Exkursion zum Bauernhof der Familie Balder. Wir wurden sehr ...

SchülerInnen schaffen Nachhaltigkeit am Klukkerthafen
Der Klukkerthafen auf dem denkmalgeschützten ehemaligen NINO-Textilgelände, der seit Jahren aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden und von Vandalismus betroffen war, wurde im Rahmen des ...

Ganztägige Exkursion Hanze University Groningen
Im Rahmen der Berufsorientierung und um unseren Schülerinnen und Schülern grenzübergreifende Möglichkeiten für ihre Zukunft aufzuzeigen, fand am 03.07. eine ganztägige Exkursion zur renommierten ...

Freiwilligen-Dienste-Tag des Jahrgang 12
Am 03.07. fand wieder unser Freiwilligen-Dienste-Tag für den Jahrgang 12 statt. Dabei waren Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, das Evangelisch-Lutherische Missionswerk, der Kreissportbund, die ...
EGN-Abiturienten gehen mutig und stark in die Zukunft
68 Abiturienten des EGN erhielten am Samstag ihr Abiturzeugnis. Gleich 20 Schülerinnen und Schüler erreichen dabei ein Abitur mit einer 1 vor dem Komma, zwei davon sogar mit der Note 1,1. Drei ...

Theresa Sperling besucht den Leistungskurs Deutsch am EGN
Am letzten Mittwoch, den 21.06.23, besuchte uns im Leistungskurs Deutsch Theresa Sperling, die amtierende Landesmeisterin im PoetrySlam, um im Rahmen des aktuellen Abiturthemas „Vielfalt lyrischen ...

EGN besucht Kirchentag
Vom 07.06.23 bis zum 11.06.23 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 11 und 12 gemeinsam mit Frau Obst, Herrn Held und Frau Tokarczyk den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag ...

Lernen abseits der üblichen Schulfächer
Statt Geodreieck, Federmappe und Ordner packten die Schüler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn an den vergangenen Tagen zum Beispiel festes Schuhwerk, Tupperdosen oder alte Babybodys in ihre ...
MINT-EC: Die "Hafeninsel" beeindruckt beim Deutschlandfinale auch das ZDF
In der schönen Stadt Freiburg fand in den Messehallen am 16./17. Juni das Deutschlandfinale der World Robotik Olympiad (WRO) statt. Das Team um Julius Kirchmann (5b), Mina Chakravarthy (5a), Mia ...
Schulorchester des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn auf Spendentournee
„Wir probieren das mal….“: mit diesem Satz begannen die ersten Planungen für die Spendentournee des EGN-Schulorchesters vor ca. einem Jahr. Schlussendlich wurde aus dem ersten Gedanken eine ...

Leni Wocken und Wiebke Sommerkamp gewinnen einen Landespreis beim 70. Europäischen Wettbewerb
Das Motto "Europäisch gleich bunt" des diesjährigen 70. Europäischen Wettbewerbs stellt die Frage nach den Zukunftsvisionen junger Menschen für ein Europa, das sich durch den Gedanken der Vielfalt ...
MINT-EC: Teilnahme am Mint EC-Themencluster „Künstliche Intelligenz”
Für insgesamt zwei Jahre nehmen Beatrice Schneider und Jonah Kurdoglu (Klasse 10a) für das EGN am Mint EC Themencluster „Künstliche Intelligenz” teil. Bei insgesamt vier Präsenzterminen, die ...
WK IV sammelt in Dinklage beim Bezirksentscheid viel Erfahrung
Die EGN-Fußballer der Wettkampfklasse IV (2011-2013) hat beim Bezirksentscheid in Dinklage eine Menge Erfahrung gesammelt und am Ende den 5. Platz belegt. Nach dem tollen 3:1-Sieg im ...

MINT-EC: Kultusministerin Willie-Hamburg ist begeistert von Robotikprojekten
In einer feierlichen Abschlussveranstaltung wurden im Lichthof der Leibniz Universität Hannover Robotik Projekte präsentiert. Das EGN durfte auf Einladung des Kompetenzzentrums Robotik sowohl das ...

On-Stage-Profil begeistert mit Musical "Abgestürzt"
Ein dröhnender Beat, aufregende Lichtgestaltung und eine moderne Gruppenchoreographie - so begrüßten die Schülerinnen und Schüler des On-Stage-Projekt des 9. und 10. Jahrgangs des EGN die ...

EGN Spendentour hält auch in Nordhorn
Im Juni bricht das Schulorchester des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn zu einer einwöchigen Spendentournee quer durch Niedersachsen auf. Die 55 Schülerinnen und Schüler geben für karitative ...

Europatag am EGN
Anlässlich des EU-Projekttages erhielten Schülerinnen und Schüler des EGN die Gelegenheit, sich gleich mit zwei Politikern über das Friedensprojekt Europa auszutauschen: Albert Stegemann (Mdb) und ...

MINT-EC: 1. Platz mit der "Hafeninsel" beim WRO „Future Innovators“
Die World Robot Olympiad ist mit der Kategorie „Future Innovators“ am Samstag, 13. Mai, in den Gewerblichen Berufsbildende Schulen (GBS) ausgetragen worden. Das Team der "Hafeninsel" mit den ...

Marlene Knobloch liest für Schüler des EGN
Die Politikkurse von Herrn Finke und Herrn Herold aus dem Jahrgang 12 nahmen gemeinsam an einer Lesung der Autorin Marlene Knobloch teil. Dabei las sie aus ihrem Buch "Serious Shit" vor. Was ...

Gerechtfertigt? Fragen angesichts des Krieges
Elias Herr, Nicolas Tieke, Julius Dietz, Jan Terwey und Yad Zandi (v.r.n.l. im Bild) aus der 10a haben an einer Veranstaltung zum 8. Mai mitgewirkt. Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung ein ...

Herausforderung und Partizipation
EGN zu Gast bei der Zukunftsklausur der Stadt Nordhorn zum Thema Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Nordhorn Am 05.05.2023 waren Lara Vennegerts und Kerstin Fritzen als Referentinnen ...

Das EGN holt den 3.Platz beim JtfO Kreisentscheid Tennis
Beste Tennisbedingungen mit strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen herrschten am 04. Mai 2023, dem Tag des Kreisgruppenentscheids im Tennis der WK IV Jungen, wobei in dieser WK eine ...

2. und 3. Platz bei der Grafschafter Filmklappe
Am 21. April fand die diesjährige Siegerehrung der Grafschafter Filmklappe in der Aula des Gymnasiums am Stadtring statt. Mit über dreißig eingereichten Beiträgen verzeichnete der Wettbewerb ...

EGN nimmt erstmals am JtfO Kreisgruppenentscheid Leichtathletik teil
Unter besten Wettkampfbedingungen nahmen am 03.05.23 erstmals sieben Schülerinnen unserer Schule am Jugend trainiert für Olympia Kreisgruppenentscheid Leichtathletik in Meppen teil. Unmittelbar zu ...

Kirche in der DDR
„Für Freiheit muss man jeden Tag genauso arbeiten wie für die Liebe“ Mit diesen Worten schloss Prof. Dr. M.Beintker, emeritierter Professor für Systematische Theologie in Münster, seinen ...
GraMo am EGN
Nach dreijähriger Corona-Pause freuten sich alle Beteiligten, dass endlich wieder die Grafschafter Mathematik Olympiade stattfinden konnte. Diese regionale Mathematik Olympiade, bei der 26 Teams ...

Vielfalt l(i)eben!
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus hat unsere AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit einigen weiteren freiwilligen kreativen Schüler*innen aus der Oberstufe unseren ...

JtfO Fußball: WK IV des EGN zieht in den Bezirksentscheid ein
Am Dienstag, 02.05.23, reiste unsere EGN-Fußballmannschaft (Jahrgang 2011-2013) zur Sportanlage des SV Meppen und traf im Bezirksvorentscheid Emsland/Grafschaft Bentheim auf die Auswahl des ...

Einwöchiges „Probestudium“ am Campus Lingen
Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn nehmen am neuen „Study Buddy“-Programm der Hochschule Osnabrück teil. Für fünf Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des ...
Management Information Game 2023
Fünf Tage lang tauchen 19 Gymnasiasten des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn (EGN) in die Welt der Unternehmen ein. Es handelt sich dabei um den aktuellen Politik-Leistungskurs des Jahrgangs 12. ...
Abend der Herausforderung 2023 in Schülerhand - Jahrgang 10 präsentiert ihre diesjährigen Projekte
260 Gäste - darunter vor allem Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 mit ihren Familien, aber auch Vertreter der Politik, die Schulleitung, einige Kolleginnen und Kollegen und viele der ...

On-Stage: Abgestürzt
8561 Fotos auf dem Handy, der Beweis, dass es uns gibt, dass wir existieren. Wir werden zu wenig gesehen. Alkohol, Drogen, Partys, das definiert die heutige Gesellschaft – Generation Z. Alle ...

EGN beim Frei Day
Am 16. März machte sich eine kleine Delegation des EGN unter Leitung von Herrn Großmann auf den Weg in die Alte Weberei, um im Rahmen von "Frei Day" sowie "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ...

Bericht aus den Hospitationswochen
Im Rahmen des Hopitationprogramms der Robert-Bosch-Stiftung, an dem alle Preisträger Schulen des Deutschen Schulpreises teilnehmen, haben uns in den vergangenen Wochen drei verschiedene Schulen ...

Erfahrungsaustauschtreffen von "denkmal aktiv"
Aktuell nehmen wir in Göttingen an einem Erfahrungsaustauschtreffen von "denkmal aktiv" teil, das vom 23.03.2023 bis zum 25.03.2023 stattfindet. Beim Schulprogramm der Deutschen Stiftung ...

Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Fußball - WK IV gewinnt den Kreisentscheid
Am 21.03.2023 hat bei unserem Kooperationspartner SV Vorwärts Nordhorn ein großes JtfO-Fußballturnier stattgefunden. Gleich zwei Wettkampfklassen (WKIII: Jahrgang 2009-2011 und WK IV: Jahrgang ...

Schüler stellen sich eigener Herausforderung
Sonntag, 12.03.2023, 20:30 Uhr am Bahnhof in Nordhorn: Drei Schülerinnen des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn und ihre studentische Begleitperson für die anstehende Woche warten auf die Abfahrt ...

Europa (er-)leben – EGN-Schüler zu Besuch in Straßburg
Wie können Schülerinnen und Schüler autonom ihren Lernprozess gestalten und welche Rolle haben Lehrkräfte, die Räume und Zeit in einer solchen Lernkultur? Diese Fragen haben 32 Teilnehmende des ...

Kuchenverkauf für Erdbebenopfer
Die Bilder aus der Erdbebenregion in der Türkei und Syrien sind uns, auch wenn wir sie nicht mehr täglich in den Nachrichten sehen, allen noch vor Augen. Das Leid der Menschen ist noch immer groß. ...

Spannende und lehrreiche Eindrücke für Martin Berkenheide und Luce Worzischek beim Landesentscheid Jugend debattiert im Landtag Hannover
Am Dienstag, den 14.03.23, machten sich Martin Berkenheide und Luce Worzischek zusammen mit Herrn Hardt bereits um 6:00 Uhr auf den Weg nach Hannover zum Landesentscheid des bundesweit ...

Erdkundeexkursion der besonderen Art
Der von Frau Rieks betreute Leistungskurs Erdkunde durfte gestern eine Exkursion der ganz besonderen Art erleben. Gemeinsam haben wir das älteste Haus Nordhorns besichtigt. Ein Blick in die ...

Woche der Herausforderung 2023 hat begonnen
Die Woche der Herausforderung 2023 ist gestartet. 23 Gruppen machen sich in dieser Woche vom 13.03. - 17.03.2023 auf, ihre selbstständig erarbeiteten und geplanten Herausforderungen zu ...

MINT-EC: Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb Schüler experimentieren
Jugend forscht ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb. Ziel ist es, Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, Talente zu finden und zu ...

Das Technologielabor Robotik gewinnt den IT-ACHSE-CARES.AWARD
Am Aschermittwoch wurde im Innovation Center der Firma Rosen der mit 1.500€ dotierte IT-ACHSE-CARES.AWARD der IT-Achse vergeben. Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen aus den Regionen Ostfriesland, ...

Speeddating für Berufseinsteiger
Infobroschüren, medizinische Instrumente und große Karten mit dem Grundriss der Stadt Nordhorn - die Mensa des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn sah an diesem Freitag deutlich anders aus, als an ...

Besuch beim Bürgermeister
Wie viel muss ein Bürgermeister arbeiten? Was würden Sie machen, wenn Sie nicht Bürgermeister wären? Wie viel verdient ein Bürgermeister? Diese und weitere Fragen stellten Schüler des Jahrganges 8 ...

Jahrgang 12: Deutschkurse zu Besuch im Theater Oberhausen
Eine sehenswerte Inszenierung des Dramas "Woyzeck" von Gerorg Büchner sahen die Deutsch-Leistungskurse und Deutsch-Grundkurse des Jahrgangs 12 unter der Leitung der Lehrkräfte Rexilius, Hardt, ...

Herausforderung 2023 - Vorbereitungen abgeschlossen
Stand jetzt kann unsere Herausforderung in diesem Jahr endlich wieder wie geplant im März und ohne weitere Einschränkungen stattfinden. Vom 13.03. bis zum 17.03. absolvieren alle unserer ...

EGN zu Besuch in Cholet
Nach drei erfolgreichen Erasmus-Treffen in Lettland, Bulgarien und bei uns am EGN fand nun vom 06.02 – 10.02.23 die vierte Fahrt nach Cholet in Frankreich statt. Sechs Schülerinnen der Jahrgänge ...
MINT-EC: Physik im Advent
Wie die Jahre zuvor hat der komplette Jahrgang 5 des EGN beim Wettbewerb PIA (Physik im Advent) teilgenommen. 36 Schülerinnen und Schülern war das Öffnen eines Schokoladen-Adventskalender zu ...

MINT-EC: Das EGN stellt sechs Schüler*innen beim Länderfinale von Jugend präsentiert
Die Schüler*innen konnten in einem schulinternen Finale beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury begeistern und ...

Projekt "Nordhorn im Nationalsozialismus"
Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit dem Kreis- und Kommunalarchiv zum Thema "Nordhorn im Nationalsozialismus" zusammen. Nach Thematisierung des Nationalsozialismus in Jahrgang 10, u.a. ...

Studien- und Berufsorientierung: Wege nach dem Abitur
Letzten Freitag hat Kerstin Heskamp, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit in Nordhorn, unseren Jahrgang 12 über mögliche Wege nach dem Abitur informiert. Ob Studium, Ausbildung oder duales ...

Berlinfahrt 2023
Die Jahrgangsfahrt 2023 führte auch dieses Jahr 88 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Unterkunft das A&O-Hostel am Berliner Hauptbahnhof ...

International Holocaust Remembrance Day
Der 27.01. ist weltweit als International Holocaust Remembrance Day oder bei uns als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus bekannt. Die Flaggen sind heute auf halbmast gesetzt. In ...

MINT-EC: Siegerehrung zum Informatik Biber Wettbewerb
Auch im Jahr 2022 nahm das EGN mit Schüler*innen am bundesweiten Informatik Biber Wettbewerb teil. Der Wettbewerb wurde vom Jahrgang 5 bis zum Jahrgang 13 angeboten. Unsere jüngsten Schüler*innen ...
Orchestertreffen der Gymnasien am EGN
Am vergangenen Sonntag fand das Konzert des Orchestertreffens der Gymnasien Melle, Bersenbrück, Lingen und des EGN in der Mensa unserer Schule statt und unterhielt das Publikum vor Ort mit ...

Martin Berkenheide gewinnt den Jugend debattiert Regionalentscheid in Spelle - Luce Worzischek wird starker Dritter in der Altersklasse II -
Gestern reisten unsere Schulsieger*innen des Schulentscheides Jugend debattiert vom 10.01.23 aus Jahrgang neun und elf begleitet durch die Juroren Carolin Dust, Florian Großmann und Matthias Hardt ...

Skifahrt Tag 5 und 6: Skitaufe
Tag 5: Der heutige Tag begann für die ersten Schüler*innen schon sehr früh. Nachdem sie um 7:20 Uhr frühstückten, machten sie sich auf den Weg nach Cavalese, einem sehr großen Skigebiet, wo ...

Deutsch-französische Freundschaft am EGN
60 Jahre Élysée-Vertrag -Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft! 🕊️ Für die Schüler*innen in Jahrgang 7 war dies heute Anlass, ihre Fremdsprachenkenntnisse in einem Vorlesewettbewerb, un ...

Skifahrt Tag 4: Geburtstagsfeier bei -13 Grad
Heute sind wir bei -13 Grad in den Tag gestartet. Morgens ging es früh auf die Piste. Wir waren recht müde aber trotzdem voller Motivation. Besonders heute hat man große Fortschritte beim ...
Konzert des Orchestertreffens am 22.01.2023
Konzert des Orchestertreffens im EGN, in der Mensa um 17:00 Uhr. Mit Stücken aus Romantik, Klassik und Filmmusik. Orchester Evangelisches Gymnasium Nordhorn unter der Leitung von Andrea Giesecke ...

Skifahrt Tag 2: Mit dem Tellerlift auf die Piste
Heute morgen wurden wir gegen 08:15 Uhr von lauter Musik geweckt. Relativ ausgeschlafen gab es um 08:45 Uhr Frühstück. Bevor es auf die Piste ging, machten wir noch ein paar Übungen in unseren ...

Schulentscheid Jugend debattiert ein voller Erfolg
Am Dienstag letzte Woche fand bei uns an der Schule der Schulentscheid Jugend debattiert in den Altersklassen I und II statt. Schüler*innen der Jahrgänge neun und elf duellierten sich in ...

Skifahrt Tag 1: Busfahrt und Ankunft in Jochgrimm
Die Busfahrt war eine lustige aber auch schlaflose Nacht. Als wir dann am Morgen gegen 8:45 Uhr angekommen sind, waren alle sehr verschlafen aber voller Motivation. Wir luden die Koffer aus und ...

Training erfassen, gestalten und überprüfen – Firma Eno spendet 40 Fitnesstracker
Den Puls erfassen, gelaufene Strecken messen oder eine Sportübung tracken lassen ist beim privaten Training in den letzten Jahren zur Normalität geworden. Im Sportunterricht scheitert es jedoch ...

Befragung von Zeitzeugen
In diesem Schuljahr wurde das Evangelische Gymnasium Nordhorn in das Förderprogramm „denkmal-aktiv“ der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aufgenommen. In diesem Rahmen haben unsere Schülerinnen und ...

Jugendpressetag in Berlin
Am 18.11.2022 fand der Jugendpressetag in Berlin statt. Eingeladen hatte das Jugendmedienzentrum, um fünfzig Nachwuchsjournalisten die Chance zu geben ein gemeinsames Interview mit Bettina ...
Das EGN-Jahrbuch 2022 ist da!
Passend zum Jahresende erscheint unser Jahrbuch 2022. Mit viel Mühe und Kreativität haben wir ein buntes Werk für euch und Sie mit zahlreichen Bildern, herausragenden Projekte und ...

Finanzielle Bildung im Jg. 13
Unser langjähriger Kooperationspartner, die Grafschafter Volksbank, hat interessierte Oberstufenschüler:innen aus Jg. 13 zum Thema Finanzielle Bildung informiert. In der Hauptstelle wurde über ...

Tag der offenen Tür
Am vergangenen Samstag öffnete das Evangelische Gymnasium seine Türen für zahlreiche Besucher. Den Viertklässlern und ihren Eltern sowie allen weiteren Interessierten bot sich an diesem kalten ...

Exkursion zur Gedenkstätte Augustaschacht
Im Fach Geschichte in Jg. 10 ist jedes Jahr eine ganztägige Exkursion an einen Gedenkort vorgesehen. Die Gedenkstätte Augustaschacht erzählt die Geschichte des Arbeitserziehungslagers Ohrbeck bei ...

Studienpraktikum 2022
Am Montag und Dienstag intensive Vorbereitung und Organisation am EGN – von Mittwoch bis Freitag Studieren an der Georg-August-Universität Göttingen. Das ist in aller Kürze das Konzept des ...

Zusammenarbeit zwischen EGN und Stadtbibliothek
Das EGN und die Stadtbibliothek Nordhorn haben einen Vertrag über ihre zukünftige Zusammenarbeit geschlossen. Damit sowie mit der neuen Kampagne „Ausweise für alle“ festigen und vertiefen die ...
Erasmus+ Aktivitäten vor den Herbstferien
In der Woche vor den Herbstferien fanden insgesamt zwei Erasmus+ Aktivitäten statt. Zum einen besuchten Christoph Gastler, Kyra Böckmann und Carolin Dust sowie sechs Schülerinnen und Schüler aus ...

Jugend trainiert für Olympia: Fußball-Mädchen verlieren spielerisch stark gegen das Gymnasium Nordhorn
Am Donnerstagmorgen mussten sich unsere unsere Fußball-Mädchen (Jahrgang 2009-2011) knapp mit 1:2 (0:2) dem Gymnasium Nordhorn geschlagen geben. Obwohl sich unsere Mädchen deutliche Feldvorteile ...

1. Platz bei der KLIMA-MACHER Rallye 2022 für die 10a
Clara Weitemeier wurde stellvertretend für ihre Klasse, die 10a, als Gewinnerin der KLIMA-MACHER Rallye 2022 ermittelt. Der Jubel war groß, denn als Preis darf die Klasse jetzt auf Kosten des ...

Die Stadtdetektive erforschen Nordhorn
Die Stadtdetektive? Waren das nicht früher die Geschichtsdetektive? Stimmt. Auch in Zukunft werden viele historische Themen im Projekt für Jg. 5/6 aufgegriffen. Aber Kultur, Wirtschaft und ...

Erasmus+ Projekt in Riga: EGN zu Gast in Lettland
Bereits zum vierten Mal trafen die Beteiligten des Erasmus+ Projekts für rege Diskussionen über die Zukunft von Schule nun aufeinander. Auch Sechs Schülerinnen und Schüler sowie drei Lehrkräfte ...

Juniorwahl zur Landtagswahl
Hitzige Diskussionen, schwere Entscheidungen am Wahl-O-Mat und eine kritische Auseinandersetzung mit den Parteiprogrammen bestimmten in den Woche vor der Landagswahl den Politik und ...

Jahresversammlung der nationalen Akademie Leopoldina: „Global Health“
Im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung hat auch das EGN die Einladung bekommen eine/n Schüler/in ein Stipendium anzubieten. Im Rahmen der Einladung und dem darauf folgendem ...
Berufsorientierung bei uns im Haus
Gute Neuigkeiten! Ab sofort ist Kerstin Heskamp von der Arbeitsagentur Nordhorn zuständig für unsere Schule im Rahmen der Berufsorientierung. Sie hat direkt angeboten, die Berufsberatung vor Ort ...
Erfolgreiche CAE-Absolvent:innen
Josy Kemper, Finja Krüger, Femke Büttelmann, Christin Tangenberg, David Praevcke, Mathis Timmers, Lily Spiekermann und Hannah Martin (v.l.n.r. im Bild) haben nach mehreren Monaten Vorbereitung und ...
34. Nordhorner Meile - Junge Talente überzeugen nach zweijähriger Pause
Bei der am Samstag stattgefundenen 34. Auflage der Nordhorner Meile, konnte unsere Schülerschaft nach der zweijährigen Pause endlich wieder zeigten, was sie auf die Straßen bringen können. ...
34. Nordhorner Meile
Am Samstag, den 10. September 2022 findet die diesjährige „34. Nordhorner Meile“ statt, an der natürlich auch das EGN regelmäßig mit einer großen Laufgruppe vertreten ist. Im vergangenen Jahr ...
Neue Eltern-Kind-Angebote – Mit dem EGN unterwegs!
Das neue Programm „Mit dem EGN unterwegs“ ist erstellt. Sie finden darin die Angebote: „Nachtwächterrundgang in Bad Bentheim“ und „Burger & Co.“. Alle Angebote inklusive der Anmeldung finden ...

Wandbild im Schülercafé-Schule ohne Rassismus
Letzte Woche wurde im Schülercafé dieses außerordentlich gelungene Wandbild vollendet. In den letzten Wochen des letzten Schuljahres und am letzten Donnerstagnachmittag haben 5 Schülerinnen aus ...