Das Technologielabor Robotik gewinnt den IT-ACHSE-CARES.AWARD
Am Aschermittwoch wurde im Innovation Center der Firma Rosen der mit 1.500€ dotierte IT-ACHSE-CARES.AWARD der IT-Achse vergeben. Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen aus den Regionen Ostfriesland, ...
Speeddating für Berufseinsteiger
Infobroschüren, medizinische Instrumente und große Karten mit dem Grundriss der Stadt Nordhorn - die Mensa des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn sah an diesem Freitag deutlich anders aus, als an ...
Besuch beim Bürgermeister
Wie viel muss ein Bürgermeister arbeiten? Was würden Sie machen, wenn Sie nicht Bürgermeister wären? Wie viel verdient ein Bürgermeister? Diese und weitere Fragen stellten Schüler des Jahrganges 8 ...
Jahrgang 12: Deutschkurse zu Besuch im Theater Oberhausen
Eine sehenswerte Inszenierung des Dramas "Woyzeck" von Gerorg Büchner sahen die Deutsch-Leistungskurse und Deutsch-Grundkurse des Jahrgangs 12 unter der Leitung der Lehrkräfte Rexilius, Hardt, ...
Herausforderung 2023 - Vorbereitungen abgeschlossen
Stand jetzt kann unsere Herausforderung in diesem Jahr endlich wieder wie geplant im März und ohne weitere Einschränkungen stattfinden. Vom 13.03. bis zum 17.03. absolvieren alle unserer ...
EGN zu Besuch in Cholet
Nach drei erfolgreichen Erasmus-Treffen in Lettland, Bulgarien und bei uns am EGN fand nun vom 06.02 – 10.02.23 die vierte Fahrt nach Cholet in Frankreich statt. Sechs Schülerinnen der Jahrgänge ...
MINT-EC: Physik im Advent
Wie die Jahre zuvor hat der komplette Jahrgang 5 des EGN beim Wettbewerb PIA (Physik im Advent) teilgenommen. 36 Schülerinnen und Schülern war das Öffnen eines Schokoladen-Adventskalender zu ...
MINT-EC: Das EGN stellt sechs Schüler*innen beim Länderfinale von Jugend präsentiert
Die Schüler*innen konnten in einem schulinternen Finale beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury begeistern und ...
Projekt "Nordhorn im Nationalsozialismus"
Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit dem Kreis- und Kommunalarchiv zum Thema "Nordhorn im Nationalsozialismus" zusammen. Nach Thematisierung des Nationalsozialismus in Jahrgang 10, u.a. ...
Studien- und Berufsorientierung: Wege nach dem Abitur
Letzten Freitag hat Kerstin Heskamp, Berufsberaterin der Agentur für Arbeit in Nordhorn, unseren Jahrgang 12 über mögliche Wege nach dem Abitur informiert. Ob Studium, Ausbildung oder duales ...
Berlinfahrt 2023
Die Jahrgangsfahrt 2023 führte auch dieses Jahr 88 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Begleiter in die Hauptstadt der Bundesrepublik. Die Unterkunft das A&O-Hostel am Berliner Hauptbahnhof ...
International Holocaust Remembrance Day
Der 27.01. ist weltweit als International Holocaust Remembrance Day oder bei uns als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus bekannt. Die Flaggen sind heute auf halbmast gesetzt. In ...