In der Woche vor den Herbstferien durften wir zwei junge Israelis an unserer Schule begrüßen. Ihr Aufenthalt fand im Rahmen des Johannes-Rau-Stipendiums des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) statt. Während des zweiwöchigen Programms erhielten die Jugendlichen aus dem Großraum Tel Aviv die Gelegenheit, sowohl unsere Stadt Nordhorn als auch die Hauptstadt Berlin kennenzulernen – jeweils mit einem vielfältigen und erlebnisreichen Programm.
In Nordhorn wurden unsere Gäste im Rathaus von Herrn Sarnow, dem Leiter des Ratsbüros, empfangen. Er stellte die Stadt, ihre Geschichte und die besonderen Merkmale unserer Wasserstadt in der Grenzregion vor. Durch die Unterbringung in Gastfamilien konnten die beiden Jugendlichen zudem das alltägliche Leben in einer typischen Grafschafter Familie unmittelbar erleben und mitgestalten.
Ein besonderes Highlight war ein Austauschgespräch mit Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs, bei dem es zu angeregten Diskussionen über kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede kam. Zum Abschluss ihrer Nordhorner Woche verabschiedeten wir die beiden zu Beginn der Herbstferien nach Berlin, wo sie die zweite Hälfte ihres Aufenthalts verbrachten.
Insgesamt war es eine bereichernde und herzliche Begegnung, die den interkulturellen Austausch an unserer Schule lebendig gemacht hat.