Erneuter Einzug ins Landesfinale bei JTFO - Knapper Sieg der U14-Handballer im Bezirksentscheid

20. Februar 2025

Am Montag, den 10.02.205, fand in der EGN-Halle erstmalig ein Bezirksentscheid des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Unsere jüngsten Handballer der Jahrgänge 2012-2015 spielten hier begleitet von Frank Schumann, Frank Scheele und Kerstin Fritzen um den Einzug ins Landesfinale. Zu Gast waren die Schulmannschaften des Gymnasiums Melle, des Mariengymnasiums Jever, der Realschule Wildeshausen sowie des Gymnasiums Antonianum Vechta, welche sich alle in den vorangegangenen Kreisgruppenentscheiden durchsetzen konnten. 

Unsere Mannschaft eröffnete das Turnier gegen das Gymnasium Melle. Hochmotiviert und besonders hochkonzentriert zeigten die Jungs ihre bisher beste Leistung im Wettbewerb. Überaus sicher und souverän zeigten sie ihr handballerisches Vermögen und besiegten die Meller mit 22:12. Ähnlich sicher erspielte sich unser Team den zweiten Sieg gegen Wildeshausen (22:10). Über den Tag hinaus entwickelte sich ein spannendes Turnier, in der fast jede Mannschaft Siege erspielen konnte. Somit wurde schnell deutlich, dass der Turniersieger am Ende wahrscheinlich jedes Spiel für sich entscheiden muss, um sich für den Landesentscheid zu qualifizieren. Dieses Bewusstsein führte bei allen Mannschaften zu sichtlicher Nervosität. Im dritten Spiel gegen Jever ergab sich daraufhin ein echter Krimi. Tor um Tor duellierten sich beide Mannschaften, keine konnte sich entscheidend absetzen. Bei dem Spielstand von 14:13 für die EGN-Jungs ertönte die Schlusssirene. Die Freude wurde kurzzeitig jedoch unterbrochen. Ein direkter Freiwurf durften die Jungs aus Jever noch ausführen. Da dieser Freiwurf an der Latte und nicht im Tor einschlug, konnten unsere Jungs auch den dritten Sieg im dritten Spiel feiern. Eine sichtliche Erleichterung stellte sich ein. Nun galt es auch noch, das letzte Spiel zu gewinnen. Deutlich ermüdet vom langen Tag und hohen Spielzeiten kämpften sich die Jungs in das Spiel gegen Vechta und konnten dies am Ende recht deutlich mit 18:14 für sich entscheiden. Die Freude und die Erleichterung war riesig.

Insgesamt zeigte die Mannschaft eine sehr engagierte und mannschaftlich starke Turnierleistung und bewiesen, wozu auch schon die jüngsten Talente zu leisten im Stande sind. Sogar einige im Handball-Projekt von Frank Schumann und Kerstin Fritzen erlernte und trainierte taktische wie technische Mittel konnten die Jungs im Wettkampf anwenden, was für diese Altersklasse als überdurchschnittlich einzuordnen ist.

Bereits zum zweiten Mal in Folge zieht damit unsere U14 in den Landesentscheid nach Sehnde ein, der am 12.03. stattfinden wird. Diese beeindruckende Leistung ist sehr hoch zu bewerten, da der Landesentscheid der letzte Schritt vor dem Bundesfinale in Berlin ist. So ist unsere Mannschaft in diesem Jahrgang jetzt schon die viertstärkste Mannschaft ganz Niedersachsens. Bemerkenswert ist dabei, dass ein Großteil der Mannschaft sogar noch zur jüngeren Altersgruppe zählt. Wir sind sehr stolz auf dieses Team und freuen uns auf die weiteren Erlebnisse und Erfahrungen im Landesentscheid. 

Erneut gilt ein großer Dank dem Förderverein des EGN, welcher großzügig unterstützte, dass sowohl die Sportler als auch die Begleitungen bestens versorgt waren. Außerdem gilt Jette Redmann, Paula Jahn, Jesper Ickerott, Sem ter Stal, Henry Götker und Noah Schumann ein großer Dank, die die Turnierleitung und das Schiedsgericht stellten.

Ansprechpartnerin

Kerstin Fritzen
Tel.: 05921 30830-0
Fax: 05921 30830-20