Am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, fand auf dem Sportgelände des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn das diesjährige Projektfest der Jahrgänge 5 bis 8 statt – ein lebendiger und kreativer Abschluss der vielfältigen Projektangebote des gesamten Schuljahres.
In der 3. bis 7. Stunde und bei bestem Sommerwetter verwandelte sich der Sportplatz in eine bunte Ausstellungslandschaft: Jedes Projektteam hatte eine eigene Station vorbereitet, um die Arbeit und Erlebnisse des vergangenen Projektjahres zu präsentieren. In Form von Ausstellungen, interaktiven Mitmachangeboten, Vorführungen oder kreativen Gestaltungen gaben die Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in ihre Themen.
Ob Nachhaltigkeit, Technik, Kunst, Kultur und Gesellschaft oder Sport – die Vielfalt der Projekte spiegelte das breite Interessensspektrum und die Begeisterung der Beteiligten wider. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich nicht nur informieren, sondern auch selbst aktiv werden und ausprobieren, was die Projektgruppen im Laufe des Jahres erarbeitet hatten. So genossen die Jugendlichen das kühle Nass der Wasserrutsche des Schwimmprojekts, schraubten an Fahrrädern des Reparaturprojekts, spielten die entwickelten Spiele der Spielewerkstatt, besuchten den Klukkerthafen als außerschulischen Lernort, haben ihre Schusskraft beim Fußballprojekt gemessen, ließen sich kulinarisch von der Meisterkochschule verwöhnen, bestaunten den Austausch des Tansaniaprojekts oder das Handpuppentheater und vieles mehr.
Die diesjährigen Projekte, die alle im Kontext der Ziele nachhaltiger Bildung gestaltet wurden, hießen:
Handpuppenzauber, EGN-Meisterkochschule, Sport- Begabtenförderung (Schwimmen, Handball, Fußball), Europaprojekt, Spielewerkstatt, Hundeprojekt, Herausforderung, Aquarium, Unsere Welt verändern, Schulgarten, Kulturaustausch Niederlande, dem Glück auf der Spur, MedienMacher, Meisternähschule, Mal- und Zeichenwerkstatt, Plattdeutsch, Kreativlabor Prototypenbau, Künstliche Intelligenz, Kunstprojekt, Bühnenbild Musical, Tansania, Reparatur- und Werkprojekt, EGN Showorchester, Fitness und Gesundheit Upperfit, Kanu und Co, Klukkerthafen, Musical
Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, den Projektleitungen sowie den Unterstützenden im Hintergrund, besonders den Hausmeistern und der SEG – dieses Fest war ein gelungener Abschluss eines besonderen Schuljahresabschnitts!