
Anmeldung: „HELDEN DER MEERE“
Herzlichst laden wir Sie zu dem Vortrag "Blue Awareness - Die Helden der Meere" ein, welcher von dem Landkreis Grafschaft Bentheim und Fridays for Future Nordhorn organisiert wurde. Dieser wird am ...

Musical Lampenfieber
Das Musicalprojekt und das Projekt Bühnenbild der Jahrgänge sieben und acht des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn laden am Mittwoch und Donnerstag, 29.6./30.6. jeweils um 18:00 Uhr zu den ...

Schüler gewinnen im bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“
Über 700 Jugendliche aus 13 Bundesländern haben sich beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ beteiligt. 31 Preisträgergruppen wurden am 20. Juni ...
EGN feiert festliche Sommerserenade im Kloster
Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen haben die Mitglieder des Fördervereins des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn am vergangenen Freitag 500 Gäste zur stimmungsvollen ...

Partnerschaften für Demokratie am EGN
In der vergangenen Woche besucht Abiana Imeraj vom Arbeitskreis eine Welt e.V.verschiedene Klassen des EGN um das Projekt Partnerschaft für Demokratien vorzustellen. Mit diesem sollen Jugendliche ...

Ankündigung: Klimaforscher am EGN
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung "Klima-Macher" findet am Montag, den 20. Juni 2022 um 18 Uhr in der Mensa des Evangelischen Gymnasiums statt. Zur Eröffnung wird Dr. Marcel Nicolaus ...

Jugendliche im regen Austausch mit Kantorin Jalda Rebling
Zunächst noch etwas zaghaft, dann aber immer lauter stimmten die Schülerinnen und Schüler des 11 Jahrgangs in den Halleluja-Gesang von Jalda Rebling ein, den sie zur Begrüßung der Zuhörer in der ...

Europatag am EGN
Anlässlich des im Mai stattfindenden Europatages besuchte der Landtagsabgeordnete der CDU und Finanzminister Reinhold Hilbers am 03.06.22 das EGN. So ist es mittlerweile bereits Tradition, dass ...

MINT-EC: PLASTIKPIRATEN - FORSCHER AN DER VECHTE
In Projektgruppen erheben Jugendliche bei der Aktion „Plastikpiraten“ bundesweit Daten zu Kunststoffvorkommen an und in deutschen Fließgewässern. Dabei gehen sie folgenden Fragen nach: Wie viel ...

8. Jahrgang nimmt bei "Pimp your town" teil
In Kooperation mit der Stadt Nordhorn und dem Verein "Politik zum Anfassen" fand in der letzten Woche das Politik-Planspiel "Pimp your town" im Jugendzentrum Nordhorn statt. Alle Klassen des 8. ...

Anmeldung zur Klimaschutz-Ausstellung
Die interaktive Wanderausstellung KLIMA-MACHER ist vom 20. Juni bis 7. Juli 2022 am Evangelischen Gymnasium Nordhorn zu sehen. An sechs Stationen können Jugendliche den Klimawandel und seine ...
Erasmus+: Begegnungswoche in Nordhorn
Nach über einem halben Jahr konnten sich endlich wieder Gruppen aus Frankreich, Lettland, Bulgarien und vom Evangelischen Gymnasium Nordhorn im Rahmen des europäischen Austauschprogramms Erasmus+ ...

FranceMobil am EGN
Schüler*innen vom Evangelischen Gymnasium in Nordhorn begrüßen FranceMobil, das Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt. Mit Spiel und Spaß das Erlernen der ...