
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen,
das Evangelische Gymnasium Nordhorn ist als zertifizierte MINT-EC Schule Mitglied im Verbund des nationalen Excellence-Schulnetzwerks. MINT-EC Schulen haben ein ausgeprägtes Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Das Netzwerk mit derzeit 316 zertifizierten Schulen bundesweit, davon nur 25 Schulen in Niedersachsen, steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK).
Im Rahmen des Projekts „Coding im MINT-Unterricht“ fördert „Science on Stage Deutschland“in einer Kooperation mit MINT-EC Projekte an MINT-EC Netzwerkschulen.
Für die Woche vor den Osterferien vom 01.04.-05.04.2019 wird Schülerinnen und Schülern mit Begabungen im MINT Bereich das MINT Camp „Smartphone Steuerung für RC Autos“ angeboten.
In dem MINT Camp wird als Produkt ein handelsübliches ferngesteuertes Spielzeugauto in die Bestandteile zerlegt und ein Mikrokontroller eingebaut. Dabei wird das Löten an Elektronikbauteilen erlernt. Anschließend muss der Mikrokontroller für den Empfang von Funksignalen programmiert werden und dann eine App für Smartphones entwickelt, um das Auto mit Hilfe von Bildschirmtasten und Lagesensoren zu steuern.
Ausgewählte Schülerinnen und Schüler nehmen bis zu zwei Doppelstunden täglich an dem Projekt teil und müssen verpasste Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten. Für Klassenarbeiten können die Schülerinnen und Schüler das MINT Camp verlassen.
Bewerbungen sind bis Montag, den 28.01.2019 schriftlich im Sekretariat abzugeben. Aus der Bewerbung muss die Motivation zur Teilnahme hervorgehen (kurzes Motivationsschreiben). Der Eigenanteil (ca. 1/3 der Kosten) für das MINT Camp beträgt 15€ und wird für die Materialien des Produktes aufgewendet. Das Produkt gehört selbstverständlich den Kindern.
Mit herzlichen Grüßen
Steffen Dreier