Ansprechpartner
Am Aschermittwoch wurde im Innovation Center der Firma Rosen der mit 1.500€ dotierte IT-ACHSE-CARES.AWARD der IT-Achse vergeben. Zahlreiche ehrenamtliche Initiativen aus den Regionen Ostfriesland, ...
Auch im Jahr 2022 nahm das EGN mit Schüler*innen am bundesweiten Informatik Biber Wettbewerb teil. Der Wettbewerb wurde vom Jahrgang 5 bis zum Jahrgang 13 angeboten. Unsere jüngsten Schüler*innen ...
In Projektgruppen erheben Jugendliche bei der Aktion „Plastikpiraten“ bundesweit Daten zu Kunststoffvorkommen an und in deutschen Fließgewässern. Dabei gehen sie folgenden Fragen nach: Wie viel ...
Das Mitmach-, Erlebnis- und Informationsmodul der Ideen-Expo machte in diesem Jahr auch am EGN halt und lud die Schülerinnen und Schüler zum Ausprobieren, Fragenstellen und dem Erkunden von ...
Die Schüler*innen im Profil Forscher hatten in den letzten Tagen die Aufgabe mit Scratch ein Spiel zu programmieren, bei dem die Spielfigur ein Labyrinth im Wald, im Weltall oder in einer ...
Mit einer Kugelbahn hat schon jedes Kind einmal gespielt - hoffe ich. Im neuen Technologielabor Robotik am EGN (gefördert durch N21 und das Land Niedersachsen) konnten 7 Schüler*innen der ...
89 Schüler*innen der Jahrgänge 5-13 haben am Bundeswettbewerb Informatik 2021 teilgenommen. Und die Gewinner sind: Hauptsieger mit zwei ersten Preisen in Runde 1 und Runde 2: Kevin ...
Vier Schüler (Simon Aldegeerds, Lukas Raaz, Kevin Pagenkämper, Kevin Wiesner) der Informatik Leistungskurse nahmen am vergangenen Wochenende am 24-Stunden Hackathon der IT-Achse in Leer teil. Ein ...
Für hervorragende Leistungen beim vergangenen Informatik Biber Wettbewerb wurden 6 Schülerinnen und Schüler mit Urkunden und kleinen Geschenken für ihre 1. Plätze geehrt. Das Foto zeigt die ...
Am 22. und 23. Februar 2019 fand an der BBS in Lingen der Regionalentscheid zum Wettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren statt. Das Evangelische Gymnasium Nordhorn vertrat als einzige ...
Über das MINT-EC-Netzwerk war es uns möglich drei Klassensätze VR/AR-Brillen zu bestellen. Die Firma Zeiss stellt ihr neues Modell einer begrenzten Zahl MINT-EC-Schulen kostenfrei zur Verfügung. ...
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, das Evangelische Gymnasium Nordhorn ist als zertifizierte MINT-EC Schule Mitglied im Verbund des nationalen ...
Kevin Wiesner hat den Einzug in die 2. Runde des Bundeswettbewerb Informatik geschafft. Herzlichen Glückwunsch! In der ersten Runde mussten insgesamt drei von fünf Aufgaben gelöst werden. Eine ...
Am 25. Mai trat die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie ist für alle Nutzer und Unternehmen in der EU gültig und gibt dir mehr Kontrolle über deine Daten. Viele ...
Die Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Gesellschaft nimmt nachweislich immer weiter zu. Sowohl im privaten Sektor als auch in Ausbildungsberufen und Studiengängen ...
Auch in diesem Jahr nehmen wieder Schüler des EGN am bundesweiten Wettbewerb "Informatik-Biber" teil. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 sowie der Leistungskurs der Klasse 12 ...
Das Evangelisches Gymnasium und die Freiherr-vom-Stein-Oberschule sind heute offiziell zu „Partnerschulen der IdeenExpo 2017“ ernannt worden. Hintergrund der Auszeichnung sind die Projekte, die ...
"Informatik ist überall um uns herum." Mit diesem Satz eröffneten die Dozenten am Hasso Plattner Institut einen Workshop für die Schülers des EGNs. Die Projektgruppe von Herrn Dreier, die sich in ...
Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurses von Herrn Dreier sowie die ganze Schulgemeinschaft dürfen sich über diesen Satz freuen: "Your skill has passed our certification process and will be ...
Die IdeenExpo war nicht nur ein Erfolg, weil die Gruppe rund um den SCRAPMINER den 1. Platz belegte, sondern auch da wir viele neue Kontakte knüpfen konnten. Auf Einladung der Ausbildungsakademie ...
Neun Tage lang durften 23 Schulen, die am Schülerwettbewerb „Ideenfang: Erfinden – Entdecken – Entwickeln“ der Stiftung NiedersachsenMetall teilnahmen, ihre Exponate auf der IdeenExpo vorstellen. ...
In der Woche vom 15. bis 19. Mai 2017 wurde erstmalig überhaupt der Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) bundesweit durchgeführt. Der neue Wettbewerb positioniert sich zwischen dem Biber-Informatik ...
Die Informatikkurse der Jahrgangsstufe 11 durften am 04.03.2017 zu Gast in der digitalen Fabrik sein. Direkt am NINO-Hochbau, dem Kompetenz-zentrum der Grafschafter Wirtschaft, machte die in ...
Die Jury hat entschieden: 24 Schulen gehen als Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Ideenfang: Erfinden – Entdecken – Entwickeln“ hervor. Mit ihren kreativen Projekten lösten die ...
In der vergangenen Woche wurden im Unterricht "Informatik Computer Kompetenz (ICK)" die Gewinner des Informatik Biber Wettbewerbs geehrt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 sowie der ...
Am 26.11.2016 haben erneut zehn Schüler des EGN an einem Robotik-Wettbewerb in Osnabrück teilgenommen. Die sogenannte First Lego League verlangte diesmal von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...
Der Informatik Computerkompetenz Kurs (ICK) wird erstmalig für die neue Klasse 5 durchgeführt und unterstützt den Kompetenzerwerb im Umgang mit Computern. Dabei werden Basiskompetenzen aus der ...
Am vergangenen Wochenende fand bei den Stadtwerken in Osnabrück der Regionalentscheid der internationalen World Robot Olympiad (WRO) in der Open Category statt. Die Schüler Arne Hüsemann, Kevin ...
Am Samstag den 30. April nahmen die durch Herr Nixdorf begleitete Teams an der World Robot Olympiad in Duisburg teil. Bereits um um 7 Uhr in der früh machten sich das Senior (Jahrgang 11, Jakob ...
Im Rahmen der World Robotik Olympiade (WRO) durfte erneut ein EGN-Robotik-Team zur SAP AG nach Walldorf reisen. Die Anreise erfolgte durch Elternunterstützung bereits am Freitag. Zusammen mit ...
Die drei Schüler Niklas Eberhard, Jonatan Heetlage und Felix Jacobs des aktuellen Abiturjahrgangs nahmen am Freitag, den 26.02.2016 bei der offiziellen Preisverleihung des Regionalwettbewerbs ...
Im Rahmen der World Robotic Olympiade (WRO) wurde von der SAP AG ein Workshop zur Wettbewerbsunterstützung angeboten. DasTeam von 3 Schülern der Jahrgangsstufen 7 und 8 (Arne Hüsemann, Kevin ...
In dem Projektkurs AppCamps konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 und 8 im ersten Schulhalbjahr mit Hilfe von Videos und Lernkarten lernen eigene Apps zu entwickeln. Unter der ...
In der vergangenen Woche wurden die Gewinner des Informatik Biber Wettbewerbs geehrt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6, 8 und 10 konnten im November 2015 an dem freiwilligen ...
Teilnahme Regionalentscheid 2015/16 First-Lego-League EGN Roboter Team erhält den Sonderpreis der Jury Bereits zum dritten Mal in Folge nahm der Projektkurs des Jahrgangs 7 des Evangelischen ...
Robotik und Recycling stehen beim diesjährigen Robotik Wettbewerb der First Lego League unter dem Thema "Trash Trek". Der Forschungsauftrag dazu lautet: Findet eine Lösung, wie weniger Abfall ...
Ob es nun um Freunde-Fotos im sozialen Netzwerk geht, um die Sicherheit von Passwörtern oder um die Umverteilung von Wasser auf verschiedene Behälter. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde in ...