Christoph Gastler und Johanna Bradtmöller nahmen stellvertretend die Auszeichnung von Melanie Cronshagen, der Landeskoordinatorin des Projekts, entgegen. Christian Kirberger hatte den ...
Anfang September unternahm der Biologie-Leistungskurs des 13. Jahrgangs eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“. Die SchülerInnen verbrachten zwei lehrreiche Tage im LWL-Bildungs- ...
Braunschweig, 13. April 2024: Mit seiner Präsentation zum Thema „Phantomschmerz“ bewies Yad Zandi aus dem Jahrgang 11 des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn sein Präsentationskönnen beim ...
Vier Schüler*innen des EGN überzeugten beim „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury und qualifizieren sich damit ...
Die Schüler*innen konnten in einem schulinternen Finale beim Jugend präsentiert-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema die Jury begeistern und ...
Herzlichst laden wir Sie zu dem Vortrag "Blue Awareness - Die Helden der Meere" ein, welcher von dem Landkreis Grafschaft Bentheim und Fridays for Future Nordhorn organisiert wurde. Dieser wird am ...
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung "Klima-Macher" findet am Montag, den 20. Juni 2022 um 18 Uhr in der Mensa des Evangelischen Gymnasiums statt. Zur Eröffnung wird Dr. Marcel Nicolaus ...
Die interaktive Wanderausstellung KLIMA-MACHER ist vom 20. Juni bis 7. Juli 2022 am Evangelischen Gymnasium Nordhorn zu sehen. An sechs Stationen können Jugendliche den Klimawandel und seine ...
Auf eine theoretische Zeitreise nahm Lilly Spiekermann die Jury der diesjährigen Wettbewerbsrunde mit und stellte damit großes Präsentationskönnen unter Beweis. Ebenso überzeugen konnte Till ...
Mattis Büttelmann aus dem Jahrgang 12, nahm an der diesjährigen internationalen Biologie Olympiade teil. Er belegte unter der Betreuung von Frau Flockenhaus in der zweiten Runde den zweiten Platz ...
Hallo, wir sind das Schulgarten Projekt und wir nehmen zur Zeit an einem Wettbewerb (#grueneslichtfuerbienen) teil. Darum bitten wir euch unserem Instagram-Account @egn_bienchen zu folgen und ...
„Ich dachte, dass die Ameisen unnötig sind, aber sie hängen in der Natur überall mit drin.“ Das sagte eine Schülerin der Klasse 8a des EGN am Montag, den 03.09.18, nachdem sich die gesamte Klasse ...
Am Montag, dem 6.6.2016, sind die Forscher des 9. Jahrgangs einmal von der Schüler- in die Lehrerrolle geschlüpft. Zu bunt gewählten Themen unter dem Motto "Erforschen unserer Welt" hatten die ...
Am Donnerstag, dem 9.6.2016, tauschten die Elftklässler ihre Klassenräume gegen den Wald als Lernort ein. Waldpädagogin Antje Lübbers von der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim brachte den ...
Am vergangenen Donnerstag machten sich die Schülerinnen und Schüler des Schulgartenprojektes am EGN gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Hüring auf zum nahegelegenen Stadtpark. Hier beobachteten, ...