Fin: Oh SmS eine SMS von Johanna Bra: Piep kommt nicht in die Socken, jetzt muss Piep die Organisation übernehmen. Das ist aber auch ein Vogel! Fin: Der kommt doch oft ...
Guten Tag und Herzlich Willkommen auch von mir! Ich möchte gar nicht lange reden, ich bin nur eben hier oben, um zwei Mitschüler anzukündigen. Den einen kennen Sie alle, da bin ich mir sicher. ...
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, verehrte Gäste, in welche Welt entlassen wir eigentlich unsere Abiturientinnen und Abiturienten mit dieser „Entlassungsfeier“? Das habe ich mich ...
Am 26.02.22 fand der Regionalentscheid Jugend debattiert statt. Begleitet von den Juroren Sebastian Rexilius, Florian Großmann und Matthias Hardt sollten sich Amelie Altenhof, Maximilian Dietz, ...
Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule in der Vorweihnachtszeit der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb statt. Aus den drei sechsten Klassen traten insgesamt sechs Teilnehmer an, die ...
Die Anfang 2021 ins Leben gerufene "AG zur Entwicklung eines Präventions- und Schutzkonzeptes vor/gegen sexuelle(r) Gewalt" bildete sich am Mittwoch, den 6. Oktober 2021 durch das Team der ...
Nachdem der letzte Pentathlon noch digital stattfand, war es dieses Jahr mit entsprechendem Hygienekonzept wieder möglich ein Sportfest vor Ort durchzuführen. Das Sportfest am EGN ist dabei mehr ...
55 Abiturienten des EGN erhielten am Samstag ihr Abiturzeugnis. 24 Schülerinnen und Schüler erreichten ein Abitur mit einer 1 vor dem Komma, drei erreichen sogar den einen Schnitt von 1,0. Der ...
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins des EGN e.V. am 12.07.2021, 20 Uhr in den Räumen der „Zwischenzeit“, Kokenmühlenstr. 11, ...
Um 09:30 Uhr war es soweit, der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und sein Finanzminister Reinhold Hilbers fuhren am EGN vor und wurden herzlich von einer Delegation der Schule ...
Schritt 1: Lade dir die App "mywellness" im Google Play oder Apple Store kostenlos herunter. Das Symbol ist eine gelbe Wolke auf schwarzem Hintergrund. Schritt 2: Melde dich bei mywellness.com ...
Montag, den 31. Mai 2021 16.30 Uhr Schloss Bellevue Schule und Bildung in der Pandemie – Instagram-Livechat des Bundespräsidenten und von Elke Büdenbender mit Gabriele Obst, Schulleiterin des ...
Seit einem Jahr ist das bedingungslose Lüften des Klassenraums genauso zur Routine geworden wie die dazugehörigen Kommentare der Schüler und Schülerinnen: „zu kalt…“, „zu windig…“, „zu laut…“. ...
Anbei finden Sie den Beitrag der Ems Vechte Welle über den Gewinn des Schulpreis Spezial: Radiobeitrag
Unter dem folgenden Link finden Sie den Ostergottesdienst zum Schulbeginn nach den Ferien. Ostergottesdienst
In vielen Städten Europas soll es am Mittwoch eine Corona-Schweigeminute geben. Bei Pandemien lässt sich - gerade auch im historischen Rückblick - erkennen, dass die Toten leider oftmals schnell ...
Unser sozialdiakonisches Praktikum konnte in diesem Schuljahr leider nicht wie gewohnt stattfinden. Gerade Praktikumsplätze in Pflegeeinrichtungen konnten pandemiebedingt nicht angeboten werden. ...
Unser EGN-Jahrbuch 2020 liegt zum Verkauf bereit und wird bei der Zeugnisausgabe von den Klassenlehrerteams verkauft werden. Bitte bringt 7€ mit, wenn ihr das Jahrbuch kaufen möchtet. Am besten ...
Hier der Link zum Gottesdienst: https://youtu.be/GeNcJbBUMoY
Hier der link zum Video: https://youtu.be/6cR1VOhhr_o
Auch in den Herbstferien haben Schülerinnen und Schüler am EGN gelernt und das nicht unter Aufsicht von Lehrkräften, sondern von Oberstufenschülern. Dieses ungewöhnliche Arrangement von Kindern ...
Hier finden Sie den Gottesdienst zum Schuljahresende.
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des EGN, auch in diesem Jahr wollen wir einen Elternthemenabend durchführen, bei dem ein Thema behandelt wird, das Eltern von Kindern im Kindes- und ...
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 7 setzte sich beim Schulentscheid Judith Czernohous gegen ihre Mitschüler durch und vertrat das EGN beim Regionalentscheid in der Stadtbibliothek ...
Am letzten Donnerstag, den 30.01.20 fand am EGN die zweite Ausgabe der Lesenacht statt, zu der sich im Vorfeld 44 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen anmeldeten. Los ging es um 18:00 Uhr mit ...
Klar, lesen wir im Deutschunterricht. Wir lesen Jugendbücher, klassische Werke, Gedicht, Zeitungstexte, Sachtexte u.v.m. Aber lesen unsere Schülerinnen und Schüler über diesen Lerninhalt hinaus? ...
Am 21. und 28. Januar führte Frau Leist, eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle Hobbit, im 6. Jahrgang eine Veranstaltung zur Verbeugung sexuellen Missbrauchs durch. Neben allgemeinen ...
Nach den erschreckenden antisemitischen Vorfällen der letzten Monate plant das EGN verschiedene Aktionen mit dem Ziel, die gesamte Schulgemeinschaft, also Schülerinnen und Schüler, Eltern und ...
Darf jemand anders sein oder müssen alle artig der Herde folgen? Am 16. Januar wurde in der Klasse 5a ein Workshop durchgeführt, bei dem bewegungstheatralisches Experimentieren auf Musik mit den ...
Das EGN hat für das Projekt "Immigranten in Nordhorn und Haifa nach 1945" den zweiten Preis des Pädagogischen Austauschdienstes (PAD) zum internationalen Austausch im Schulbereich für das Jahr ...
Was tun, wenn alles vor die Hunde geht? Im Jahr 1930 lebt Fabien im von den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise sowie dem Kampf der politischen Extreme betroffenen Berlin. In Bordellen und ...
Am 26. Juni trafen sich 45 Eltern und Kinder verschiedener 5. & 6. Klassen an der Engdener Straße. Die Schulsozialarbeit lud zum wiederholten Mal zu einer Kanutour ein. Nachdem sich die ...
Am 28. Mai hat die Schulsozialarbeit zur Elternakademie zum Thema „Mobbing und der No Blame Approach“ eingeladen. Ca. 60 interessierte Eltern nutzten das Angebot und kamen zum Vortrag von Frau ...
Im Rahmen des Fachtages „Diskriminierung? Ohne uns!“ für Schülerinnen und Schüler haben wir, Lisann Wilde (8c), Amelie Altenhof (8c) und Feline Altenhof (10c) von der SV aus eineinhalb Tage im ...
Am vergangenen Mittwoch, dem 29. Mai 2019, war es endlich soweit: Die von den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 langersehnte Autorenlesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Doris ...
Am 28. Mai um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Elternthemenabend mit Andrea Herzog, der Jugendschützerin des Landkreises Grafschaft Bentheim, und Frau Brink, Schulsozialpädagogin, in die ...
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen. Die Stiftung Lesen verschenkt in diesem Zusammenhang jährlich ...
Am 21. Juni erkunden wir mit dem Kanu von 15 - 17:30 Uhr einen ursprünglichen Teil der Vechte von der Engdener Straße bis fast zum Vechtesee. Unten finden Sie den Flyer mit detaillieren ...
Am Donnerstag, den 28. März ist es endlich so weit: 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 machen sich gemeinsam mit Frau Helmet und Frau Hüring mit großer Vorfreude auf das Wiedersehen ...
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins am Montag, 28.1.2019, 19:30 Uhr im Schülercafé des EGN Tagesordnung: Begrüßung durch die erste Vorsitzende Feststellung der ...
Sechs Klassensieger traten in diesem Jahr im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an. In der ersten Runde lasen sie ihre vorbereiteten Texte vor, in der zweiten Runde mussten Fremdtexte gelesen ...
Am 23.09. sind die 22 Schülerinnen und Schüler des Seminarfaches Athen unter der Leitung von Frau Forstreuter und Herrn Hoffmann um 0 Uhr zum Flughafen Frankfurt aufgebrochen, um nach über einem ...
Im Rahmen des Seminarfaches haben zehn Schülerinnen, sieben Schüler und drei Lehrer im Selbstversuch eine Überquerung von Teilen der Alpen durchgeführt. Nur mit Rucksäcken und den nötigsten ...
Am 23.September ging es für uns Schüler und Schülerinnen des Seminarfachs Meeresbiologie in Begleitung von Herrn Kirberger und Frau Fischer um 04:00Uhr mit dem Bus in Richtung Amsterdam los. Von ...
„Es ist etwas Besonderes um Menschen, die am gedruckten Wort Interesse haben. Sie sind eine eigene Spezies: kundig, freundlich, wißbegierig – einfach menschlich.“ (Nathan Pine) Einige dieser ...
Das neue Programm „Mit dem EGN unterwegs“ ist fertig. Sie finden darin die Angebote „Nachtwächterrundgang“ und „Fingerfood zubereiten“. Alle Angebote inklusive der Anmeldung finden Sie im ...
Kurz vor den Ferien besuchte die Autorin Simone Buchholz das EGN, um aus ihrem aktuellen Jugendbuch "Johnny und die Pommesbande" vorzulesen. Mit großer Spannung wurde dieses Ereignis nicht nur von ...
Drachenreiter, Rudi Rüssel oder Momo – besonders spannende Ausschnitte dieser und anderer Bücher wurden am Samstag, 10. Februar in der Nordhorner Stadtbibliothek beim Kreisentscheid des ...
(geschrieben von Lea Schulte-Südhoff, 11. Klasse) Am 16.01.18 machten sich alle Deutschkurse der Jahrgangsstufe 11 auf den Weg nach Osnabrück zum Theater, weil dort das Drama „Nathan der Weise“ ...
Am 30. Januar ist es soweit: Du kannst zu Hause nicht einschlafen? Du bist in der 6. Klasse? Komm ins EGN! Wir halten dich garantiert vom Schlafen ab! Vergiss Handy, Nintendo & Co, hier ...
Den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs gewann Helena Deppe aus der 6b. Ihren vorbereiteten Text las sie aus "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" vor, der Fremdtext entstammte "Momo" von ...
Der Vorstand und Beirat des Fördervereins lädt herzlich alle Mitglieder und Interessierte ein zur Jahreshauptversammlung. Jahreshauptversammlung Förderverein Evangelisches Gymnasium e.V. am ...
Am 20.9.2017 waren wir mit einigen Teilnehmern vom EGN in Rinteln auf dem Schulbibliothekstag, der jährlich von der Akademie für Leseförderung Niedersachsen organisiert wird. Dort treffen sich ...
Am letzten Samstag fand der 3. Flohmarkt in der Mensa des EGN statt. An 30 Ständen, die zumeist von EGN-Eltern und -Kindern gebucht worden waren, konnte man Spielzeug, Bücher, Kinderkleidung ...
Das Eltern-Kind-Angebot "Kanufahren" fällt heute leider aus. Es wird um eine Woche auf den 15.09. um 15 Uhr verschoben. Dann treffen wir uns an der Brücke über der Vechte an der Engdener Straße. ...
Zum 3. Mal gibt es die Möglichkeit, gut erhaltenes Spielzeug, Kinderkleidung, Bücher und vieles mehr auf dem EGN-Flohmarkt zu verkaufen oder zu kaufen. Im letzten Jahr war der Flohmarkt sehr gut ...
Das Theaterstück „Alkohölle“, welches von Beate Albrecht geschrieben und mit einer Selbsthilfegruppe für trockene Alkoholiker der Drogen- und Suchtberatungsstelle Genthin und „Aufbruch“ e.V ...
Die Klasse 8 b hatte im letzten Schuljahr 2016 – 2017 die meisten Bücher im Lernzentrum ausgeliehen! Das war ein Grund zum Feiern und für ein schönes Klassenfoto. Lesen bildet und macht Spaß, ...
Direkt vor den Sommerferien bekamen die Fünftklässler noch Besuch von der Autorin Tanya Stewner. Sie las aus ihrem Buch "Alea Aquarius" vor: Die Geschichte eines Mädchens, das eigentlich eine ...
Schüler, Lehrer, Eltern und Freunde des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn sitzen gemeinsam in der Mensa, grübeln und diskutieren: Wie kam StaatsanQwalt Rolf Weber zu Tode? Ist Frau Rodriguez, die ...
Auch in diesem Jahr war das EGN auf dem traditionellen Klostermarkt in Frenswegen vertreten. Schülerinnen des 6. Jahrgangs verkauften hier fair gehandelte Erdbeer-Bananensmoothies für einen guten ...
Umdenken und anpacken, lautete das Motto für das sozial-diakonische Praktikum in diesem Schuljahr. „Im Reformationsjahr haben wir uns für ein praktisches, lebensnahes Motto entschieden“, ...
Der Förderverein hat am 07.04.2017 zum ersten Mal einen Sponsorenlauf am EGN auf dem Sportplatz durchgeführt. Der größte Teil der Gelder ist mittlerweile eingesammelt worden. Deshalb kann der ...
Zum diesjährigen Welttag des Buches besuchte die Klasse 5d am vergangenen Freitag die Buchhandlung Viola Taube. Nach einer kurzen Information über den Welttag des Buches erkundeten die ...
Wir (Paula Bender und Noel Eylering) waren zusammen mit Frau Brink von der Schülervertretung aus am Donnerstag, dem 23.03.2017, beim Jugendkongress in Nienburg. Man konnte den Jugendkongress ab ...
Leider muss der Elternthemenabend „Generation Smartphone“ am Mittwoch, d. 29.März aufgrund einer Erkrankung der Referentin verschoben werden. Der neue Termin ist der 09. Mai um 19:30 Uhr. Die ...
Mit zwei ersten Plätzen und einem dritten Platz waren drei EGN-Schülerinnen beim diesjährigen Kreisentscheid des Plattdeutsch-Lesewettbewerbs, der am 10.03.2017 in der Oberschule Deegfeld ...
Am 29. März findet im Rahmen der Elternakademie eine Veranstaltung mit dem Titel „Generation Smartphone“ mit Andrea Herzog, der Jugendschützerin des Landkreises Grafschaft Bentheim, statt. Im ...
Abschluss unserer diesjährigen Lesewoche war der Besuch einer zweiten Klasse der EMA-Schule zu einer Vorlesestunde. Schülerinnen und Schüler der 5a brachten Kinderbücher mit und lasen den ...
In allen 5. Klassen führte Herr Wiemken, ein Medienpädagoge, in Kooperation mit der Niedersächsischen Landesmedienanstalt einen Projekttag zum Thema „Internet“ durch. Zuerst wurde gemeinsam ...
Am 13.02.2017 versammelten sich 12 Teilnehmer des Plattdeutsch-Lesewettbewerbs zum Schulentscheid in der Mensa des EGN. In allen drei Altersgruppen hatten sich Schülerinnen und Schüler angemeldet ...
In der letzten Woche haben die 9. Klassen am Projekttag „Verrückt? Na und! teilgenommen. Eine Sozialpädagogin vom Diakonischen Werk, welche mit psychisch kranken Menschen arbeitet, und jeweils ...
Eine wichtige Anlaufstelle in den großen Pausen ist unser Schülercafé. Hier bekommen unsere Schüler Snacks und Süßigkeiten, kalte Getränke und heiße Getränke wie Cappuccino, Latte Macchiato oder ...
Bei dem diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerb im Dezember traten die Klassensieger Fynn Schonhoff, Noelle Rudsinsky, Lilly Spiekermann, Zoe Heinen, Aliiyah Neyenhuis und Finja Krüger ...
Das neue Programm „Mit dem EGN unterwegs“ ist fertig. Sie finden darin die Angebote „Spielenachmittag“ und „Fingerfood zubereiten“. Alle Angebote inklusive der Anmeldung finden Sie im Flyer. ...
Am 15. November 2016 bekam das Lernzentrum Besuch vom Haus Kirchlicher Dienste in Hannover. Frau Wiemann und Frau Würfel-Rogge sind dort für den Bereich Büchereiarbeit tätig. Wir als Lernzentrum ...
Bei der zweiten Teilnahme am Lehrerfußballturnier mit Schulen aus der Grafschaft, des Emslandes und der Niederlande konnte die Mannschaft des EGN Kollegiums in diesem Jahr den Sieg erringen. Nach ...
Am 16.09.2016 fand in der Mensa des EGN die zweite große Unterstufenparty, organisiert von dem zwölften Jahrgang, statt. Über 85 Schülerinnen und Schüler besuchten die Party von 18:30 – 21:30 Uhr ...
Am Samstag, den 17.09.2016 fand in der Mensa des EGNs unser jährlicher Flohmarkt statt, bei dem fleißig um Kleidung, Spielzeug, Bücher und anderen Kleinigkeiten gefeilscht wurde. Die 24 ...
In der Woche vom 05.09.16 – 09.09.16 bekam das EGN von zwei Delegierten unserer Partnerschule in Kondoa aus Tansania Besuch. Unsere Gäste begleiteten in diesen Tagen den Schulalltag unserer ...
Am 17. September 2016 findet am EGN der jährliche Flohmarkt statt. Die Standgebühr von 5 Euro ist für den Aufbau des Lernzentrums / der Schülerbibliothek gedacht. Anmeldungen sind noch bis zum 12. ...
Am letzten Freitag war es wieder so weit. Beim vierte Eltern-Kind-Kanufahren erprobten 23 Eltern und Kinder ihr Können auf der Vechte. Bei exzellentem Sonnenschein und nach kurzer Einweisung von ...
Am letzten Schultag vor den Sommerferien gab es für die Klasse 5a noch einen Grund zum Freuen: Der Wanderpokal des Lernzentrums für die meisten Entleihungen im letzten Schuljahr durfte von den ...
Am 10.06.2016 ist es endlich wieder soweit "rudelgucken", mitfiebern und den schönsten Fußball Europas mit Freunden und Familie genießen. Doch was wäre eine Europameisterschaft ohne eine spannende ...
Am Mittwochnachmittag stand die Küche der VHS ganz im Zeichen von verschiedenen Sprachen und Gerichten aus Syrien, Mexiko und Deutschland. Eingeladen für diese Aktion hatte die Schülervertretung. ...
Im Zuge des Welttag des Buches am 23. April haben die 5. Klassen des EGN in Kooperation mit der Nordhorner Buchhandlung Viola Taube an der Aktion "Ich schenke dir eine Geschichte" teilgenommen. ...
In Kooperation mit dem Fachbereich Familie und Bildung des Landkreises Grafschaft Bentheim fand am Montag, dem 25. April ein Elternthemenabend zum Thema „Pubertät“ mit Herrn Bergmann aus Bielefeld ...
Am 25. April findet im Rahmen der Elternakademie eine Veranstaltung mit dem Titel „Gelassen durch stürmische Zeiten“ Pubertät – Geht Erziehung noch? mit dem Familienberater Wolfgang Bergmann aus ...
Fantasievoll und mit kreativem Outfit zeigt sich der Jahrgang 12 während der letzten Schulwoche, der Mottowoche. Wer erkennt das Motto am Mittwoch, dem 16. März?
Am Freitag, dem 26.02.2016 veranstaltete der 11. Jahrgang des EGN eine Unterstufenparty für die 5-7. Klassen. Von 19 bis 21 Uhr bebte die neue Mensa unter dem Tanz von etwa 40 Schülerinnen und ...
Mit dem Ziel eine deutsch-deutsch-israelische Schulpartnerschaft zu gründen, reisen Schulleiterin Frau Dr. Gabriele Obst und ihr Stellvertreter Christoph Gastler nach Ma'alot im Norden Israels um ...
In der vergangenen Woche drehte sich für die Fünft- und Sechstklässler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn alles um das Buch. Bei der erstmalig am EGN durchgeführten Lesewoche konnten sich die ...
Am letzten Freitag, den 15.01.2016 kochten im Rahmen der Eltern-Kind-Angebote des EGN 25 Eltern und Kinder der 5. und 6. Klassen in der VHS-Küche. Unter dem Motto „Burger und Co.“ wurden ...
Im Rahmen des Nähprojektes haben die Schülerinnen der Jahrgänge 5 und 6 aufwändige Fühl-Decken für an Demenz erkrankte Menschen hergestellt und diese an die Bewohner des Wohnstiftes am Vechtesee ...
Am 8.12. fand an unserer Schule der alljährliche Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb statt. Aus den drei sechsten Klassen traten insgesamt sechs Teilnehmer an, die zuvor den Klassenentscheid ...
Am 8.12. fand an unserer Schule der alljährliche Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb statt. Aus den drei sechsten Klassen traten insgesamt sechs Teilnehmer an, die zuvor den Klassenentscheid ...
Der Bundesweite Vorlesetag ist ein Aktionstag für das Vorlesen und findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken ...
„Wie lange haben Sie an dem Buch geschrieben?“ „Sind Sie berühmt?“ Viele Fragen hatten die Fünftklässler an Winfried Oesner, der ihnen am letzten Dienstag vor den Herbstferien Auszüge aus seinen ...
Ich bin für dich ansprechbar, wenn du: Probleme im Schulalltag hast. Probleme mit anderen Schüler/innen oder Lehrer/innen hast. persönliche Probleme hast (mit Freunden, in der ...
Die Studienfahrt mit dem Themenschwerpunkt „Wie bewältigt ein Volk seine Vergangenheit? Jüdische Geschichte und Literatur“ hatte die schöne Stadt Polens - Krakau - zum Ziel. Vom 25.9 bis zum ...
Eine der diesjährigen Seminarfahrten ging mit Herrn Hann, Frau Rieks und 19 Schülerinnen nach Wien. Vor Antritt der Reise bekam jede Schülerin die Aufgabe eine Führung zu einer Sehenswürdigkeit zu ...
Am 10.09.17 begann unsere Seminarfahrt nach Prag – leider wie bei der Deutschen Bahn üblich mit anderthalb Stunden Verspätung erst um kurz vor 11 Uhr. Nach einem kurzen Aufenthalt in Berlin kamen ...
Unsere Fahrt begann mit einer sehr ruhigen Anreise gegen 5 Uhr morgens. Am DUS trafen wir auf Bibi von Bibis Beauty Palace und bei der Landung in Dublin setzten wir erst nur mit dem rechten Rad ...