Hilke de Vries

Die 8a, 8b und 8c hatten diese Woche eine Begegnung mit jüdischen Menschen und jüdischer Kultur. Zugeschaltet per Videokonferenz waren Jüdinnen und Juden aus verschiedenen Orten, von Lübeck bis ...
Dr. Gábor Lengyel besuchte am 14.02.24 das EGN und sprach 2 Stunden intensiv mit Schüler*innen der Jahrgänge 11 und 13. Dabei ist seine Lebensgeschichte für die Jugendlichen besonders ...
„Für Freiheit muss man jeden Tag genauso arbeiten wie für die Liebe“ Mit diesen Worten schloss Prof. Dr. M.Beintker, emeritierter Professor für Systematische Theologie in Münster, seinen ...
"Demokratisch denken, mitfühlend sein, Gerechtigkeitssinn entwickeln, tolerant gegenüber anderen Menschen sein, Verantwortung übernehmen, für sich, für andere, aber auch für die Umwelt. Anpacken, ...
Zunächst noch etwas zaghaft, dann aber immer lauter stimmten die Schülerinnen und Schüler des 11 Jahrgangs in den Halleluja-Gesang von Jalda Rebling ein, den sie zur Begrüßung der Zuhörer in der ...
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine erschüttern auch die Jugendlichen Nordhorns und euch als Schüler*innen des EGN. Um sich gegenseitig Trost zu spenden und Mut zu machen, laden euch der ...
Auch in diesem Jahr haben die Jahrgänge 5 und 6 fleißig Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder gepackt. Insgesamt 230 liebevoll bestückte Schuhkartons und über 500 Euro an Spenden für die ...
Auch in diesem Jahr feierten wir die Einschulung unserer neuen fünften Klassen. Wegen der aktuellen Umstände fand diese Feierlichkeit dieses Jahr in der Sporthalle statt. Unter der Leitung von ...
Die kommende Advents- und Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Geschenke machen wir um zu sagen: „Ich habe an dich gedacht! Du bist mir wertvoll! Ich möchte mit dir Freude ...
Die Klasse 9c bereitete sich im Unterricht auf die Durchführung der 2. Reli-Nacht für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen vor. Schnell war klar, dass das Thema ein grundlegendes sein würde ...
Während des sozial-diakonischen Praktikums, welches die Schülerinnen und Schüler in der 9. Klasse absolvieren, engagieren sich über ein Schuljahr nachmittags und an den Wochenenden in sozialen ...
Vom 23.5. (17:07 Uhr) bis zum 26.5. (17:07 Uhr) fand auf dem Außengelände des EGN die 72-Stunden-Aktion „Nordhorn blüht auf“ statt. Bei der Aktion haben die Teilnehmer 72 Stunden Zeit, ein ...
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim traditionellen Klostermarkt rund um das Kloster Frenswegen aktiv. Bei angenehmen 20 Grad und Sonnenschein verkauften Schülerinnen und Schüler gemeinsam ...
Wie können Kinder geschützt werden? Welche Rechte hat man auch schon in jungen Jahren? Und wie können wir diese Rechte auch in Nordhorn durchsetzen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigten ...
Im Advent wollen wir auch in diesem Jahr den Tag wieder gemeinsam gestärkt beginnen. Hierzu laden wir alle Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrkräfte und Mitarbeitende zu unseren Frühschichten ...
Beim diesjährigen Ökumenischen Gemeindefest am Sonntag, 19.August 2018 rund um die St. Mariengemeinde in Nordhorn engagierten sich in diesem Jahr viele Schülerinnen und Schüler. Zum Motto des ...
Einsatz zeigen – Erfahrung sammeln. Unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Abschlussveranstaltung des sozial-diakonischen Praktikums am Evangelischen Gymnasium Nordhorn, das in diesem ...
500 Jahre Reformation - die gesamte Schulgemeinschaft des EGN feiert vom 25.-27. Oktober 2017 das Reformationsjubiläum. Unter dem Motto „Protest! Das EGN fordert Freiheit, Vielfalt, Weite“ erleben ...
Das große ökumenische Gemeindefest fand am Sonntag auf dem Gelände der neuen reformierten Kirche Friedrich Ebert Str. statt: Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrer unserer Schule backten ...
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2016, besuchten wir, die Schüler und Schülerinnen des Religionsleistungskurses des 11. Jahrgangs, gemeinsam mit Frau Dr. Obst und Herrn Gastler das Schülerforum in ...
Von Dienstag auf Mittwoch fand direkt vor den Sommerferien die erste Reli-Nacht am EGN statt. Unter dem Thema „Gott – wer (oder was) ist das?“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler des ...
Das Jahresmotto der Caritas stand in diesem Jahr auch über der Abschlussveranstaltung des sozial-diakonischen Praktikums am Evangelischen Gymnasium Nordhorn. Über 70 Schülerinnen und Schüler des ...
Am vergangenen Sonntag, den 1. Advent verkauften die jungen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b auf dem Weihnachtsmarkt des Altenwohnzentrums der AWO kleine selbstgebackene Leckereien und ...