Am 17. Dezember 2024 fand an unserer Schule der Schulentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ statt. Dieser Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre rhetorischen ...
Der diesjährige Regio-Slam mit Slam-Rookies aus Nordhorn und Neuenhaus fand am vergangenen Donnerstag, den 16.11.23 in der Kornmühle Nordhorn statt. Ziel war es, die 17 Ziele für nachhaltige ...
Nach den erschreckenden Ergebnissen von IGLU 2021, dem IQB-Bildungstrend 2022 und dem Vorlesemonitor 2023 ist eines klar: (Vor-)Lesen braucht mehr Raum in unserer Gesellschaft, an den Schulen und ...
Am letzten Mittwoch, den 21.06.23, besuchte uns im Leistungskurs Deutsch Theresa Sperling, die amtierende Landesmeisterin im PoetrySlam, um im Rahmen des aktuellen Abiturthemas „Vielfalt lyrischen ...
Eine sehenswerte Inszenierung des Dramas "Woyzeck" von Gerorg Büchner sahen die Deutsch-Leistungskurse und Deutsch-Grundkurse des Jahrgangs 12 unter der Leitung der Lehrkräfte Rexilius, Hardt, ...
Gestern reisten unsere Schulsieger*innen des Schulentscheides Jugend debattiert vom 10.01.23 aus Jahrgang neun und elf begleitet durch die Juroren Carolin Dust, Florian Großmann und Matthias Hardt ...
Am Dienstag letzte Woche fand bei uns an der Schule der Schulentscheid Jugend debattiert in den Altersklassen I und II statt. Schüler*innen der Jahrgänge neun und elf duellierten sich in ...
Am 26.02.22 fand der Regionalentscheid Jugend debattiert statt. Begleitet von den Juroren Sebastian Rexilius, Florian Großmann und Matthias Hardt sollten sich Amelie Altenhof, Maximilian Dietz, ...
Auch in diesem Jahr fand an unserer Schule in der Vorweihnachtszeit der Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb statt. Aus den drei sechsten Klassen traten insgesamt sechs Teilnehmer an, die ...
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 7 setzte sich beim Schulentscheid Judith Czernohous gegen ihre Mitschüler durch und vertrat das EGN beim Regionalentscheid in der Stadtbibliothek ...
Klar, lesen wir im Deutschunterricht. Wir lesen Jugendbücher, klassische Werke, Gedicht, Zeitungstexte, Sachtexte u.v.m. Aber lesen unsere Schülerinnen und Schüler über diesen Lerninhalt hinaus? ...
Was tun, wenn alles vor die Hunde geht? Im Jahr 1930 lebt Fabien im von den Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise sowie dem Kampf der politischen Extreme betroffenen Berlin. In Bordellen und ...
Am vergangenen Mittwoch, dem 29. Mai 2019, war es endlich soweit: Die von den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 langersehnte Autorenlesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Doris ...
Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Aktionstag für das Lesen. Die Stiftung Lesen verschenkt in diesem Zusammenhang jährlich ...
Sechs Klassensieger traten in diesem Jahr im Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an. In der ersten Runde lasen sie ihre vorbereiteten Texte vor, in der zweiten Runde mussten Fremdtexte gelesen ...
Kurz vor den Ferien besuchte die Autorin Simone Buchholz das EGN, um aus ihrem aktuellen Jugendbuch "Johnny und die Pommesbande" vorzulesen. Mit großer Spannung wurde dieses Ereignis nicht nur von ...
Drachenreiter, Rudi Rüssel oder Momo – besonders spannende Ausschnitte dieser und anderer Bücher wurden am Samstag, 10. Februar in der Nordhorner Stadtbibliothek beim Kreisentscheid des ...
(geschrieben von Lea Schulte-Südhoff, 11. Klasse) Am 16.01.18 machten sich alle Deutschkurse der Jahrgangsstufe 11 auf den Weg nach Osnabrück zum Theater, weil dort das Drama „Nathan der Weise“ ...
Den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs gewann Helena Deppe aus der 6b. Ihren vorbereiteten Text las sie aus "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" vor, der Fremdtext entstammte "Momo" von ...
Am 20.9.2017 waren wir mit einigen Teilnehmern vom EGN in Rinteln auf dem Schulbibliothekstag, der jährlich von der Akademie für Leseförderung Niedersachsen organisiert wird. Dort treffen sich ...
Direkt vor den Sommerferien bekamen die Fünftklässler noch Besuch von der Autorin Tanya Stewner. Sie las aus ihrem Buch "Alea Aquarius" vor: Die Geschichte eines Mädchens, das eigentlich eine ...
Zum diesjährigen Welttag des Buches besuchte die Klasse 5d am vergangenen Freitag die Buchhandlung Viola Taube. Nach einer kurzen Information über den Welttag des Buches erkundeten die ...
Mit zwei ersten Plätzen und einem dritten Platz waren drei EGN-Schülerinnen beim diesjährigen Kreisentscheid des Plattdeutsch-Lesewettbewerbs, der am 10.03.2017 in der Oberschule Deegfeld ...
Abschluss unserer diesjährigen Lesewoche war der Besuch einer zweiten Klasse der EMA-Schule zu einer Vorlesestunde. Schülerinnen und Schüler der 5a brachten Kinderbücher mit und lasen den ...
Am 13.02.2017 versammelten sich 12 Teilnehmer des Plattdeutsch-Lesewettbewerbs zum Schulentscheid in der Mensa des EGN. In allen drei Altersgruppen hatten sich Schülerinnen und Schüler angemeldet ...
Bei dem diesjährigen schulinternen Vorlesewettbewerb im Dezember traten die Klassensieger Fynn Schonhoff, Noelle Rudsinsky, Lilly Spiekermann, Zoe Heinen, Aliiyah Neyenhuis und Finja Krüger ...
Im Zuge des Welttag des Buches am 23. April haben die 5. Klassen des EGN in Kooperation mit der Nordhorner Buchhandlung Viola Taube an der Aktion "Ich schenke dir eine Geschichte" teilgenommen. ...
In der vergangenen Woche drehte sich für die Fünft- und Sechstklässler des Evangelischen Gymnasiums Nordhorn alles um das Buch. Bei der erstmalig am EGN durchgeführten Lesewoche konnten sich die ...
Am 8.12. fand an unserer Schule der alljährliche Schulentscheid für den Vorlesewettbewerb statt. Aus den drei sechsten Klassen traten insgesamt sechs Teilnehmer an, die zuvor den Klassenentscheid ...
Der Bundesweite Vorlesetag ist ein Aktionstag für das Vorlesen und findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken ...
„Wie lange haben Sie an dem Buch geschrieben?“ „Sind Sie berühmt?“ Viele Fragen hatten die Fünftklässler an Winfried Oesner, der ihnen am letzten Dienstag vor den Herbstferien Auszüge aus seinen ...